Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Tema: Derecho internacional y Derechos humanos

Gibt es international gültige Werte? Zur Universalität der Menschenrechte

Título: Gibt es international gültige Werte? Zur Universalität der Menschenrechte

Trabajo de Seminario , 2003 , 14 Páginas , Calificación: gut

Autor:in: Sybille Kolb (Autor)

Política - Tema: Derecho internacional y Derechos humanos
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ich werde mich in der folgenden Arbeit mit dem Thema Menschenrechte beschäftigen
und mit der Frage, ob es universal gültige Menschenrechte gibt, die
auf der ganzen Erde und in allen Ländern gelten.
Hierzu werde ich zunächst mittels einiger Definitionen klären, was genau
Menschenrechte sind und welche Bereiche sie umfassen.
Anschließend werde ich die geschichtliche Entwicklung der Menschenrechte
genauer beleuchten und die einzelnen Entwicklungsstadien und Errungenschaften
der Menschenrechtsorganisationen vom 17. Jahrhundert bis zur
Gegenwart skizzieren.
Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt jedoch bei der gegenwärtigen Universalität
der Menschenrechte.
Ich werde die aktuelle Lage beschreiben, inwieweit Menschenrechte momentan
in den verschiedenen Ländern der Erde einheitlich gehandhabt werden und
welche Menschenrechtsverletzungen im Gegensatz dazu stehen. Außerdem gilt
es die Frage zu klären, ob es überhaupt sinnvoll ist, universell gültige
Menschenrechte einzuführen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Was sind Menschenrechte?
  • Geschichtliche Entwicklung der Menschenrechte
  • Universalität der Menschenrechte
    • Gegenwärtige Universalität
    • Menschenrechtsverletzungen
    • Pro und Contra zur Universalität der Menschenrechte
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage, ob es international gültige Menschenrechte gibt und untersucht deren Universalität. Dabei wird zunächst geklärt, was Menschenrechte sind und welche Bereiche sie umfassen. Anschließend wird die geschichtliche Entwicklung der Menschenrechte beleuchtet und die einzelnen Entwicklungsstadien und Errungenschaften von der Antike bis zur Gegenwart skizziert.

  • Definition von Menschenrechten und ihrer Bereiche
  • Geschichtliche Entwicklung der Menschenrechte
  • Gegenwärtige Universalität der Menschenrechte
  • Menschenrechtsverletzungen
  • Pro und Contra zur Universalität der Menschenrechte

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt die Frage nach der Universalität von Menschenrechten in den Vordergrund und skizziert den weiteren Verlauf der Untersuchung.
  • Was sind Menschenrechte?: Dieses Kapitel definiert den Begriff der Menschenrechte und beschreibt ihre Bedeutung als unveräußerliche Rechte des Einzelnen, die vor staatlichen Eingriffen schützen.
  • Geschichtliche Entwicklung der Menschenrechte: Dieses Kapitel zeichnet die Entwicklung der Menschenrechte von der Antike über die Aufklärung bis zur Gegenwart nach und beleuchtet wichtige Meilensteine wie die Virginia Bill of Rights und die Vierzehn Punkte von Woodrow Wilson.
  • Gegenwärtige Universalität: Dieses Kapitel untersucht die aktuelle Situation der Menschenrechte in verschiedenen Ländern und beleuchtet die Herausforderungen und die Debatte um die Universalität der Menschenrechte.

Schlüsselwörter

Menschenrechte, Universalität, Menschenrechtsverletzungen, Geschichte, Entwicklung, Gegenwartslage, Pro und Contra, Grundrechte, Recht, Staat, Individuum, Gesellschaft.

Final del extracto de 14 páginas  - subir

Detalles

Título
Gibt es international gültige Werte? Zur Universalität der Menschenrechte
Universidad
University of Frankfurt (Main)  (Institut für Vergleichende Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen)
Curso
Proseminar Theorie und Praxis internationaler Zivilgesellschaft
Calificación
gut
Autor
Sybille Kolb (Autor)
Año de publicación
2003
Páginas
14
No. de catálogo
V23147
ISBN (Ebook)
9783638263290
ISBN (Libro)
9783656661696
Idioma
Alemán
Etiqueta
Gibt Werte Universalität Menschenrechte Proseminar Theorie Praxis Zivilgesellschaft
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sybille Kolb (Autor), 2003, Gibt es international gültige Werte? Zur Universalität der Menschenrechte, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/23147
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  14  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint