Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencia del libro

Bookcrossing und dessen Nutzung als Werbemedium

Título: Bookcrossing und dessen Nutzung als Werbemedium

Trabajo Escrito , 2011 , 20 Páginas , Calificación: 2,7

Autor:in: Kai Pohl (Autor)

Ciencia del libro
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Einleitung
Das Hauptthema dieser Hausarbeit ist das Internet Phänomen Bookcrossing, welches als eine globale Buchtauschbörse zu sehen ist. Die Arbeit ist in zwei Hauptteile untergliedert, in denen zum einen das Bookcrossing an sich erklärt wird und zum anderen mögliche Chancen, Potentiale und Risiken für Verlage, und auch Autoren und Buchhandlungen, gezeigt werden. Das erste Kapitel beschäftigt sich mit der Geschichte, Funktionalität, der dahinterstehenden Online-Community und den Hauptintensionen von Bookcrossing. In dem zweiten Kapitel werden durch Beispiele die Möglichkeiten von Bookcrossing als Mediengegenstand verdeutlich und anhand der vorherigen Aufklärung über Bookcrossing und den genannten Beispielen Vor- und Nachteile entwickelt. Ziel dieser Ausarbeitung ist die Darstellung von Bookcrossing und den Bookcrossern und der Einsatz von Bookcrossing zu Werbezwecken von Verlagen. Daraus resultiert die Frage, ob Bookcrossing erfolgreich als Werbemedium von Verlagen genutzt werden kann.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Darstellungsteil
    • 1 Bookcrossing
      • 1.1 Die Idee
      • 1.2 Entstehung und Entwicklung von www.bookcrossing.com
      • 1.3 Wie funktioniert Bookcrossing genau
      • 1.4 Formen von Bookcrossing
      • 1.5 Die Bookcrosser: Eine Internet-Community
      • 1.6 Bookcrossing-Projekte
      • 1.7 Diskussion um die Entsorgung oder Vermittlung von Literatur
    • 2 Chancen, Potenziale und Risiken durch Bookcrossing
      • 2.1 Beispiele zur Nutzung von Bookcrossing
        • 2.1.1 Paranoia von Mark Costello
        • 2.1.2 Mit dem weißen Raben durch die Zeit von Dieter Schultze-Zeu
      • 2.2 Möglichkeiten, die durch Bookcrossing entstehen können
  • Zusammenfassung/Fazit
  • Bibliographie

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Internet-Phänomen Bookcrossing, das als eine globale Buchtauschbörse betrachtet werden kann. Die Arbeit ist in zwei Hauptteile untergliedert, die zum einen das Bookcrossing an sich erklären und zum anderen mögliche Chancen, Potentiale und Risiken für Verlage, Autoren und Buchhandlungen aufzeigen.

  • Die Geschichte und Entwicklung von Bookcrossing
  • Die Funktionsweise von Bookcrossing und die dahinterstehende Online-Community
  • Die verschiedenen Formen von Bookcrossing
  • Die Möglichkeiten von Bookcrossing als Werbemedium für Verlage
  • Die Chancen, Potenziale und Risiken von Bookcrossing für Verlage, Autoren und Buchhandlungen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel dieser Hausarbeit beleuchtet die Idee und Entstehung von Bookcrossing. Es wird die Vision von Ron Hombaker, dem Gründer von Bookcrossing, sowie die Entwicklung der Plattform www.bookcrossing.com erläutert. Außerdem werden die Funktionsweise von Bookcrossing, die verschiedenen Formen des Buchtausches und die Bookcrossing-Community vorgestellt.

Das zweite Kapitel widmet sich den Chancen, Potentialen und Risiken von Bookcrossing für Verlage, Autoren und Buchhandlungen. Anhand von Beispielen werden die Möglichkeiten von Bookcrossing als Werbemedium aufgezeigt. Es werden die Vor- und Nachteile von Bookcrossing für die Buchbranche diskutiert und die Frage gestellt, ob Bookcrossing erfolgreich als Werbemedium von Verlagen genutzt werden kann.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Bookcrossing, Buchtauschbörse, Online-Community, Verlage, Autoren, Buchhandlungen, Werbemedium, Chancen, Potenziale, Risiken, Marketing, Viral Marketing, Mundpropaganda, Bibliophilie.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Bookcrossing und dessen Nutzung als Werbemedium
Universidad
Leuphana Universität Lüneburg
Curso
Wissenschaft macht Geschichte
Calificación
2,7
Autor
Kai Pohl (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
20
No. de catálogo
V229842
ISBN (Ebook)
9783656451891
ISBN (Libro)
9783656452294
Idioma
Alemán
Etiqueta
bookcrossing nutzung werbemedium
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Kai Pohl (Autor), 2011, Bookcrossing und dessen Nutzung als Werbemedium, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/229842
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint