Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Media Pedagogy

Nachhilfeunterricht via Internet - eine sinnvolle Variante oder nur kostensparend?

Title: Nachhilfeunterricht via Internet - eine sinnvolle Variante oder nur kostensparend?

Script , 2004 , 17 Pages

Autor:in: Dipl.-Handelslehrer Stefan Dassler (Author)

Pedagogy - Media Pedagogy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Für Nachhilfe wird jährlich etwa eine Milliarde Euro in Deutschland ausgegeben (Marktforschungsinstitut Innofact, 2001). Warum sollten Schüler nicht außer klassischer Nachhilfe auch Onlinenachhilfe bzw. Nachhilfeunterricht via Internet in Anspruch nehmen?

Lernen per Internet ist eine ernstzunehmende Alternative zu traditionellem Nachhilfeunterricht. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Studie des Marktforschungsinstituts Innofact aus dem Jahre 2000, in der 600 Eltern und Schüler deutschlandweit befragt wurden.

Es gibt bisher noch wenige Anbieter von Onlinenachhilfe. Dennoch boomt der Markt für
e-Learning – dem Lernen mit elektronischen Medien – seit mehreren Jahren.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • e-Learning und Nachhilfeunterricht
  • Aktuelle Beispiele der Umsetzung von Onlinenachhilfe
  • Die Rolle des Nachhilfelehrers als Online-Coach
  • Besonderheiten des Online-Lernens
  • Kriterien für einen sinnvollen Nachhilfeunterricht
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob Nachhilfeunterricht via Internet eine sinnvolle Variante oder nur kostensparend ist. Sie untersucht die Möglichkeiten und Herausforderungen des e-Learnings im Kontext von Nachhilfe und beleuchtet die Rolle des Online-Coaches, die Besonderheiten des Online-Lernens sowie Kriterien für einen effektiven Online-Nachhilfeunterricht.

  • Die Entwicklung des e-Learnings im Bildungsbereich
  • Die Rolle des Online-Coaches im Nachhilfeunterricht
  • Die Vorteile und Herausforderungen des Online-Lernens
  • Kriterien für einen effektiven Online-Nachhilfeunterricht
  • Die Bedeutung von Interaktion und Kommunikation im Online-Lernen

Zusammenfassung der Kapitel

Einführung

Das Kapitel beleuchtet die Bedeutung des Nachhilfeunterrichts in Deutschland und stellt die Frage, ob Online-Nachhilfe eine sinnvolle Ergänzung zum traditionellen Nachhilfeunterricht darstellt.

e-Learning und Nachhilfeunterricht

Dieses Kapitel definiert e-Learning und stellt verschiedene Formen des e-Learnings vor, die sowohl für Schüler als auch für Nachhilfeinstitute relevant sind. Dabei werden auch die Vorteile von e-Learning, wie z.B. zeitliche und örtliche Unabhängigkeit, sowie die Bedeutung von Interaktion und Kommunikation im Online-Lernen hervorgehoben.

Aktuelle Beispiele der Umsetzung von Onlinenachhilfe

In diesem Kapitel werden konkrete Beispiele für Onlinenachhilfe-Plattformen vorgestellt, die sich auf verschiedene Lernbereiche und Altersgruppen konzentrieren. Es werden auch verschiedene Ansätze der Umsetzung von Online-Nachhilfe, wie z.B. Videokonferenzen oder Online-Foren, erläutert.

Die Rolle des Nachhilfelehrers als Online-Coach

Das Kapitel beschreibt die Rolle des Online-Coaches im Nachhilfeunterricht und beleuchtet die spezifischen Anforderungen und Kompetenzen, die ein erfolgreicher Online-Coach benötigt. Es wird auch die Bedeutung von individueller Betreuung und gezielter Lernunterstützung im Online-Kontext hervorgehoben.

Besonderheiten des Online-Lernens

Dieses Kapitel untersucht die besonderen Herausforderungen und Chancen des Online-Lernens, wie z.B. die Motivation der Schüler, die technische Ausstattung und die Bedeutung von Interaktion und Kommunikation im Online-Kontext. Es werden auch die Unterschiede zwischen synchroner und asynchroner Kommunikation im Online-Lernen erläutert.

Kriterien für einen sinnvollen Nachhilfeunterricht

Im letzten Kapitel werden Kriterien für einen sinnvollen Online-Nachhilfeunterricht definiert. Es werden Faktoren wie die Qualität der Lernmaterialien, die pädagogische Kompetenz des Online-Coaches, die technische Ausstattung und die Motivation der Schüler betrachtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen e-Learning, Online-Nachhilfe, Nachhilfeunterricht, Online-Coach, Bildung, Lernformen, Interaktion, Kommunikation, Motivation, technische Ausstattung, Online-Plattformen, didaktisches Konzept, Lernmaterialien und digitale Medien.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Nachhilfeunterricht via Internet - eine sinnvolle Variante oder nur kostensparend?
Author
Dipl.-Handelslehrer Stefan Dassler (Author)
Publication Year
2004
Pages
17
Catalog Number
V23003
ISBN (eBook)
9783638262132
Language
German
Tags
Nachhilfeunterricht Internet Variante
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl.-Handelslehrer Stefan Dassler (Author), 2004, Nachhilfeunterricht via Internet - eine sinnvolle Variante oder nur kostensparend?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/23003
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint