Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Education - Educational Tests & Measurements

Unterschiedliche Antwortformate für Testaufgaben

Title: Unterschiedliche Antwortformate für Testaufgaben

Term Paper , 2009 , 27 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: M.A. Sandra Schubert (Author)

Education - Educational Tests & Measurements
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ich möchte mich in meiner Hausarbeit mit den verschiedenen Antwortformaten beschäftigen. Dazu werden ich das Wissen über die Aufgabentypen zusammentragen und anhand von Beispielen erläutern.
Zur Konstruktion von Test- und Fragebögen ist die Festlegung des Aufgabentyps und des Antwortformats notwendig. „Der Aufgabentyp bezeichnet die Art und Weise, wie die einzelnen Aufgabenstellungen vorgegeben werden und wie die Beantwortung einer Aufgabe vorzunehmen ist. Diese Festlegung ist für die Durchführung, Auswertung und Ökonomie eines Tests von Bedeutung.“
Eine Aufgabenstellung besteht grundsätzlich aus zwei Teilen. Zum einen aus dem Aufgabenstamm, der die Aufgabe selbst darstellt. Zum anderen aus dem Antwortformat, welches ich in der folgenden Hausarbeit differenziert betrachten werde. Die Aufgabentypen können grob in ein freies, ein gebundenes und ein atypisches Antwortformat unterschieden werden. Diese Antwortformate und ihre Untergruppen werde ich in der folgenden Hausarbeit vorstellen. Zunächst möchte ich die gebundenen Antwortformate Ordnungsaufgaben Auswahlaufgaben und Beurteilungsaufgaben vorstellen. Danach werde ich auf die freien Antwortformate Kurzaufsatzaufgaben und Ergänzungsaufgaben eingehen. Als drittes Antwortformat werde ich folgend kurz die atypischen Antwortformate beschreiben. Zum Schluss werde ich einen Vergleich zwischen den gebundenen und freien Aufgabentypen ziehen. Zum besseren Verständnis habe ich die Beispiele zu den Antwortformaten im laufenden Text angeordnet und nicht separat hinten angefügt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Aufgaben mit gebundenem Antwortformat
    • Ordnungsaufgaben
      • Zuordnungsaufgaben
      • Umordnungsaufgaben
    • Auswahlaufgaben
      • Dichotome Aufgaben
      • Mehrfachwahl-Aufgaben
    • Beurteilungsaufgaben
      • Analog- und Ratingskalenaufgaben
      • Bipolare und Unipolare Skalen
      • Numerische, verbale und optische Skalen
      • Neutrale Mittelkategorie und „Weiß-nicht“ Kategorie
  • Aufgaben mit freiem Antwortformat
    • Kurzaufsatzaufgaben
    • Ergänzungsaufgaben
  • Aufgaben mit atypischem Antwortformat
  • Vergleich von geschlossenen und offenen Antwortformaten

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert verschiedene Antwortformate für Testaufgaben. Sie soll ein umfassendes Verständnis für die verschiedenen Arten von Antwortformaten vermitteln, ihre Vor- und Nachteile beleuchten und konkrete Beispiele liefern. Der Fokus liegt dabei auf der Unterscheidung zwischen gebundenen, freien und atypischen Antwortformaten.

  • Unterscheidung verschiedener Antwortformate
  • Analyse von Vor- und Nachteilen der jeweiligen Formate
  • Beurteilung der Eignung für verschiedene Testtypen (Leistungstests, Persönlichkeitstests)
  • Konkrete Beispiele zur Veranschaulichung
  • Vergleich von geschlossenen und offenen Antwortformaten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und erläutert den Begriff des Antwortformats im Kontext von Test- und Fragebögen. Im zweiten Kapitel werden Aufgaben mit gebundenem Antwortformat, wie Ordnungsaufgaben, Auswahlaufgaben und Beurteilungsaufgaben, vorgestellt. Dabei werden die verschiedenen Untergruppen, ihre Funktionsweise und ihre spezifischen Eigenschaften, sowie Vor- und Nachteile beleuchtet. Das dritte Kapitel widmet sich Aufgaben mit freiem Antwortformat, wie Kurzaufsatz- und Ergänzungsaufgaben, wobei die jeweiligen Besonderheiten und Einsatzmöglichkeiten näher betrachtet werden. Das vierte Kapitel behandelt Aufgaben mit atypischem Antwortformat, die oftmals eine Kombination aus verschiedenen Antworttypen darstellen. Im fünften Kapitel erfolgt ein umfassender Vergleich von geschlossenen und offenen Antwortformaten, wobei die Vor- und Nachteile beider Ansätze gegeneinander abgewogen werden.

Schlüsselwörter

Antwortformate, Testaufgaben, Fragebögen, gebundenes Antwortformat, freies Antwortformat, atypisches Antwortformat, Ordnungsaufgaben, Auswahlaufgaben, Beurteilungsaufgaben, Kurzaufsatzaufgaben, Ergänzungsaufgaben, Leistungstests, Persönlichkeitstests, Objektivität, Validität, Reliabilität, Ratewahrscheinlichkeit.

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Unterschiedliche Antwortformate für Testaufgaben
College
University of Erfurt
Grade
1,7
Author
M.A. Sandra Schubert (Author)
Publication Year
2009
Pages
27
Catalog Number
V230253
ISBN (eBook)
9783656458586
ISBN (Book)
9783656458876
Language
German
Tags
Antwortforamate Evaluation Testaufgaben Fragebogen Ordnungsaufgaben Auswahlaufgaben Beurteilungsaufgaben
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
M.A. Sandra Schubert (Author), 2009, Unterschiedliche Antwortformate für Testaufgaben, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/230253
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint