Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Onomastique, Science des noms

Gaststättennamen in Deutschland und Spanien

Tradition vs. Moderne

Titre: Gaststättennamen in Deutschland und Spanien

Dossier / Travail , 2013 , 16 Pages

Autor:in: Vanessa Döring (Auteur)

Onomastique, Science des noms
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Arbeit geht es um die Bildung(sweise) und Wirkung von Restaurantsnamen, analysiert anhand sprachwissenschaftlicher bzw. onomastischer Aspekte.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Restaurantsnamen im Alltag
  • 2. Lexikalische bzw. onomastische Aspekte
    • 2.1 Frage nach der Übereinstimmung mit den Kriterien der Eigennamen
    • 2.2 Terminologie
  • 3. Morphologische Aspekte
    • 3.1 Verwendung verschiedener Klassennamen
    • 3.2 Wortbildungsverfahren
    • 3.3 Dialektale Varianten
  • 4. Phonologische und graphemische Aspekte
    • 4.1 Wirkung durch Klangpsychologie
    • 4.2 Attraktoren
  • 5. Semantische Aspekte
    • 5.1 Untersuchungen zur Namensgebung
    • 5.2 Erwartungen, Intentionen, Funktionen
  • 6. Diachrone Betrachtung - Entstehung und Wandel
  • 7. Fazit
    • 7.1 Deutsche und spanische Restaurantsnamen kontrastiv
    • 7.2 Lokal vor global - Tradition statt Innovation
    • 7.3 Bedeutsamkeit von Gasthausnamen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die sprachliche Konstruktion und den Wandel von Gaststättennamen in Deutschland und Spanien. Sie analysiert die onomastischen und sprachwissenschaftlichen Aspekte, die für die Namensgebung relevant sind, und betrachtet dabei die Tradition und die Moderne.

  • Lexikalische und onomastische Aspekte von Gaststättennamen
  • Morphologische Aspekte, wie Wortbildungsverfahren und dialektale Varianten
  • Phonologische und graphemische Aspekte, insbesondere Klangpsychologie und Attraktoren
  • Semantische Aspekte, wie Untersuchungen zur Namensgebung und die Bedeutung von Erwartungen, Intentionen und Funktionen
  • Diachrone Betrachtung der Entstehung und des Wandels von Gaststättennamen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Relevanz von Restaurantsnamen im alltäglichen Leben und zeigt auf, welche Assoziationen mit ihnen verbunden sind. Kapitel 2 analysiert die lexikalischen und onomastischen Aspekte von Gaststättennamen und untersucht, ob sie den Kriterien von Eigennamen entsprechen. Das Kapitel beleuchtet die Bedeutung von Terminologie und die Einordnung von Gaststättennamen in verschiedene Bereiche. Kapitel 3 befasst sich mit den morphologischen Aspekten von Gaststättennamen, wie der Verwendung verschiedener Klassennamen, Wortbildungsverfahren und dialektalen Varianten. Kapitel 4 widmet sich den phonologischen und graphemischen Aspekten, insbesondere der Wirkung durch Klangpsychologie und der Rolle von Attraktoren. In Kapitel 5 werden semantische Aspekte wie Untersuchungen zur Namensgebung und die Bedeutung von Erwartungen, Intentionen und Funktionen behandelt. Kapitel 6 betrachtet die diachrone Entwicklung von Gaststättennamen, analysiert ihre Entstehung und den Wandel im Laufe der Zeit.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit Gaststättennamen, Onomastik, Sprachwissenschaft, Deutsch, Spanisch, Tradition, Moderne, Lexik, Morphologie, Phonologie, Semantik, Diachronie, Kultur, Gesellschaft.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Gaststättennamen in Deutschland und Spanien
Sous-titre
Tradition vs. Moderne
Université
http://www.uni-jena.de/
Cours
Spanische Sprachwissenschaft
Auteur
Vanessa Döring (Auteur)
Année de publication
2013
Pages
16
N° de catalogue
V231223
ISBN (ebook)
9783656477815
ISBN (Livre)
9783656480013
Langue
allemand
mots-clé
Onomastik Namenkunde Restaurants Gaststätten spanisch Namen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Vanessa Döring (Auteur), 2013, Gaststättennamen in Deutschland und Spanien, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/231223
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint