Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique de l'Allemand - Discussions et Rédactions

Porträt von Claude Monet

Titre: Porträt von Claude Monet

Thèse Scolaire , 2013 , 10 Pages , Note: 1 (15)

Autor:in: Nico Schröbler (Auteur)

Didactique de l'Allemand - Discussions et Rédactions
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

”Das Motiv ist zweitrangig für mich. Ich will darstellen, was zwischen dem Objekt und mir lebt.” Dies ist ein bekanntes Zitat des großen Künstlers Claude Oscar Monet . Sein Leben, seine Werke, sowie sein Schaffen hat es in die Kunstbücher und Historien unserer Geschichte geschafft. Ein jeder Mensch, der den Namen C. Monet hört, denkt an den Künstler und hat teilweise berühmte, von ihm gemalte Bilder vor seinem geistigen Auge. Er hat die Welt und Kunst im Wesen verändert und ist dennoch ein bescheidener Mann, dem die Kunst an erster Stelle steht. Seine gemalten Werke hängen in den größten und bedeutendsten Galerien und Museen aus. Doch warum ist ein gewöhnlicher Mensch doch nicht so gewöhnlich?
[...]

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • C. Monet als Person
    • Biografie von C. Monet
  • Mahlweise C. Monet / Impressionismus
  • Sinn des Impressionismus
  • Aktualität Heute
  • Zusammenfassung
  • Anhang
  • Quellenangabe

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Facharbeit befasst sich mit dem Leben und Werk des Malers Claude Oscar Monet. Sie soll einen Einblick in die Person, die Biografie und die Malweise des Künstlers geben und den Impressionismus als Kunstrichtung erläutern. Der Fokus liegt auf der Bedeutung des Impressionismus für die Kunstgeschichte und seiner Aktualität bis heute.

  • C. Monets Leben und Biografie
  • Die Malweise des Impressionismus
  • Der Einfluss des Impressionismus auf die Kunstgeschichte
  • Die Bedeutung des Impressionismus für die heutige Zeit
  • Die Rezeption von C. Monets Werken

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt den Leser in das Thema der Facharbeit ein und stellt C. Monet als bedeutenden Künstler vor, der die Kunstwelt nachhaltig beeinflusst hat. Die folgenden Kapitel befassen sich mit C. Monets Biografie, seiner Malweise und dem Impressionismus. Es wird gezeigt, wie C. Monet die Welt und Kunst im Wesen verändert hat und warum seine Werke bis heute so relevant sind.

Das Kapitel „C. Monet als Person" beschreibt C. Monet als einen ausgeglichenen und zufriedenen Menschen, dessen Leben durch seine Kunst geprägt war. Die Biografie von C. Monet zeichnet die wichtigsten Stationen seines Lebens nach, von seiner Kindheit in Le Havre über seine Zeit als Maler bis hin zu seinem Tod in Giverny. Es wird deutlich, wie C. Monet seine Leidenschaft für die Kunst verfolgte und sich gegen Widerstände durchsetzte. Die Malweise von C. Monet, die sich durch kurze, harte Pinselstriche und die Verwendung von reinen Farben auszeichnete, wird im Kapitel „Mahlweise C. Monet / Impressionismus" erläutert. Es wird erklärt, dass C. Monet mit seiner Malweise den Betrachter aktiv in die Betrachtung des Bildes einbezog und ihm die Möglichkeit gab, die Details aus der Ferne zu erkennen. Der Sinn des Impressionismus wird im gleichnamigen Kapitel näher beleuchtet. Die Künstler dieser Bewegung wollten nicht mehr die Aussage an sich darstellen, sondern den Augenblick und die Sinneswahrnehmung festhalten. Sie strebten nach einer „fotografischen Momentaufnahme" und wollten die Licht- und Lufteinflüsse in ihren Werken festhalten. Das Kapitel „Aktualität Heute" verdeutlicht die anhaltende Relevanz von C. Monets Werken und dem Impressionismus anhand der großen Monet-Ausstellung im Von der Heydt Museum in Wuppertal. Die Ausstellung war ein großer Erfolg und zeigte, dass C. Monets Werke bis heute eine große Faszination auf die Menschen ausüben.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Claude Oscar Monet, Impressionismus, Malweise, Biografie, Kunstgeschichte, Aktualität, Rezeption, Kunst, Natur, Landschaft, Licht, Farbe, Pinselstrich, Seerose, Sonnenaufgang, Wuppertal, Von der Heydt Museum.

Fin de l'extrait de 10 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Porträt von Claude Monet
Note
1 (15)
Auteur
Nico Schröbler (Auteur)
Année de publication
2013
Pages
10
N° de catalogue
V229809
ISBN (ebook)
9783656456629
ISBN (Livre)
9783656456810
Langue
allemand
mots-clé
porträt claude monet
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Nico Schröbler (Auteur), 2013, Porträt von Claude Monet, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/229809
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint