Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación - Relaciones públicas, publicidad, marketing, medios de Comunicación Social

Die Biographie einer Marke. Aufstieg und Fall der HB

Unter besonderer Berücksichtigung des werbewirksamen HB-Männchens

Título: Die Biographie einer Marke. Aufstieg und Fall der HB

Trabajo , 2006 , 37 Páginas , Calificación: 2

Autor:in: Laura Hordoan (Autor)

Medios / Comunicación - Relaciones públicas, publicidad, marketing, medios de Comunicación Social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Haus Bergman Zigarette, kurz HB, ist ein langlebiger Markenartikel mit bemerkenswerter Geschichte und wurde seit 1923 verkauft. Sie besitzt auch heute noch eine hohe Marktdurchdringung und Bekanntheit, nicht nur unter Rauchern. Dies ist unter anderem auf die außerordentlich erfolgreiche Werbung für die Zigarette zurückzuführen. Nur wenige Werbekampagnen in der Geschichte waren derart erfolgreich und liefen kontinuierlich so lange bei gleichbleibendem Konzept und Erfolg, wie die der HB Zigarette. Besonders das HB-Männchen, Bruno, ist den Meisten noch heute ein Begriff. Dieser warb 25 Jahre lang für die HB Zigarette mit immer der gleichen Strategie im Kurzfilm. Weniger im Gedächtnis geblieben sind die anderen – parallel verfolgten – Werbestrategien, wie der HB-Atlas und die HB Printwerbung. Zunächst wird unter Zuhilfenahme marketingwissenschaftlicher Instrumente die Geschichte der HB nachgezeichnet. Anschließend die besondere Strategie der Werbekampagne mit dem HB Männchen erläutert und gezeigt, inwieweit sie am Aufstieg und am Fall der Marke beteiligt war. Schließlich der Fall der HB, von einem Markenstar zu einer erfolgreichen, aber weniger beworbenen cash cow, was dem normalen Gang einer Marke entspricht.
Auch wenn diese Arbeit genuin betriebswirtschaftliche Heuristiken verwendet, ist sie eine historische Arbeit. Denn an der Entwicklung der Marke und ihren Werbekonzepten lassen sich nicht nur marketingstrategische Erwägungen in der Vergangenheit nachzeichnen, sondern auch die Entwicklung der Gesellschaft in der Bundesrepublik verfolgen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung.
  • Marketingwissenschaftliche Instrumente.....
  • Vor dem Krieg: die Haus Bergmann als Question Mark...........
  • Nach dem Krieg: Question Mark II
  • Die HB wird ein Star.
  • Vom Star zur Cash-Cow.
  • Langfristige Strategien.
  • Bruno
  • Werbeverbote und Beschränkungen
  • Möglichkeiten und Vorgehen der Zigarettenwerbung.......
  • Fazit......

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit verfolgt das Ziel, die Geschichte der Marke HB, insbesondere ihren Aufstieg und Fall, zu beleuchten. Dabei steht die Rolle der werbewirksamen Kampagne mit dem HB-Männchen im Vordergrund. Außerdem werden externe Faktoren, wie gesetzliche Vorgaben und veränderte Konsumgewohnheiten, auf ihre Auswirkungen auf den Erfolg der Marke untersucht.

  • Die Entwicklung der Marke HB im Kontext des Lebenszyklus einer Marke
  • Die Bedeutung der Werbekampagne mit dem HB-Männchen für den Erfolg der Marke
  • Die Rolle externer Faktoren, wie gesetzliche Vorgaben und veränderte Konsumgewohnheiten, für den Erfolg der Marke
  • Der Wandel der Marke HB vom Star zur Cash-Cow im Rahmen der BCG-Matrix
  • Die Verbindung zwischen der Entwicklung der Marke HB und gesellschaftlichen Veränderungen in der Bundesrepublik

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Hausarbeit stellt die HB-Zigarette als langlebige Marke mit bemerkenswerter Geschichte vor. Sie beleuchtet die Bedeutung der Werbekampagne mit dem HB-Männchen für den Erfolg der Marke und die Faktoren, die zum Rückgang des Erfolgs beigetragen haben.
  • Marketingwissenschaftliche Instrumente: Das Kapitel erläutert den Lebenszyklus einer Marke und die BCG-Matrix als Instrumente zur Einordnung der Marke im Markt. Es werden die verschiedenen Phasen des Lebenszyklus und die vier Quadranten der BCG-Matrix beschrieben.
  • Vor dem Krieg: die Haus Bergmann als Question Mark: Dieses Kapitel schildert die Entstehung der Marke HB durch den Zigarettenhersteller Haus Bergmann und den Kauf des Unternehmens durch die British-American Tobacco (BAT) im Jahr 1932.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit der Geschichte der Marke HB, ihrem Aufstieg und Fall, der Bedeutung der Werbekampagne mit dem HB-Männchen, dem Lebenszyklus einer Marke, der BCG-Matrix, der Tabakwirtschaft und gesellschaftlichen Veränderungen in der Bundesrepublik.

Final del extracto de 37 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Biographie einer Marke. Aufstieg und Fall der HB
Subtítulo
Unter besonderer Berücksichtigung des werbewirksamen HB-Männchens
Universidad
University of Constance  (Fachbereich Geschichte und Soziologie)
Curso
Hauptseminar Geschichte der Werbung
Calificación
2
Autor
Laura Hordoan (Autor)
Año de publicación
2006
Páginas
37
No. de catálogo
V231707
ISBN (Ebook)
9783656478362
ISBN (Libro)
9783656479581
Idioma
Alemán
Etiqueta
HB Markenartikel Krieg Vertrieb Bekanntheit Rauchen Zigarette Werbekampagne Strategie Kurzfilm Ungeduld Biographie Marke Aufstieg Fall HB-Männchen Bruno Werbung Geschichte Soziologie Werbestrategie Printwerbung Konsumverhalten Tabak Verkaufszahlen Markenstar cash cow British-American Tobacco Werbekonzept Marketingforschung Lebenszyklus Absatz Haus Bergmann Cigarettenfabrik Design Wilhelm Poetter Signet Bildwerbung Markteinfühung Qualität Vertrauen Verbraucher Acetatfilter Filterzigarette Fernsehwerbung Tacker Film Zeichentrickfilm Choleriker Werbespot Werbeverbot
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Laura Hordoan (Autor), 2006, Die Biographie einer Marke. Aufstieg und Fall der HB, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/231707
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  37  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint