Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Tema: Unión Europea

Narzissmus in der Politik am Beispiel von Altbundeskanzler Kohl

Título: Narzissmus in der Politik am Beispiel von Altbundeskanzler Kohl

Trabajo de Seminario , 2013 , 20 Páginas

Autor:in: Ludwig Späte (Autor)

Política - Tema: Unión Europea
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Eine Führungsposition auszuüben ist nicht einfach, das kann sich jeder selbst gedanklich vorstellen. Der Begriff des Führens wird innerhalb der Sozialwissenschaft gesondert definiert. In den Sozialwissenschaften bezeichnet dieser Begriff planende, koordinierende und kontrollierende Tätigkeiten in Gruppen und Organisationen. Der Zweck der Führung besteht in der Beeinflussung der Einstellungen und des Verhaltens zur Zielerreichung. Die Funktion der Führung wird von Mitgliedern der Gruppe als soziale Rolle in unterschiedlichem Umfang und Intensität wahrgenommen. Diese Mitglieder (die Führungskräfte) müssen über bestimmte, organisationsspezifische Führungskompetenzen verfügen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Biographie von Helmut Kohl
    • Die Kindheit
    • Führung in der Wirtschaft
    • Führung in der Landespolitik
    • Der Oppositionsführer auf Bundesebene
    • Helmut Kohl — Der Bundeskanzler
    • Das „System-Kohl"
  • Helmut Kohl und der Narzissmus
    • Der Begriff des Narzissmus
    • Der gesunde Narzissmus
    • Kohl und der Narzissmus
    • Die Ehefrau Hannelore
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert das Führungsverhalten von Altbundeskanzler Helmut Kohl im Hinblick auf Narzissmus. Die Arbeit untersucht, ob Kohls Führungsstil durch narzisstische Verhaltensweisen geprägt war und ob diese Eigenschaften als „gesunder Narzissmus" interpretiert werden können. Die Arbeit analysiert Kohls Biografie, seine politische Karriere und seine Beziehungen zu wichtigen politischen Akteuren, um seine Persönlichkeit und sein Führungsverhalten besser zu verstehen.

  • Narzissmus in der Politik
  • Helmut Kohls Führungsstil
  • Gesunder Narzissmus
  • Kohls Beziehungen zu politischen Akteuren
  • Die Rolle von Hannelore Kohl

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Narzissmus in der Politik ein und stellt die Relevanz des Themas dar. Die Arbeit untersucht die Frage, ob narzisstisches Verhalten von Führungspersonen negative Auswirkungen hat und ob es eine gesunde Form von Narzissmus gibt. Die Einleitung stellt Helmut Kohl als Beispiel für eine Führungsperson mit narzisstischen Tendenzen vor.

Das zweite Kapitel befasst sich mit der Biografie von Helmut Kohl. Es wird auf seine Kindheit, seine Zeit in der Wirtschaft und seine Karriere in der Landespolitik eingegangen. Besonderes Augenmerk liegt auf Kohls Führungsrolle in der CDU und seinem Aufstieg in die höchsten politischen Ämter.

Das dritte Kapitel untersucht Kohls Führungsverhalten im Hinblick auf Narzissmus. Es wird der Begriff des Narzissmus erläutert und zwischen gesundem und pathologischem Narzissmus unterschieden. Die Arbeit analysiert Kohls Verhalten anhand von verschiedenen Beispielen aus seiner politischen Karriere und seiner persönlichen Beziehungen. Insbesondere wird die Rolle von Hannelore Kohl in diesem Zusammenhang beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den Narzissmus, die politische Führung, Helmut Kohl, die CDU, die deutsche Wiedervereinigung, die Spendenaffäre, die Ehefrau Hannelore Kohl und den „gesunden Narzissmus". Die Arbeit analysiert Kohls Führungsstil und seine Persönlichkeit im Hinblick auf narzisstische Verhaltensweisen und untersucht, welche Auswirkungen diese auf seine politische Karriere und sein persönliches Leben hatten.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Narzissmus in der Politik am Beispiel von Altbundeskanzler Kohl
Universidad
http://www.uni-jena.de/
Autor
Ludwig Späte (Autor)
Año de publicación
2013
Páginas
20
No. de catálogo
V232414
ISBN (Ebook)
9783656489122
ISBN (Libro)
9783656491835
Idioma
Alemán
Etiqueta
narzissmus politik beispiel altbundeskanzler kohl
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Ludwig Späte (Autor), 2013, Narzissmus in der Politik am Beispiel von Altbundeskanzler Kohl, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/232414
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint