Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philosophie - Divers

Philosophie. Was macht man denn damit?

Titre: Philosophie. Was macht man denn damit?

Essai , 2011 , 7 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Robin Materne (Auteur)

Philosophie - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Jeder Studienanfänger, der sich für das Studienfach der Philosophie entscheidet und diese Wahl seiner Familie, Freunden und Bekannten mitteilt, darf sich wahrscheinlich mit derselben Frage herumschlagen: „Philosophie – was macht man denn damit?“

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einfiihrung in das Studium der Philosophie
  • Carnap und Adorno
    • Carnap
    • Adorno
  • Welche Rolle spielt Philosophie heute?
  • Persönliche Erfahrung mit der Philosophie
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Essay befasst sich mit der Relevanz der Philosophie im heutigen Kontext. Der Autor, Robin Materne, stellt die Frage „Philosophie - was macht man denn damit?" in den Vordergrund und untersucht die Bedeutung und die Rolle der Philosophie in der Gesellschaft, insbesondere im Hinblick auf ihre Anwendung in aktuellen Debatten und Herausforderungen.

  • Das Philosophieverständnis von Carnap und Adorno
  • Die Rolle der Philosophie in der heutigen Gesellschaft
  • Die Bedeutung der Philosophie für die Lebensorientierung und die moralische Entscheidungsfindung
  • Die Kritik an vorherrschenden Einstellungen und Meinungen als essentielles Element der Philosophie
  • Die Anwendung philosophischer Argumente in aktuellen Debatten und Herausforderungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Frage nach der Relevanz der Philosophie im heutigen Kontext und führt die beiden zentralen Figuren des Essays, Carnap und Adorno, ein. Carnap, der die Metaphysik überwinden möchte, argumentiert, dass nur sinnvolle Sätze, die sich auf empirische Fakten beziehen, relevant sind. Adorno hingegen sieht die immanente Kritik an vorherrschenden Einstellungen als essentiell für die Philosophie.

Der zweite Abschnitt beleuchtet die Rolle der Philosophie in der heutigen Gesellschaft. Der Autor argumentiert, dass die Philosophie, trotz der Skepsis vieler Menschen, weiterhin relevant ist, da sie grundlegende Begriffe wie Recht und Unrecht, Gleichheit und Ungleichheit definiert und Argumente in wichtigen Debatten untermauert.

Im dritten Abschnitt schildert der Autor seine persönliche Erfahrung mit der Philosophie. Er beschreibt, wie die Beschäftigung mit philosophischen Fragen ihm eine Lebensorientierung und Hilfe bei moralischen Entscheidungen bietet.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Metaphysik, die Sprache, die Kritik an vorherrschenden Einstellungen, die Rolle der Philosophie in der Gesellschaft, die Lebensorientierung und die moralische Entscheidungsfindung. Der Text beleuchtet die Bedeutung der Philosophie für die Definition grundlegender Begriffe, die Untermauerung von Argumenten in aktuellen Debatten und die kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Strömungen.

Fin de l'extrait de 7 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Philosophie. Was macht man denn damit?
Université
University of Stuttgart
Note
1,0
Auteur
Robin Materne (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
7
N° de catalogue
V231636
ISBN (ebook)
9783656478140
ISBN (Livre)
9783656478928
Langue
allemand
mots-clé
Philosophie Carnap Adorno
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Robin Materne (Auteur), 2011, Philosophie. Was macht man denn damit?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/231636
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  7  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint