Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age

Die Peregrinatio des Heiligen Columban und die Auswirkungen auf die Entwicklung des Christentums im Frankenreich

Title: Die Peregrinatio des Heiligen Columban und die Auswirkungen auf die Entwicklung des Christentums im Frankenreich

Term Paper , 2011 , 14 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Yvonne Kruschel (Author)

History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Millionen von Menschen waren auf den mittelalterlichen Straßen unterwegs und es gab viele unterschiedliche Gründe sich auf eine Reise zu begeben: Flucht, Hoffnung auf ein besseres Leben oder Missionierungsgründe. Vor allem im Dienste von einer der drei großen monotheistischen Religionen waren tausende von Menschen unterwegs. Die Kirche war zwar gespaltener Ansicht gegenüber Reisen, aber schlussendlich überwog die Reisen befürwortende Seite. Hierfür sorgten unter anderem die vielen Vorbilder, die im Alten und Neuen Testament zu finden waren. Besonders reisefreudig waren die irischen Mönche, die bereits im 6. Jahrhundert begannen von Irland nach Europa zu reisen, um dort die christliche Lehre zu verbreiten und diese durch ein Netz von Klöstern zu sichern. Zu diesen Mönchen gehörte auch Columban der Jüngere (543-615). Er war ein irischer Wandermönch und Missionar. Der heilige Columban, im weiteren Verlauf dieser Arbeit auch nur Columban genannt, gab den Anstoß zur christlichen Mission auf dem Festland und hatte starken Einfluss auf die Christianisierung des Frankenreiches, das bei seiner Ankunft noch stark vom Heidentum geprägt war. Das Motiv des heiligen Columban, Irland zu verlassen und sich auf Wanderschaft zu begeben, war im primären Sinne die Peregrinatio, das Verlassen des Heimatlandes ohne jemals dorthin zurückzukehren und sich auf die Suche nach dem sogenannten „Weißen Martyrium“ zu begeben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Die Peregrinatio als monastisches Ideal des irischen Mönchtums

3. Das Wirken der Peregrinatio auf das Leben Columbans und die Auswirkungen auf die Entwicklung des Christentums im Frankenreich
3.1. Das Leben und Wirken Columbans als Peregrinus
3.2. Columbans Wirken im Frankenreich

4. Fazit

5. Literaturverzeichnis
5.1. Quellen
5.2. Literatur

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Die Peregrinatio des Heiligen Columban und die Auswirkungen auf die Entwicklung des Christentums im Frankenreich
College
University of Bremen  (Institut für Geschichtswissenschaften)
Grade
2,0
Author
Yvonne Kruschel (Author)
Publication Year
2011
Pages
14
Catalog Number
V231548
ISBN (eBook)
9783656475736
ISBN (Book)
9783656476856
Language
German
Tags
peregrinatio heiligen columban auswirkungen entwicklung christentums frankenreich
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Yvonne Kruschel (Author), 2011, Die Peregrinatio des Heiligen Columban und die Auswirkungen auf die Entwicklung des Christentums im Frankenreich, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/231548
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint