Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Europa - Edad Media, Edad Moderna

Der Beitritt Bremens zur Hanse

Título: Der Beitritt Bremens zur Hanse

Trabajo Escrito , 2008 , 15 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Anna Poppen (Autor)

Historia de Europa - Edad Media, Edad Moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im August des Jahres 2008 feierte die Stadt Bremen ihre 650jährige Mitgliedschaft in der Hanse.Da Bremen also auch heute noch mit der Hanse in Verbindung gebracht wird, erscheint es angebracht, sich ausführlich mit Bremens Aufnahme in die Hanse im Jahre 1358 zu beschäftigen. Vom Beitritt zur Hanse wird in mehreren Chroniken berichtet. In der ältesten deutschen Bremer Chronik, der Rinesberch-Schene-Chronik, ist in den Kapiteln 459 bis 463 die Rede von der Aufnahme in die Hanse und in den Chronica der Stadt Bremen berichtet der Verfasser Johann Renner: do quemen se wedder inn de hense .
Auffällig an Renners Formulierung ist das Wort wedder, denn es setzt voraus, dass Bremen vor dem Beitritt im Jahre 1538 schon einmal Mitglied der Hanse war. Auch die Darstellung in der Rinesberch-Schene-Chronik lässt dies vermuten, deshalb haben sich in der Vergangenheit einige Fachmänner mit einer möglichen Verhansung Bremens vor 1358 beschäftigt.
Im Folgenden soll es darum gehen, die Rinesberch-Schene-Chronik und Johann Renners Chronica der Stadt Bremen miteinander zu vergleichen und dabei auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede einzugehen. Die beiden Quellen sollen zunächst formal und inhaltlich analysiert werden, bevor dann auf Widersprüche und Ungereimtheiten in den Darstellungen eingegangen wird. Da eine eventuelle Verhansung Bremens vor 1358, wie bereits erwähnt, in beiden Werken eine große Rolle spielt, wird hierauf im Detail eingegangen werden. Abschließend soll dann geklärt werden, welche der beiden Chroniken bessere und zuverlässigere Informationen über Bremens Beitritt zur Hanse vor 650 Jahren liefert.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

1. 650 Jahre Hansestadt Bremen

2. Die Rinesberch-Schene-Chronik
2.1 Verfasser und Entstehung der Chronik
2.2 Bremens Aufnahme in die Hanse 1358 in der Rinesberch-Schene-Chronik
2.3 Widersprüche und Fehler in der Darstellung des Beitritts zur Hanse

3. Johann Renners Chronica der Stadt Bremen
3.1 Verfasser und Entstehung der Chronik
3.2 Bremens Aufnahme in die Hanse 1358 in den Chronica der Stadt Bremen
3.3 Widersprüche und Fehler in der Darstellung des Beitritts zur Hanse

4. Verhansung Bremens vor 1358

5. Verlässlichkeit der beiden Chroniken

Quellen- und Literaturverzeichnis

Anhang

Final del extracto de 15 páginas  - subir

Detalles

Título
Der Beitritt Bremens zur Hanse
Universidad
University of Göttingen
Calificación
1,0
Autor
Anna Poppen (Autor)
Año de publicación
2008
Páginas
15
No. de catálogo
V230240
ISBN (Ebook)
9783656459026
ISBN (Libro)
9783656459545
Idioma
Alemán
Etiqueta
beitritt bremens hanse
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anna Poppen (Autor), 2008, Der Beitritt Bremens zur Hanse, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/230240
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  15  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint