Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Methods, Research

Evaluationsforschung in der Politikfeldanalyse

Title: Evaluationsforschung in der Politikfeldanalyse

Term Paper (Advanced seminar) , 2013 , 15 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Daniel Kolev (Author)

Politics - Methods, Research
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Schon als Kleinkind fängt der Mensch an, Erfahrungen zu sammeln. Stellt ein Kind fest, dass es die heiße Herdplatte lieber nicht ein zweites Mal berührt, da dies zu Schmerzen führt, so evaluiert es. Evaluation ist eine Methode, um Erfahrungswissen zu sammeln. Man sammelt Informationen, bewertet diese und fällt daraufhin Entscheidungen.
Besonders im politischen Prozess sind Evaluationen unerlässlich. Innerhalb des Modells des Policy-Cycles erfüllen Evaluationen die Aufgabe, Ergebnisse von politischen Programmen und Maßnahmen zu erfassen und zu bewerten. Außerdem wird überprüft, ob die gewollten Ziele und Wirkungen tatsächlich erreicht werden. Gleichzeitig hat sich die Evaluationsforschung als Teilbereich der Politikfeldanalyse etabliert, in der der Fokus auf den sozialen und wirtschaftlichen Folgen von politischen Programmen liegt.
Hierbei wird auch nach den intendierten und nicht-intendierten Wirkungen von Politiken geforscht. Evaluationen können oft einen sehr perspektivistischen Charakter annehmen.
Dieser hängt stark davon ab, welche Ziele und Wirkungen beobachtet werden,
und wer evaluiert bzw. wer eine Evaluation in Auftrag gegeben hat. Je nachdem welche Interessengruppen Einfluss haben, kann sie darauf ausgerichtet sein, eine bestimmte Politik zu unterstützen oder zu behindern. Damit können Evaluationen in einem gewissen Rahmen als politische Tätigkeit angesehen werden, die weitreichenden Einfluss auf Gestaltung, Kontrolle und Verabschiedung politischer Programme haben kann. Diese hohe Komplexität von Evaluationen, welche weit über ihre, auf den ersten Blick, kleine Rolle als simple Phase innerhalb des Policy-Cycles hinausgeht, soll im weiteren Verlauf dieser Hausarbeit aufgezeigt werden. Hierfür ist es hilfreich, zunächst
die Entwicklung der Evaluationsforschung in den USA, Europa und Deutschland zu betrachten. Danach wird aufgezeigt, welche konkrete Anwendung sie in der Politikfeldanalyse findet und welche Kriterien bei der Bewertung von Evaluationen zu beachten sind. Ferner wird die Frage geklärt, ob und wodurch hierbei Probleme entstehen und wie diese möglichst vermieden werden können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

A. Einleitung

B. Entwicklung der Evaluationsforschung
I. Entwicklung in den USA
II. Entwicklung in Europa
III. Entwicklung in Deutschland

C. Anwendung von Evaluationen in der Politikfeldanalyse
I. Der Policy-Cycle
II. Anwendungsarten der Evaluationsforschung
III. Aufgabenfelder von Evaluationen
IV. Theorien und Methoden der Evaluationsforschung

D. Probleme in der Evaluationsforschung

E. Fazit

F. Literaturverzeichnisverzeichnis

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Evaluationsforschung in der Politikfeldanalyse
College
University of Göttingen  (Sozialwissenschaftliche Fakultät)
Course
Einführung in die Politikwissenschaft
Grade
1,0
Author
Daniel Kolev (Author)
Publication Year
2013
Pages
15
Catalog Number
V232280
ISBN (eBook)
9783656488293
ISBN (Book)
9783656492139
Language
German
Tags
Evaluation Policy Politikfeldanalyse Cycle Policycycle Politik Politikwissenschaft Evaluationsforschung Hausarbeit Policy-Cycle
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Daniel Kolev (Author), 2013, Evaluationsforschung in der Politikfeldanalyse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/232280
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint