Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Libro guía

Fische im Aquarium fotografieren. Tipps und Tricks für Fotografen und Aquarien-Fans

Título: Fische im Aquarium fotografieren. Tipps und Tricks für Fotografen und Aquarien-Fans

Ninguna entrada , 2013 , 53 Páginas

Autor:in: Arthur Bitterl (Autor)

Originalausgabe

Libro guía
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Aquarienbesitzer und viele Zoobesucher fühlen sich magisch angezogen von der bunten und fantastischen Unterwasserwelt. Staunend stehen sie vor den kleinen oder großen Becken, in denen es Fische, Krebse, Quallen und mehr zu entdecken gibt. Ob groß oder klein, bunt oder einfarbig, Unterwassertiere sind wunderschön und herrliche Motive für Fotografen. Doch das dicke Glas, schwieriges Licht, Reflexionen und Kratzer auf der Aquarienscheibe machen Fischfotos zu einer echten Herausforderung.

Dieser Ratgeber liefert die Lösungen für die häufigsten Probleme bei der Aquarienfotografie. Arthur Bitterl zeigt die besten Kamera-Einstellungen für Spiegelreflex- und Kompaktkameras, gibt wertvolle Tipps bei der Wahl des richtigen Objektivs und des richtigen Zubehörs und demonstriert, wie Sie per Bildbearbeitung störende Schwebeteilchen entfernen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Ausrüstung
  • System- und Spiegelreflexkameras
  • Kompaktkameras
  • Smartphones
  • Zubehör
  • Probleme und Lösungen
  • Problem 1: Aquarien sind nicht gut beleuchtet.
  • Problem 2: Schärfe hinter Glas
  • Problem 3: Spiegelungen
  • Problem 4: Flecken und Kratzer auf der Scheibe und störende Schwebeteilchen im Wasser
  • Problem 5: Fische sind verdammt schnell.
  • Problem 6: Kleine Fische
  • Zusammenfassung
  • Werden Sie kreativ!
  • Bildbearbeitung — Kurz und schmerzlos —
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Ratgeber „Fische in Aquarien fotografieren“ von Arthur Bitterl bietet eine umfassende Anleitung zur erfolgreichen Fotografie von Fischen in Aquarien. Der Autor erläutert die Herausforderungen, die mit der Fotografie in dieser Umgebung verbunden sind, und präsentiert praktische Lösungen für die häufigsten Probleme.

  • Die optimale Ausrüstung für Aquarienfotografie
  • Die richtige Beleuchtung und Belichtungstechnik
  • Die Bewältigung von Spiegelungen und anderen optischen Problemen
  • Techniken zur Aufnahme schnell bewegender Fische
  • Tipps für die Fotografie von kleinen Fischen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Ausrüstung: Der Autor stellt verschiedene Kamerasysteme vor, die sich für die Aquarienfotografie eignen, und erläutert die Vorteile und Nachteile von System- und Spiegelreflexkameras, Kompaktkameras und Smartphones. Darüber hinaus werden wichtige Zubehörteile wie Stative, Bohnensäcke, Fernauslöser, Gegenlichtblenden und Polfilter vorgestellt.
  • Probleme und Lösungen: Das Kapitel behandelt die häufigsten Probleme bei der Aquarienfotografie, wie z. B. schlechte Beleuchtung, Schärfe hinter Glas, Spiegelungen, Flecken und Kratzer auf der Scheibe sowie schnell bewegende Fische. Für jedes Problem werden praktische Lösungen und Tipps vorgestellt.
  • Werden Sie kreativ!: Der Autor gibt Tipps zur kreativen Gestaltung von Aquarienfotos und zeigt verschiedene Bildbeispiele, die die Drittel-Regel, den Einsatz von Licht und Schatten sowie die Darstellung von Bewegung und Details demonstrieren.
  • Bildbearbeitung — Kurz und schmerzlos —: In diesem Kapitel erklärt der Autor, wie man mit Hilfe des Bildbearbeitungsprogramms Photoshop Elements 11 die Qualität von Aquarienfotos verbessern kann. Dabei werden die Werkzeuge zur Entfernung von Schwebeteilchen, Flecken, Algen und zur Optimierung von Helligkeit, Kontrast und Farbe vorgestellt.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Aquarienfotografie, die richtige Ausrüstung, die Bewältigung von Problemen wie schlechte Beleuchtung, Schärfe hinter Glas, Spiegelungen und schnell bewegende Fische, sowie Tipps für die kreative Gestaltung von Aquarienfotos und die Bildbearbeitung.

Final del extracto de 53 páginas  - subir

Detalles

Título
Fische im Aquarium fotografieren. Tipps und Tricks für Fotografen und Aquarien-Fans
Autor
Arthur Bitterl (Autor)
Año de publicación
2013
Páginas
53
No. de catálogo
V232435
ISBN (Ebook)
9783656484769
ISBN (Libro)
9783656529088
Idioma
Alemán
Etiqueta
fische aquarien tipps tricks fotografen aquarien-fans fischfotografie
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Arthur Bitterl (Autor), 2013, Fische im Aquarium fotografieren. Tipps und Tricks für Fotografen und Aquarien-Fans, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/232435
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  53  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint