Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Sujet: Paix et Conflits, Sécurité

Die "Responsibility to Protect" im Spannungsverhältnis von staatlicher Souveränität und internationaler Schutzverantwortung

Am Beispiel der Intervention im Libyen-Konflikt 2011

Titre: Die "Responsibility to Protect" im Spannungsverhältnis von staatlicher Souveränität und internationaler Schutzverantwortung

Dossier / Travail , 2013 , 17 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Nadine Möller (Auteur)

Politique - Sujet: Paix et Conflits, Sécurité
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Ziel dieser Arbeit ist es, das Konzept der RtoP näher zu betrachten und sich zu fragen, inwiefern das Konzept im Libyen-Konflikt bestand hat. Zur Erörterung der Frage wird vorab auf den Souveränitätsbegriff eingegangen und erläutert, warum eine Neuinterpretation des Begriffs nötig war, damit sich die RtoP international etablieren konnte. Im zweiten Teil der Arbeit wird auf die Entwicklung sowie auf das Konzept der RtoP eingegangen. Anschließend wird der Verlauf des Konfliktes in Libyen erläutert um zu klären, warum der Sicherheitsrat Sanktionen und eine militärisches Eingreifen durch die Resolutionen 1970 und 1973 bewilligte.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Staatliche Souveränität – ein Grundprinzip des Völkerrechts

3. Die „ Responsibility to Protect”
3.1 Die Entwicklung der internationalen Schutzverantwortung
3.2 Das Konzept der „Responsibility to Protect“

4. Die Anwendung der „Responsibility to Protect“ am Fallbeispiel Libyen
4.1 Die Entwicklung der Aufstände in Libyen
4.2 Die Libyenresolutionen 1970 und 1973

5. Abschließende Bewertung

6. Literaturverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die "Responsibility to Protect" im Spannungsverhältnis von staatlicher Souveränität und internationaler Schutzverantwortung
Sous-titre
Am Beispiel der Intervention im Libyen-Konflikt 2011
Université
University of Potsdam
Note
1,0
Auteur
Nadine Möller (Auteur)
Année de publication
2013
Pages
17
N° de catalogue
V232138
ISBN (ebook)
9783656487463
ISBN (Livre)
9783656491774
Langue
allemand
mots-clé
Libyen Responsibility to Protect Schutzverantwortung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Nadine Möller (Auteur), 2013, Die "Responsibility to Protect" im Spannungsverhältnis von staatlicher Souveränität und internationaler Schutzverantwortung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/232138
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint