Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sport - Théorie et Pratique

Triathlon: Die neue Begeisterung

Titre: Triathlon: Die neue Begeisterung

Dossier / Travail , 2013 , 12 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Laura Herrmann (Auteur)

Sport - Théorie et Pratique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Triathlon ist heute bekannter und beliebter denn je. Nach einem eher verhaltenen Start und vielen Skeptikern in den frühen achtziger Jahren entwickelte sich die Sportart zu einem der
beliebtesten und am stärksten wachsenden Mehrkampftrends. Auch in Deutschland bildeten sich seit den neunziger Jahren erste Abteilungen, Vereine und auch Wettkämpfe – der
alljährliche Triathlon in Roth zählt mittlerweile zu den größten in Europa. Gründe für die rasante Entwicklung sind zum einen in Altersstruktur, Medienpräsenz und Atmosphäre zu suchen, der aber wohl wichtigste Erfolgsfaktor ist die Herausforderung, in allen drei Ausdauersportarten auf verschiedenen Distanzen zu bestehen und der damit einhergehende „Hype“.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • EINFÜHRUNG.
  • HISTORISCHE ENTWICKLUNG
  • DER WETTKAMPF…………………………………….
  • DIE NEUE BEGEISTERUNG
    • TRIATHLON HEUTE..
    • ERFOLGSFAKTOREN.
    • TRIATHLON ALS GESCHÄFT
  • TRIATHLON IN DEUTSCHLAND
  • FAZIT UND AUSBLICK............

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit bietet einen umfassenden Überblick über den Triathlon, seinen Aufstieg als Trendsportart und die Faktoren, die zu seiner wachsenden Popularität beigetragen haben.

  • Die Entstehung und historische Entwicklung des Triathlons.
  • Die Struktur und Organisation von Triathlon-Wettkämpfen.
  • Die Erfolgsfaktoren des Triathlons, einschließlich Sportlermotivation, Medienpräsenz und Vermarktung.
  • Die Bedeutung des Triathlons als Geschäft und seine wirtschaftlichen Aspekte.
  • Die Entwicklung des Triathlons in Deutschland und seine aktuelle Positionierung.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Triathlon als eine Trendsportart vor und skizziert die Relevanz dieser Arbeit. Das zweite Kapitel befasst sich mit der historischen Entwicklung des Triathlons, wobei der Fokus auf die Anfänge des Wettbewerbs in den USA und den Aufstieg des Ironman-Triathlons liegt. Das dritte Kapitel beschreibt die Struktur und Organisation des Triathlon-Wettkampfs, einschließlich der verschiedenen Disziplinen und Distanzen.

Das vierte Kapitel analysiert die Gründe für die wachsende Begeisterung für Triathlon und stellt die wichtigsten Erfolgsfaktoren, wie zum Beispiel die Sportlermotivation, die Medienpräsenz und die Vermarktung des Sports, vor. Der fünfte Abschnitt beschäftigt sich mit der Entwicklung des Triathlons in Deutschland und seiner Bedeutung in der deutschen Sportlandschaft.

Schlüsselwörter

Triathlon, Trendsportart, Mehrkampf, Ironman, Ausdauersport, Sportlermotivation, Medienpräsenz, Vermarktung, historische Entwicklung, Deutschland.

Fin de l'extrait de 12 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Triathlon: Die neue Begeisterung
Université
Stralsund University of Applied Sciences
Cours
Sport development
Note
2,0
Auteur
Laura Herrmann (Auteur)
Année de publication
2013
Pages
12
N° de catalogue
V232427
ISBN (ebook)
9783656489290
ISBN (Livre)
9783656490821
Langue
allemand
mots-clé
triathlon begeisterung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Laura Herrmann (Auteur), 2013, Triathlon: Die neue Begeisterung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/232427
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint