Moderne Kritik an Georg Simmel. Analyse des Aufsatzes „Die Großstädte und das Geistesleben“


Trabajo, 2009

19 Páginas, Calificación: 2,3


Extracto


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Zusammenfassung von „Die Großstädte und das Geistesleben

3. Kritik an „Die Großstädte und das Geistesleben“

4. Zusammenfassung

5. Literaturverzeichnis

Moderne Kritik an Georg Simmel

Analyse des Aufsatzes „Die Großstädte und das Geistesleben“

1. Einleitung

Gibt man bei der Internetsuchmaschine „Google“[1] das Stichwort „Soziologie“ ein, erhält man zahlreiche Treffer, die auf Universitäten und Ergebnisse von Studien verweisen. Einen Eintrag zu Georg Simmel sucht man jedoch lange Zeit vergeblich. Dabei müsste der 1858 geborene und 1918 gestorbene Berliner eigentlich ganz oben in der Liste stehen. So ist Simmel der eigentliche Begründer der Soziologie in Deutschland. In zahlreichen Werken, Aufsätzen und Vorlesungen präsentierte der Professor seine scharfsichtigen Analysen der Gesellschaft.

Ohne seine beachtlichen Leistungen auf den Gebieten der Philosophie und Soziologie herabsetzen zu wollen, beschäftigt sich diese Arbeit mit der Kritik an seinem Schaffen. Denn obwohl Simmel zahlreiche korrekte Untersuchungen und Betrachtungen der Gesellschaft gelangen, sind bei aufmerksamer Lektüre auch Argumente und Konklusionen zu finden, die es zu hinterfragen und kritisieren gilt.

Aufgrund der Dichte und Fülle seiner Ausführungen in dem 1903 veröffentlichten Aufsatz „Die Großstädte und das Geistesleben“ und einer sorgfältigen und erschöpfenden Analyse desselben, beschränkt sich die Untersuchung allein auf dieses Werk. Dadurch kann eine gründlichere und ausführlichere Betrachtung gewährleistet werden, als bei dem Heranziehen mehrerer Texte des Philosophen. Auf Sekundärliteratur wurde verzichtet, um eine vorurteilslose Betrachtung zu gewährleisten.

Die vorliegende Arbeit stellt sich somit die Aufgabe, die Ausführungen Simmels in „Die Großstädte und das Geistesleben“ sorgfältig zu untersuchen und, wenn erforderlich, Kritik daran zu formulieren und aufzuzeigen. Dabei soll Simmels Schaffen nicht entwertet werden, vielmehr soll durch die folgende Analyse zur Beschäftigung mit den Werken des Soziologen angeregt werden.

Um dies ausnahmslos sicherzustellen wird zunächst mit einer Inhaltsangabe des Aufsatzes ein Überblick über Simmels Werk geliefert. Dafür greife ich auf mein Abstract zu der Sitzung des Seminars „Georg Simmel: Kulturphilosophie und Soziologie“ an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg vom 21.10.2008 zurück. Anschließend widmet sich der Großteil dieser Arbeit der Analyse und Kritik von „Die Großstädte und das Geistesleben“.

2. Zusammenfassung von „Die Großstädte und das Geistesleben“

In dem Aufsatz „Die Großstädte und das Geistesleben“ geht Simmel von der Prämisse aus, dass das Individuum stets bestrebt ist, sein eigenes Dasein gegenüber der Gesellschaft zu behaupten. Das impliziert vor allem, dass das Individuum um seine „Selbstständigkeit und Eigenart seines Daseins gegen die Übermächte der Gesellschaft“[2] bemüht ist. Besondere Bedeutung für die Entwicklung des Individuums kommt dabei der Großstadt zu. Diese fördert nämlich durch die, im Vergleich zur Kleinstadt oder dem Dorf, quantitativeren und qualitativeren Ansprüche den Intellekt, den Individualismus sowie die geistige Aktivität eines Menschen.

Eine weitere Besonderheit der Großstadt stellt der richtige Umgang mit der Geldwirtschaft dar. Da persönliche Beziehungen sekundär sind, kann hier objektiv und sachlich über den Wert von Dingen entschieden werden. So ist der moderne Geist zu seinem eigenem Vorteil zu einem rechnendem Geist geworden. Ursache und Wirkung dieser Entwicklung sind jedoch stets die Bedingungen der Großstadt.

Simmel schreibt weiterhin, dass der Wert der Pünktlichkeit in der Großstadt eine unbedingte Priorität erlangt habe, da die Quantität an Möglichkeiten und Verknüpfungen keine zeitlichen Ungenauigkeiten zulasse.

Ein besonderes Merkmal der Großstädter ist zudem die Blasiertheit. Dies scheint zunächst als Nachteil, bei genauerer Betrachtung zeigt sich jedoch, dass eine Individualität sowie eine vernünftige Geldwirtschaft nur mit dieser Abstumpfung gegenüber der in der Großstadt üblichen Reizüberflutung möglich ist.

Ein weiteres Merkmal der Großstadt, so Simmel, ist die große körperliche Nähe ihrer Bewohner. Diese erzeugt jedoch meist Antipathie. Allerdings stellt gerade diese körperliche Nähe keine Begrenzung der Individualität dar, vielmehr macht sie die geistige Distanz und die Unterschiede zwischen den Menschen erst offenbar.

Im Übrigen erläutert Simmel auch die Kultur einer Großstadt. Diese entwickelt sich dort enorm, allerdings bleibt die subjektive Kultur des Individuums stets hinter der objektiven Kultur der Gesellschaft zurück.

Neben diesen Merkmalen der Großstadt bleibt für Simmel jedoch entscheidend, dass die Großstadt, im Verhältnis zu ihrer Größe, zu der geistigen Individualisierung seelischer Eigenschaften beiträgt.

3. Kritik an „Die Großstädte und das Geistesleben“

Nachdem nun eine Übersicht über „Die Großstädte und das Geistesleben“ gegeben wurde, widmet sich dieses Kapitel der konkreten Kritik an den aus meiner Sicht inkorrekten Aussagen, Prämissen und Konklusionen Georg Simmels.

So setzt der Soziologe zu Beginn folgende Prämisse:

„Die tiefsten Probleme des modernen Lebens quellen aus dem Anspruch des Individuums, die Selbstständigkeit und Eigenart seines Daseins gegen die Übermächte der Gesellschaft [...] zu bewahren“[3]

Da diese Annahme die Grundlage der folgenden Argumentationen darstellt, kommt ihr besondere Bedeutung zu. Allerdings ist diese These Simmels nicht korrekt.

So ist es nicht das wichtigste, schwierigste und dringendste Anliegen des Menschen seine Individualität auszuleben, vielmehr kommt der Sicherung der eigenen Existenz, das bloße Überleben der eigenen Person die größte Wichtigkeit des menschlichen Strebens zu. So kann man fragen, was eine gegenüber der Gesellschaft bewahrte Individualität nützt, wenn das eigene Überleben nicht gesichert ist. Es muss zugestanden werden, dass Individualität zunächst keinen Nutzen hat. Der Mensch muss immer zunächst das eigene Überleben sichern, das stellt seine grundlegende Aufgabe sowie sein „tiefstes Problem“ dar. Dies gilt seit der Entstehung des Menschen ebenso wie in der Moderne. Sicherlich ist in unserer Gesellschaft die Grundlage für das eigene Überleben stets geschaffen, so gibt es Nahrung und Wasser im Überfluss, doch müssen auch diese Grundbedürfnisse stets befriedigt werden. Dass außerdem für eine Vielzahl an Menschen, zum Beispiel in Entwicklungsländern, diese wichtigsten Grundlagen der Existenz nicht gesichert sind, zeigt, dass eben nicht die Individualisierung beziehungsweise deren Aufrechterhaltung das Hauptproblem des (modernen) Menschen ist, sondern die Sicherung des eigenen Überlegens.

Diese zunächst rein biologische Betrachtung des Menschen scheint Simmel bewusst gewesen zu sein. So schreibt er als Zusatz zu seiner Prämisse, dass die Bewahrung der Individualität den Kampf mit der Natur um die leibliche Existenz abgelöst habe.[4] Allerdings ist es falsch, den Aspekt des körperlichen Überlebens einfach zu dem der Individualisierung umwandeln zu wollen, denn dass ersterer immer noch präsent ist, wurde bereits gezeigt.

Es wurde nun also dargestellt, dass Simmels These, dass das Hauptproblem des modernen Menschen die Bewahrung der Individualität gegenüber der Gesellschaft sei, nicht korrekt ist. Dies wurde damit begründet, dass der Mensch ein biologisches Geschöpf ist, dass zunächst sein Überleben sichern muss. Simmels These ist jedoch auch falsch, wenn man den Menschen vorrangig nicht als biologisches sondern als soziales Wesen betrachtet. So ist das Hauptstreben und damit das „tiefste Problem“ des sozialen Menschen vor allem, ein gutes Leben zu führen beziehungsweise glücklich zu werden. Wie dieses nun genau geschaffen oder definiert ist, ob man es nur für ein isoliertes Einzelwesen bestimmen möchte oder für das Leben in einem sozialen Umfeld, kann hier nicht erläutert werden, zu umfangreich ist die seit Aristoteles andauernde Diskussion über dieses Thema. Festzuhalten bleibt aber, dass es ein Lebensziel des Menschen ist, glücklich zu werden.

[...]


[1] www.google.de

[2] Simmel (1993), 116

[3] Simmel (1993), 116

[4] Vgl. ebd.

Final del extracto de 19 páginas

Detalles

Título
Moderne Kritik an Georg Simmel. Analyse des Aufsatzes „Die Großstädte und das Geistesleben“
Universidad
Otto-von-Guericke-University Magdeburg  (Institut für Philosophie)
Curso
Georg Simmel: Kulturphilosophie und Soziologie
Calificación
2,3
Autor
Año
2009
Páginas
19
No. de catálogo
V231077
ISBN (Ebook)
9783656473275
ISBN (Libro)
9783656473350
Tamaño de fichero
503 KB
Idioma
Alemán
Notas
Palabras clave
moderne, kritik, georg, simmel, analyse, aufsatzes, großstädte, geistesleben, kultur, soziologie, geld, philosophie, stadt, stadtsoziologie, individuum, glück, nivellierung, industrialisierung, übersteigerung, nervenleben, nerven, leben, individualität, entwicklung, kleinstadt, städter, land, seele, eindrücke, intellekt, verstand, gemüt, sachlickeit, wert, rechnend, umrechnung, blasiertheit, abstumpfung, freiheit, sozial, kreis, arbeit, arbeitsteilung, teilung, spezial, spezialisierung, persönlichkeit, anspruch, selbständigkeit, steigerung, objektiv, subjektiv, geist, objekt, subjekt
Citar trabajo
Sebastian Silkatz (Autor), 2009, Moderne Kritik an Georg Simmel. Analyse des Aufsatzes „Die Großstädte und das Geistesleben“, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/231077

Comentarios

  • No hay comentarios todavía.
Leer eBook
Título: Moderne Kritik an Georg Simmel. Analyse des Aufsatzes „Die Großstädte und das Geistesleben“



Cargar textos

Sus trabajos académicos / tesis:

- Publicación como eBook y libro impreso
- Honorarios altos para las ventas
- Totalmente gratuito y con ISBN
- Le llevará solo 5 minutos
- Cada trabajo encuentra lectores

Así es como funciona