Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Miscellaneous Topics

Über "Die neuronale Maschine" von Käte Meyer-Drawe und die Neurodidaktik

Title: Über "Die neuronale Maschine" von Käte Meyer-Drawe und die Neurodidaktik

Essay , 2012 , 7 Pages

Autor:in: Philipp Schmitz (Author)

Pedagogy - Miscellaneous Topics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Text „Die neuronale Maschine“ von Käte Meyer-Drawe befasst sich mit einer verhältnismäßig neuen Entwicklung: dem Aufkommen der Neurologie als Forschungszweig in den unterschiedlichsten Bereichen der Wissenschaft. Sowohl in der Pädagogik, als auch in Bereichen wie der Psychologie, der Biologie, der Informatik, der Medizin oder der Philosophie spielen neuronale Überlegungen und Theorien heute eine wichtige Rolle.

Excerpt


Der Text „Die neuronale Maschine“ von Käte Meyer-Drawe befasst sich mit einer verhältnismäßig neuen Entwicklung: dem Aufkommen der Neurologie als Forschungszweig in den unterschiedlichsten Bereichen der Wissenschaft. Sowohl in der Pädagogik, als auch in Bereichen wie der Psychologie, der Biologie, der Informatik, der Medizin oder der Philosophie spielen neuronale Überlegungen und Theorien heute eine wichtige Rolle.

Diese Neurowissenschaften beschäftigen sich im weitesten Sinne mit Aufbau und Funktion von Nervensystemen. Wie oben bereits erwähnt sind die Anwendunsbereiche und Untersuchungsfelder sehr vielfältig. So werden im medizinischen Bereich beispielsweise Heilungsmethoden für Nervenkrankheiten gesucht, in der kognitiven Hirnforschung u.a. die Art und Weise der Informationsverarbeitung oder die Entstehung von Emotionen erforscht. Wo schwer zu fassende Begriffe wie „Bewusstsein“ ins Spiel kommen, spielt auch die Philosophie eine entsprechende Rolle. Durch die Vielfalt der unterschiedlichen Untersuchungsbereiche und Methoden fällt es schwer, die verschiedenen Disziplinen der Neuro-wissenschaften klar voneinander zu trennen.

Dieser verhältnismäßig junge Forschungszweig stehet nun laut Käte Meyer-Drawe in einem gewissen Spannungsverhältnis zu anderen, etablierteren wissenschaftlichen Herangehensweisen. Wie so häufig, wenn moderne Technik neue Möglichkeiten zur Klärung wissenschaft-licher Fragen bietet, scheint die Neurowissenschaft die Forschungs-bereiche zu dominieren oder zumindest stark zu beeinflussen.

[...]

Excerpt out of 7 pages  - scroll top

Details

Title
Über "Die neuronale Maschine" von Käte Meyer-Drawe und die Neurodidaktik
College
University of Münster  (Erziehungswissenschaft)
Course
Theoriegeschichte des Lernens
Author
Philipp Schmitz (Author)
Publication Year
2012
Pages
7
Catalog Number
V232124
ISBN (eBook)
9783656487296
ISBN (Book)
9783656575566
Language
German
Tags
über maschine käte meyer-drawe neurodidaktik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Philipp Schmitz (Author), 2012, Über "Die neuronale Maschine" von Käte Meyer-Drawe und die Neurodidaktik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/232124
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  7  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint