Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Relationships and Family

Frauenbilder in der Werbung

Wie beeinflusst die Werbebranche die Körperwahrnehmung der Frauen?

Title: Frauenbilder in der Werbung

Term Paper , 2012 , 21 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Julia Sterzer (Author)

Sociology - Relationships and Family
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Werbung ist allgegenwärtig. Tagtäglich begegnen wir ihr beim morgendlichen Blick in
die Zeitung, bei dem Gang zur Arbeit, und selbst, wenn wir entspannt abends vor
dem Fernseher sitzen, entkommen wir ihr nicht. Das ist sicherlich nicht
verwunderlich, denn die Massenmedien, die die Kultur der westlichen
Industriestaaten mitprägen, sind maßgeblich mit der Werbung verknüpft, schließlich
sind die Werbeeinnahmen die Haupteinnahmequelle der Medien. Gleichzeitig
begegnen wir den sehr attraktiven Werbemodellen, die dem Rezipienten
schönheitsoptimierende Kosmetika sowie imageorientierte Gebrauchsgegenstände
vorstellen. In der Vergangenheit wurden vermehrt Kritiken laut, da vermutet wurde,
dass die Werbemodelle und die zusätzliche Bildmanipulation der Werbekampagnen
ein Schönheitsideal produzieren, dass menschenverachtend sei und feministisches
Anliegen konterkarieren würde.
Im folgenden Text wollen wir uns mit der Frage befassen, ob Werbung tatsächlich
durch Werbestrategien die Rezipienten beeinflusst. Hierbei werden die
werbepsychologischen Texte von Felser „Werbe- und Konsumentenpsychologie“
sowie Hanko „Schönheit im Zeitalter der Massenmedien“ behilflich sein, wobei
nachfolgend zwei Werbestrategien, nämlich die Arbeit mit Attraktivität sowie der
Erotik näher beleuchtet werden sollen. Zudem soll diese Arbeit beleuchten, ob
Werbung frauendiskriminierende Werbestrategien aufweist. Anschließend wollen wir
mit einer aktuellen, nicht repräsentativen Studie von Gläßel (2011) die Frage erörtert,
inwieweit Frauen diese Werbeschönheiten als Vorbild ansehen und sich an den
irrealen Schönheitsidealen, die Werbung transportiert, orientieren. Mithilfe des Textes
„Negative Auswirkungen des Schönheitskultes“ von Bauernfeind, Fauster und Lang
(2001) wollen wir daran anschließend, welche Risiken ein Nacheifern an ein
unerreichbares Schönheitsideal bergen kann. Ein Ausblick in die Zukunft mit
möglichen Lösungsansätzen soll diese Text abschließen und eine
Zusammenfassung dieses Textes darstellen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Wie kann Werbung die Körperwahrnehmung der Frauen beeinflussen?

2. Die Werbebranche
2.1. Welches Ziel verfolgt die Werbebranche?
2.2. Erotik und Attraktivität als Werbestrategie
2.3. Werden veraltete Frauenbilder von der Werbung reproduziert?

3. Körperwahrnehmung der Frauen
3.1. Wie wirkt sich Werbung auf die Körperwahrnehmung von Frauen aus?
3.2. Die negativen Auswirkungen des Schönheitswahns

4. Wie geht es weiter? Muss die Werbeindustrie umdenken?

5. Literaturangabe

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Frauenbilder in der Werbung
Subtitle
Wie beeinflusst die Werbebranche die Körperwahrnehmung der Frauen?
College
University of Frankfurt (Main)  (Gesellschaftswissenschaften)
Course
Geschlechterkonstruktion
Grade
1,7
Author
Julia Sterzer (Author)
Publication Year
2012
Pages
21
Catalog Number
V229570
ISBN (eBook)
9783656445906
ISBN (Book)
9783656446347
Language
German
Tags
frauenbilder werbung werbebranche körperwahrnehmung frauen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Julia Sterzer (Author), 2012, Frauenbilder in der Werbung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/229570
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint