Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting

Trennbanken statt Universalbanken

Eine effektive Möglichkeit zur Verhinderung neuer Krisen?

Title: Trennbanken statt Universalbanken

Research Paper (undergraduate) , 2013 , 22 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Lennart Benedict Wagner (Author)

Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im September des vergangenen Jahres veröffentlichte der SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück ein Positionspapier mit dem Titel „Vertrauen zurückgewinnen: Ein neuer Anlauf zur Bändigung der Finanzmärkte“. „Die Finanzmärkte haben Maß und Mitte verloren“, kritisierte Steinbrück. Um diesen Zustand zu ändern, schlägt er verschiedene Maßnahmen zur Regulierung des Bankensystems wie zum Beispiel eine Finanztransaktionssteuer, Regulierungen bei verschiedenen Handelsaktivitäten und die Stärkung europäischer Aufsichts- und Kontrollinstanzen vor. Daneben fordert er auch eine Trennung von Geschäfts- und Investmentbanken. Mit diesem Vorschlag steht Steinbrück nicht alleine da. Auch die EU-Expertengruppe unter Führung des ehemaligen finnischen Notenbankchefs Erkki Liikanen schlägt vor, riskante Investmentaktivitäten vom Privatkundengeschäft zu trennen. Des Weiteren befürworteten die französische Regierung und die Bundesregierung anlässlich des 50. Jahrestags des Élysée-Vertrags eine rechtliche Trennung von für Kunden und Wirtschaft wichtigen Geschäften und riskanten Bankgeschäften.

Doch was für Auswirkungen hätte eine Trennung von Geschäfts- und Investmentbanken? Und ist es überhaupt eine effektive Möglichkeit, um neuen Krisen vorzubeugen?

Die vorliegende Arbeit geht diesen Fragen nach. Dazu werden im ersten Schritt das Universal- und das Trennbankensystem mit ihren Vorteilen erläutert. Anschließend werden die gegenwärtigen Entwicklungen beleuchtet; dabei wird gezeigt, welche Maßnahmen aktuell diskutiert werden und welche sich bereits in Umsetzung befinden. Im letzten Schritt werden die Auswirkungen einer Einführung des Trennbankensystems untersucht und überlegt, ob dadurch die Stabilität des Finanzsystems tatsächlich effektiv erhöht wird.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

Abkurzungsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

1 Einleitung

2 Funktionsweise
2.1 Universalbankensystem
2.2 Trennbankensystem

3 Umstellung vom Universalbankensystem in das Trennbankensystem
3.1 Gegenwartige Entwicklungen
3.2 Auswirkungen

4 Fazit

Literaturverzeichnis

Internetverzeichnis

Anhang

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Trennbanken statt Universalbanken
Subtitle
Eine effektive Möglichkeit zur Verhinderung neuer Krisen?
College
Berlin School of Economics and Law
Grade
1,7
Author
Lennart Benedict Wagner (Author)
Publication Year
2013
Pages
22
Catalog Number
V230508
ISBN (eBook)
9783656465874
ISBN (Book)
9783656467571
Language
German
Tags
Trennbankensystem Universalbankensystem Spezialbank Trennbank Universalbank Regulierung Volcker Rule Vickers Liikanen Steinbrück Bankensystem Finanzsystem
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lennart Benedict Wagner (Author), 2013, Trennbanken statt Universalbanken, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/230508
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint