Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Arte - Historia del Arte

Kirchliche Bildprogramme im französischen Mittelalter

Ste. Madeleine/Vézelay und St. Lazare/Autun

Título: Kirchliche Bildprogramme im französischen Mittelalter

Redacción Científica , 2007 , 22 Páginas

Autor:in: MA Guido Maiwald (Autor)

Arte - Historia del Arte
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Arbeit sollen kirchliche Bildprogramme des Hochmittelalters in Frankreich untersucht werden. Dabei werden als Beispiele Teile der Motivprogramme der Kirchen Ste. Madelaine in Vézelay und St. Lazare in Autun betrachtet. Im Fokus der Untersuchungen sollen dabei die Darstellungen von Fabelwesen und dem Pfingstwunder stehen. Von großer Bedeutung ist hier die Repräsentation des Fremden und Phantastischen, welches miteinander vermischt, zumeist als dämonisch und unchristlich beschrieben wurde. Im ersten Kapitel soll die Frage nach den bildlichen Vorläufern der phantastischen Wesen im romanischen Mittelalter gestellt werden, die sowohl an Kirchenportalen und Kapitellen, als auch in die Literatur Einzug fanden. Im 2. Teil wird die Ikonographie der Kirche Ste. Madeleine in Vézelay unter diesem Gesichtspunkt untersucht. Dabei sollen die Thematiken und ihre Bedeutungen bzw. derzeit geläufigen Interpretationen einiger exemplarischer Bildszenen dargestellt und bewertet werden. Wie die im nachfolgenden (Kap. 3) beschriebene Kirche St. Lazarus in Autun, so ist auch Ste. Madeleine eng mit dem Werk des Bildhauers Giselbertus verbunden. Stationen dieses Werkes und Verbindungen zwischen ihnen werden in diesen Kirchen erkennbar. Im letzten Teil der Arbeit soll eine These beurteilt werden, die den Bildprogrammen des 12. Jh. von Cluny ausgehend, anti-islamische Propaganda vorwirft.

Extracto


Inhalt

Einführung

1. Von Monstern und Fabelwesen

2. Ste. Madeleine/Vézelay
2.1 Baugeschichte der Ste. Madeleine/Vézelay
2.2 Die Kapitelle von Ste. Madeleine
2.2.1 Themengruppen
2.2.2 Teufel, Dämonen und Fabelwesen an den Kapitellen
2.3 Die Pfingstdarstellung im Tympanon von Vézelay

3. Die Kathedrale St. Lazarus in Autun
3.1 Das Tympanon von St. Lazarus

4. Fremdenfeindlichkeit

Zusammenfassung

Literatur

Final del extracto de 22 páginas  - subir

Detalles

Título
Kirchliche Bildprogramme im französischen Mittelalter
Subtítulo
Ste. Madeleine/Vézelay und St. Lazare/Autun
Autor
MA Guido Maiwald (Autor)
Año de publicación
2007
Páginas
22
No. de catálogo
V230754
ISBN (Ebook)
9783656472247
ISBN (Libro)
9783656472414
Idioma
Alemán
Etiqueta
Bildprogramm kirchlich Kirche Mittelalter christlich katholisch Monster Fabelwesen Ste. Madeleine Vézelay Baugeschichte Teufel Dämon Pfingstdarstellung Tympanon Kathedrale St. Lazarus Autun Fremdenfeindlichkeit Hochmittelalter Frankreich Pfingstwunder Giselbertus anti-islamisch Propaganda Christentum Idolatrie Zwischenwesen Bildhauer Bildhauerei Skiapoden Cynocyphalen Pygmäen Physiologus Historia Naturalis Plinius Etymologiae Cluny Bernhard von Clairvaux Kreuzzugsbewegung Kreuzzug Bock Stier Drache Schlange Souvigny Kloster Clunazienser Fabel Humbert von Autun 12. Jahrhundert Bildsprache Ikonografie Kapitell Bildmotive Bibel Kosmologie Mönchsheilige Themen Gut Böse Laster Kapitellmotiv Achill
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
MA Guido Maiwald (Autor), 2007, Kirchliche Bildprogramme im französischen Mittelalter, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/230754
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  22  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint