Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age

Friedrich II. auf dem Kreuzzug ohne Kreuz

Title: Friedrich II. auf dem Kreuzzug ohne Kreuz

Term Paper , 2013 , 23 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Fritz Beise (Author)

History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Jerusalem – die Heilige Stadt – ein Schmelztiegel der monotheistischen Religionen. Judentum, Christentum, Islam, sie alle erhoben und erheben wohl immer noch Anspruch auf ‚ihre‘ Stadt.
Ende des 11. Jahrhunderts, 1095, rief Papst Urban II. zum ersten offiziellen Kreuzzug ins Heilige Land auf. Darauf begann ein bis heute anhaltendes Tauziehen um den Vorderen Orient. Die The-matik beschäftigte Literatur, wie ‚Nathan der Weise‘ von G. E. Lessing, oder heute auch den Film, wie in ‚Königreich der Himmel‘. Besonderes Interesse lag meist auf dem imposanten, arabischen Herrscher Salah ad-Din bzw. Saladin.
Bemerkenswert ist jedoch der Kreuzzug eines exkommunizierten, römisch-deutschen Kaisers. Friedrich II., ein Staufer aus dem Königreich Sizilien. Was bewegte den Kaiser dazu ins Heilige Land aufzubrechen und warum hielt auch der Kirchenbann ihn nicht davon ab? Was erreichte der Kaiser, auch wenn es nur von kurzer Dauer war? Diese sollen im Folgenden die Leitfragen sein.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Literaturüberblick
    • Stupor mundi - Kurzbiographie
  • Die Hürden vor dem Start
    • Das Glück des Tüchtigen
    • Quod differtur, non aufertur
    • Versprochen ist versprochen!
  • Auf dem Kreuzzug ohne Kreuz
    • Die Kunst der Diplomatie
    • Der Gang unter die Krone
  • Trautes Heim, Glück allein
  • Schlussbetrachtung - Zwischen Fanatismus und Vernunft

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Kreuzzug Kaiser Friedrich II. im Heiligen Land, einem Ereignis, das sowohl in der Biografie des Kaisers als auch in der Geschichte der Kreuzzüge eine zentrale Rolle spielt. Ziel ist es, die Motivationen des Kaisers für seinen Kreuzzug zu beleuchten, die Herausforderungen, denen er sich gegenüber sah, sowie die Bedeutung des Kreuzzugs für Friedrich selbst und für die Geschichte des Heiligen Landes.

  • Die Motivationen und Hintergründe von Friedrichs Kreuzzug
  • Die Herausforderungen, denen sich Friedrich auf seinem Kreuzzug stellen musste
  • Die Bedeutung des Kreuzzugs für Friedrich II. und seine politische Karriere
  • Die Auswirkungen des Kreuzzugs auf die Geschichte des Heiligen Landes
  • Die unterschiedlichen Interpretationen und Deutungen des Kreuzzugs von Friedrich II.

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung führt in die Thematik des Kreuzzugs Friedrichs II. ein und stellt die Leitfragen der Arbeit vor. Sie beleuchtet die historische Bedeutung des Heiligen Landes und die Rolle der Kreuzzüge in der Geschichte.
  • Die Hürden vor dem Start: Dieses Kapitel analysiert die Herausforderungen, denen Friedrich sich vor seinem Kreuzzug stellen musste. Es beleuchtet seine familiären Verhältnisse, die politische Situation in Italien und die Konflikte mit der Kirche.
  • Auf dem Kreuzzug ohne Kreuz: Hier werden die konkreten Ereignisse des Kreuzzugs von Friedrich II. beleuchtet. Die Verhandlungen mit den muslimischen Herrschern, die Reise ins Heilige Land und die Krönung Friedrichs in Jerusalem stehen im Mittelpunkt.
  • Trautes Heim, Glück allein: Dieser Abschnitt befasst sich mit den Folgen des Kreuzzugs für Friedrich II. und die Auswirkungen auf seine Politik und sein Verhältnis zur Kirche.

Schlüsselwörter

Friedrich II., Kreuzzug, Heiliges Land, Jerusalem, Staufer, Papsttum, Diplomatie, Islamische Welt, Mittelalter, Geschichte, Politik, Religion, Kultur, Forschung, Historiographie.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Friedrich II. auf dem Kreuzzug ohne Kreuz
College
University of Rostock  (Historisches Institut)
Course
Die mittelalterliche Genesis des römisch-deutschen Reiches
Grade
1,3
Author
Fritz Beise (Author)
Publication Year
2013
Pages
23
Catalog Number
V231495
ISBN (eBook)
9783656478003
ISBN (Book)
9783656479833
Language
German
Tags
Friedrich Kaiser Kreuzzug Jerusalem Papst Sizilien Heiliges Römisches Reich
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Fritz Beise (Author), 2013, Friedrich II. auf dem Kreuzzug ohne Kreuz, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/231495
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint