Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

Chancen und Probleme strategischer Unternehmensführung in kleinen und mittleren Unternehmen

Titre: Chancen und Probleme strategischer Unternehmensführung in kleinen und mittleren Unternehmen

Mémoire (de fin d'études) , 2013 , 128 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Gerrit Hamann (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Wirtschaft, Gesellschaft, Politik und Technologien sind im ständigen Wandel. Die zunehmende Globalisierung führt zu einer höheren Dynamik der Rahmenbedingungen für Unternehmen, steigender Veränderungsgeschwindigkeit und kürzeren Marktlebenszyklen bei gleichzeitiger wachsender Komplexität technischer Lösungen. Noch nie zuvor vollzog sich dieser Prozess so schnell wie in heutiger Zeit. Dies stellt höchste Anforderungen an die Unternehmensführung. Es zwingt das Management dazu, sich immer mehr mit der Zukunft zu beschäftigen. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) spielen in diesem internationalen Wettbewerb eine Schlüsselrolle. Sie bilden einen wichtigen Wirtschaftsfaktor in der Bundesrepublik Deutschland, wie auch in Europa und stellen somit die Triebkräfte für wirtschaftliches Wachstum, Innovation und Beschäftigung dar. Insbesondere die jungen, kleinen und kleinsten Unternehmen unterliegen allerdings einer hohen Sterberate. Jedoch steigt auch für die etablierten KMU, mit der Zunahme der Komplexität der Umwelt, das Risiko, durch Fehlentscheidungen den Weiterbestand des Unternehmens in Gefahr zu bringen. Während in den 50er und 60er Jahren der Markt noch viele Fehler verzieh, kann dies heute, angesichts knapper Ressourcen , besonders finanzieller Art, lebensgefährlich für das Unternehmen sein. Deswegen wird es mit steigender Komplexität der Umwelt immer wichtiger das Risiko von Fehlentscheidungen so gering wie möglich zu halten. Strategisches Management bzw. strategische Unternehmensführung könnte dazu ein Ansatz sein. Demgegenüber sind insbesondere die Kleinunternehmer häufig der Meinung, „dass man in einem Betrieb mit guten Produkten kein strategisches Denken im eigentlichen Sinne braucht.“ Diese Arbeit soll die Frage beantworten, welche Chancen und Probleme bei strategischer Unternehmensführung in KMU existieren und daraus resultierend, welche Relevanz die strategische Unternehmensführung für das Überleben, die Konsolidierung und das Wachstum von KMU hat.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung
    • Vorgehensweise
  • Theoretische Grundlagen
    • Unternehmen
    • Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
      • Einstufung als Unternehmen
      • Quantitative Abgrenzung
      • Qualitative Abgrenzung
      • Familienunternehmen
    • Führung
    • Unternehmensführung
      • Theorien der Unternehmensführung
        • Systemtheorie
        • Evolutionstheorie
      • System der Unternehmensführung
        • Führungsebenen
        • Führungsprozess und -funktionen
          • Führungsprozess
          • Ziele der Unternehmensführung
          • Führungsfunktionen
        • Integriertes Führungssystem
      • Strategische Unternehmensführung
        • Entwicklung und Konzepte
        • Strategiebegriff
          • Gründe für Strategie
          • Herkunft des Strategiebegriffs
          • Abgrenzung der Militärstrategie zur Unternehmensstrategie
          • Voraussetzungen für Strategie
          • Strategische Denkmethodik
          • Strategieverständnis
        • Wettbewerbsvorteile
        • Erfolgspotenziale
        • Arten von Strategien
    • Probleme strategischer Unternehmensführung in KMU
      • Der intuitive Unternehmer
      • Die Überschreitung der Schwelle zur Unübersichtlichkeit
      • Entwicklung von Organisationsstrukturen
      • Unternehmensidentität und -kultur
      • Organisationstyp und strategische Entscheidungsfindung
      • Gründe gegen und Probleme bei der Durchführung
        • Mangel an der Ressource Zeit
        • Mangel an der Ressource Wissen
          • Auswahl der Planungsinstrumente
          • Unsicherheit
          • Langfristigkeit versus Flexibilität
          • Mangelndes Begriffsverständnis
          • Mangel an Disziplin und anspruchsvoller Arbeitsmethodik
          • Mangel an Umsetzung
    • Chancen strategischer Unternehmensführung in KMU
      • Gründe für die Durchführung einer strategischen Unternehmensplanung
      • Formalisierungsgrad
      • Langfristigkeit
      • Flexibilität
      • Erschaffung einer neuen Wirklichkeit
      • Motivation
      • Zusammenhang strategischer Planung und Erfolg in KMU
    • Zusammenfassung, Fazit und Ausblick
      • Zusammenfassung
      • Fazit
      • Ausblick
    • Literatur- und Quellenverzeichnis
    • Abbildungsverzeichnis
    • Tabellenverzeichnis
    • Abkürzungsverzeichnis
Fin de l'extrait de 128 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Chancen und Probleme strategischer Unternehmensführung in kleinen und mittleren Unternehmen
Université
Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Rhein-Neckar e. V.
Note
1,0
Auteur
Gerrit Hamann (Auteur)
Année de publication
2013
Pages
128
N° de catalogue
V231667
ISBN (ebook)
9783656475231
ISBN (Livre)
9783656476115
Langue
allemand
mots-clé
Unternehmensführung Management Stratetische Unternehmensführung Strategisches Management Strategische Planung KMU kleine und mittlere Unternehmen Chancen Probleme SME Strategie Mittelstand
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Gerrit Hamann (Auteur), 2013, Chancen und Probleme strategischer Unternehmensführung in kleinen und mittleren Unternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/231667
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  128  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint