Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Politique économique

Das Duale System - Darstellung und kritische Würdigung

Titre: Das Duale System - Darstellung und kritische Würdigung

Dossier / Travail , 1997 , 16 Pages , Note: gut

Autor:in: Mathias Bellinghausen (Auteur)

Gestion d'entreprise - Politique économique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit skizziert das Duale System ("Der Grüne Punkt") der Abfallwirtschaft nach Gründung, Einführung und Etablierung des Systems im Jahre 1990. Neben einer Darstellung wird insbesondere auf den damaligen Hintergrund, insbesondere dem poltischen eingegangen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Die Situation vor Einführung des Dualen Systems
  • 2. Grundlage für das Duale System
    • 2.1 Die Verpackungsverordnung
    • 2.2 Inhalte der Verpackungsverordnung
  • 3. Der Grüne Punkt
    • 3.1 Systemanforderung
    • 3.2 Ausgestaltung der Dualen System Deutschland GmbH
    • 3.3 Warenkennzeichen „Der Grüne Punkt”
  • 4. Kritische Würdigung
    • 4.1 Positive Trendwendung durch das DSD
    • 4.2 Allgemein kritische Betrachtung
    • 4.3 Probleme mit Konsumenten
    • 4.4 Probleme in der Politik
    • 4.5 Das DSD auf internationaler Ebene

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit beleuchtet das Duale System in Deutschland, das zur Rücknahme und Verwertung von Verpackungen eingeführt wurde. Sie analysiert die Hintergründe und die rechtlichen Grundlagen des Systems sowie seine praktische Umsetzung. Außerdem werden kritische Aspekte und Herausforderungen im Kontext des Dualen Systems diskutiert.

  • Entwicklung der Abfallproblematik in Deutschland vor Einführung des Dualen Systems
  • Rechtliche Grundlagen und Inhalte der Verpackungsverordnung
  • Funktionsweise und Ausgestaltung des Dualen Systems
  • Kritik am Dualen System aus verschiedenen Perspektiven
  • Das Duale System im internationalen Vergleich

Zusammenfassung der Kapitel

1. Die Situation vor der Einführung des Dualen Systems

Das Kapitel schildert die kritische Abfallproblematik in Deutschland vor Einführung des Dualen Systems. Es werden Statistiken zu Abfallmengen und -arten präsentiert, die den Handlungsdruck auf den Gesetzgeber verdeutlichen. Die Problematik der Abfallentsorgung durch Verbrennung und Deponierung wird anhand ihrer Auswirkungen auf Umwelt und Ressourcen knapp beleuchtet.

2. Grundlage für das Duale System

2.1 Die Verpackungsverordnung

Dieses Unterkapitel behandelt die Verpackungsverordnung als rechtliche Grundlage für das Duale System. Die Verordnung schreibt Herstellern und Vertreibern die Rücknahme von Verpackungen vor und legt die Eckpunkte für die Implementierung eines flächendeckenden Systems zur Sammlung und Sortierung von Verpackungen fest.

2.2 Inhalte der Verpackungsverordnung

Hier werden die wichtigsten Inhalte der Verpackungsverordnung detailliert dargestellt. Es werden Ziele, Anwendungsbereich und Begriffsbestimmungen erläutert, die die Anforderungen an Hersteller und Vertreiber von Verpackungen definieren.

3. Der Grüne Punkt

Das Kapitel befasst sich mit dem „Grünen Punkt” als Kennzeichen des Dualen Systems Deutschland. Es erläutert die Systemanforderungen, die Ausgestaltung der Dualen System Deutschland GmbH und die Funktion des Warenkennzeichens „Der Grüne Punkt” im Kontext der Verpackungsrücknahme und -verwertung.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Das Duale System - Darstellung und kritische Würdigung
Université
Mangement School Bochum  (VWL - Volkswirtschaftspolitik)
Cours
Wirtschaftspolitik
Note
gut
Auteur
Mathias Bellinghausen (Auteur)
Année de publication
1997
Pages
16
N° de catalogue
V23182
ISBN (ebook)
9783638263535
ISBN (Livre)
9783638759519
Langue
allemand
mots-clé
Duale System Darstellung Würdigung Wirtschaftspolitik
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Mathias Bellinghausen (Auteur), 1997, Das Duale System - Darstellung und kritische Würdigung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/23182
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint