Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Economie politique - Finances

Fundamentale Budgetplanungsreformen in Neuseeland seit den 1980er Jahren

Beurteilung und Beispiel für EU Länder

Titre: Fundamentale Budgetplanungsreformen in Neuseeland seit den 1980er Jahren

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2010 , 30 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Malihe Zavareh (Auteur)

Economie politique - Finances
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den fundamentalen Budgetplanungsreformen in Neuseeland. Es soll gezeigt werden wie und vor allem warum es in Neuseeland zu solch erheblichen Reformen gekommen ist. Aus diesem Grund wird es wichtig sein, kurz auf die Zeit vor dem Beginn der Reformen 1984 einzugehen. Denn diese historischen Grundlagen spielten eine wichtige Rolle in der Entscheidung der Labour Partei, die 1984 an die Macht kam, diese grundlegenden Reformen einzuleiten.
Es soll weiterhin dargelegt werden, wie der Verlauf der Reformen mit den unterschiedlichen Regierungen einher gegangen ist, welche Arten von Reformen durchgeführt wurden und wie sie von der neuseeländischen Bevölkerung aufgenommen wurden. Der Fokus wird dabei in dieser Arbeit auf den Verwaltungsreformen liegen. Die Währungspolitik, Handelspolitik, Steuerreform und weitere zahlreiche Reformen unter der Labour Regierung und auch die Arbeitsmarktreform und Gesundheitsreform unter der National Party Regierung werden kurz umrissen.
Da die Reformen in Neuseeland zu den wichtigsten und umfassendsten Reformen der Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD) Länder gehören, spielt die Rolle Neuseelands als Beispiel für andere Länder eine wichtige Rolle. Im Laufe der Zeit haben viele Neoliberalen, aber auch Befürworter der Reformen in Neuseeland zur Nachahmung aufgerufen. Unter ihnen einer der bekanntesten liberalen Ökonomen Milton Friedman. Andererseits hat sich im Laufe der Zeit aber auch gezeigt, dass die Reformen mit erheblichen Schwierigkeiten verbunden waren. Vor allem die Radikalität und Geschwindigkeit, mit der die neuseeländische Regierung diese Umstrukturierung vorgenommen hat, hat Ökonomen und Politiker verschiedener Nationalitäten dazu veranlasst, diesen Reformprozess gründlich zu durchleuchten und nicht zu selten zu kritisieren.
Abschließend sollen die Reformen in Neuseeland analysiert und beurteilt werden, indem auch einige Kommentare von Befürwortern und Kritikern dieser aufgezeigt werden.

Extrait


Inhalt

Abkürzungsverzeichnis

1. Einleitung

2. Neuseeland: Topographie und Demographie

3. Historischer Rückblick auf Neuseeland / Ursachen der Krise

4. Der Reformprozess
4.1. Labour-Party
4.2. National Party
4.3. Fokus auf den Budgetplanungsreformen
4.4. Aktuelle Situation in Neuseeland

5. Neuseeland als Modell für EU Länder?

6. Analyse und Beurteilung der neuseeländischen Reformen

7. Literaturverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Fin de l'extrait de 30 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Fundamentale Budgetplanungsreformen in Neuseeland seit den 1980er Jahren
Sous-titre
Beurteilung und Beispiel für EU Länder
Université
University of Potsdam
Note
1,3
Auteur
Malihe Zavareh (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
30
N° de catalogue
V232372
ISBN (ebook)
9783656489146
ISBN (Livre)
9783656490654
Langue
allemand
mots-clé
fundamentale budgetplanungsreformen neuseeland jahren beurteilung beispiel länder
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Malihe Zavareh (Auteur), 2010, Fundamentale Budgetplanungsreformen in Neuseeland seit den 1980er Jahren, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/232372
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  30  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint