Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Literatura alemana antigua y medieval

Märendichtung. Darstellung der Geistlichen

Título: Märendichtung. Darstellung der Geistlichen

Trabajo Escrito , 2011 , 17 Páginas , Calificación: 2,7

Autor:in: Sören Witt (Autor)

Filología alemana - Literatura alemana antigua y medieval
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Darstellung der Geistlichen als unkeuschen, triebhaften Liebhaber ist dabei keine Ausnahme, sondern ein häufiges Thema der spätmittelalterlichen Schwankliteratur. Doch dies bleibt nicht das einzige negative Attribut, welches - vornehmlich den ländlichen - Priestern zugeschrieben wird. In fast allen Mären mit geistlichem Personal sind sie hochmütig, gierig nach weltlichem Besitz und in ihrem Verhalten gänzlich sittenlos ohne Rücksicht auf christlich- moralische Werte. Häufig begehren sie fremde Ehefrauen und versuchen sie auf listige Weise zum Akt zu verführen. Gelingt es ihnen und bleibt der Ehebruch unentdeckt, werden sie als potente Liebhaber geschildert, die ohne Scham ihre Triebe ausleben. Gelingt es ihnen nicht und werden sie entdeckt, entpuppen sie sich als feige Gestalten, die aus Angst vor dem Gehörnten die Flucht ergreifen. In der Regel werden sie trotzdem von dem betrogenen Ehemann auf brutale Weise für ihre Unzüchtigkeit bestraft. Doch welche Funktion erfüllt diese negative Darstellung der Geistlichen und welche Korrespondenzen bestehen mit dem mittelalterlichen Alltag?

Extracto


Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung

2 Die Kirche im Spätmittelalter: Der sozial- historische Hintergrund
2.1 Vorbemerkung
2.2 Die spätmittelalterliche Krisenzeit
2.3 Der spätmittelalterliche Antiklerikalismus in Gesellschaft und Literatur

3 Die Kritik an der Geistlichkeit in der Märenliteratur
3.1 Das Märe und die dargestellte Geistlichkeit
3.2 Der sittenlose Geistliche

4 Die Interpretation der Märendichtung
4.1 Temporäre, fiktive Befreiung
4.2 Die Kritik an der bisherigen Märenforschung

5 Fazit
5.1 Die Märendichtung als vorreformatorische Werk
5.2 Reformatorische Intention in der Märendichtung
5.3 Reformatorische Wirkung der Märendichtung

6 Literaturverzeichnis
6.1 Primärliteratur
6.2 Sekundärliteratur

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Märendichtung. Darstellung der Geistlichen
Universidad
University of Hamburg
Calificación
2,7
Autor
Sören Witt (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
17
No. de catálogo
V230528
ISBN (Ebook)
9783656463450
ISBN (Libro)
9783656466116
Idioma
Alemán
Etiqueta
märendichtung darstellung geistlichen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sören Witt (Autor), 2011, Märendichtung. Darstellung der Geistlichen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/230528
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint