Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Regional History and Geography

Haustiere als Partner für den Menschen

Mit Bezug zur Grundschule

Title: Haustiere als Partner für den Menschen

Term Paper , 2013 , 10 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Trine Wenzel (Author)

Didactics - Regional History and Geography
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

„Man kann gar wohl fragen: Was wäre der Mensch ohne Tier[,] [a]ber nicht umgekehrt: Was
wären die Tiere ohne die Menschen.“ Dieses Zitat von Christian Friedrich Hebbel
verdeutlicht, dass der Mensch das Tier braucht. Tiere liefern uns Wolle sowie Fleisch und
geben den Personen positive Gefühle, welche emotionalen Beziehungen zum Tier aufgebaut
haben. Tiere haben eine große Bedeutung in unserem alltäglichen Leben.
Im 21. Jahrhundert gibt es zahlreiche Tierarzt-, Zoo- und Tierparkreportagen sowie Shows, in
denen Stars über ihre Haustiere sprechen oder in denen Experten Hunde oder gar Katzen
erziehen. Haustiere sind in den Medien sehr aktuell, denn sie erfreuen sich ungebrochener
Beliebtheit, egal ob jung oder alt.
Auch für Kinder sind Haustiere sehr faszinierend. Kinder müssen jedoch verstehen, welche
Pflichten und Aufgaben man gegenüber einem eigenen Tier hat. Deshalb ist es wichtig im
Grundschulunterricht genügend darüber aufzuklären. Fast alle Kinder wünschen sich
sehnlichst ein Tier. Aber was sollte man bei der Anschaffung eines Tieres alles bedenken?
In meinen folgenden Ausführungen möchte ich auf das Thema: „Haustiere- Partner für den
Menschen“ eingehen und aufzeigen, welche Bedeutung Tiere für den Menschen und
insbesondere für Kinder haben und welche Schritte für die Anschaffung eines Haustieres
wichtig sind. Dabei beziehe ich mich lediglich auf Heimtiere. Des Weiteren nehme ich Bezug
auf die Relevanz des Themas in der Grundschule.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Haustiere - liebe Partner für den Menschen
    • 2.1 Haustierbegriff
    • 2.2 Die Bedeutung des Haustieres für den Menschen
    • 2.3 Schritte zum eigenen Tier
    • 2.4 Bezug zur Grundschule
  • 3 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Bedeutung von Haustieren, insbesondere für Kinder, und beleuchtet die wichtigen Schritte zur Anschaffung eines Haustieres. Der Fokus liegt auf Heimtieren und deren Rolle im familiären Kontext sowie der Relevanz des Themas im Grundschulunterricht.

  • Der Begriff "Haustier" und seine Abgrenzung zu Nutztieren
  • Die emotionale und soziale Bedeutung von Haustieren für den Menschen, besonders für Kinder
  • Die Verantwortung, die mit der Haltung eines Haustieres verbunden ist
  • Wichtige Aspekte bei der Auswahl und Anschaffung eines Haustieres
  • Die Einbindung des Themas "Haustiere" in den Grundschulunterricht

Zusammenfassung der Kapitel

1 Einleitung: Die Einleitung beginnt mit einem Zitat von Christian Friedrich Hebbel, das die enge Beziehung zwischen Mensch und Tier hervorhebt. Sie führt in das Thema ein und betont die aktuelle Popularität von Haustieren in den Medien und die Bedeutung des Themas im Kontext der Grundschule. Die Arbeit kündigt an, die Bedeutung von Haustieren für den Menschen, insbesondere für Kinder, sowie die wichtigen Schritte zur Anschaffung eines Haustieres zu beleuchten.

2 Haustiere - Partner für den Menschen: Dieses Kapitel ist in mehrere Unterkapitel gegliedert. Es beginnt mit einer Auseinandersetzung mit dem Begriff "Haustier" und differenziert zwischen Heim- und Nutztieren. Im Anschluss wird die Bedeutung von Haustieren für Menschen detailliert beschrieben, wobei der Fokus auf der emotionalen Bindung, dem sozialen Aspekt und dem Beitrag zur Bewältigung von Einsamkeit liegt. Besonders die positive Wirkung auf Kinder, wie die Förderung von Verantwortungsbewusstsein und sozialen Kompetenzen, wird hervorgehoben. Schließlich werden wichtige Schritte bei der Anschaffung eines Haustieres erläutert, beginnend mit der gemeinsamen Entscheidung der Familienmitglieder, über die Informationsbeschaffung bis hin zur sorgfältigen Planung des Zusammenlebens.

Schlüsselwörter

Haustiere, Heimtiere, Nutztiere, Tierschutz, Kinder, Verantwortung, soziale Kompetenz, emotionale Bindung, Anschaffung, Grundschule, Familienleben.

Häufig gestellte Fragen zu "Haustiere - Liebe Partner für den Menschen"

Was ist der Inhalt dieser Arbeit?

Diese Arbeit befasst sich umfassend mit dem Thema Haustiere, insbesondere ihrer Bedeutung für Kinder und die verantwortungsvolle Anschaffung eines Haustieres. Sie enthält eine Einleitung, ein Kapitel über Haustiere als Partner des Menschen (mit Unterkapiteln zum Haustierbegriff, der Bedeutung für den Menschen, Schritten zur Anschaffung und Bezug zur Grundschule), sowie ein Fazit. Zusätzlich werden Zielsetzung, Themenschwerpunkte, Kapitelzusammenfassungen und Schlüsselwörter bereitgestellt.

Welche Themenschwerpunkte werden behandelt?

Die Arbeit untersucht den Begriff "Haustier" im Vergleich zu Nutztieren, die emotionale und soziale Bedeutung von Haustieren für Menschen (besonders Kinder), die Verantwortung der Tierhaltung, wichtige Aspekte bei der Auswahl und Anschaffung eines Haustieres und die Einbindung des Themas in den Grundschulunterricht.

Welche Kapitel umfasst die Arbeit?

Die Arbeit gliedert sich in eine Einleitung, ein Hauptkapitel ("Haustiere - Partner für den Menschen" mit mehreren Unterkapiteln) und ein Fazit. Die Einleitung beinhaltet ein Zitat von Christian Friedrich Hebbel und führt in das Thema ein. Das Hauptkapitel analysiert den Haustierbegriff, die Bedeutung von Haustieren für den Menschen, insbesondere Kinder, und die Schritte zur verantwortungsvollen Anschaffung eines Haustieres. Das Fazit fasst die gewonnenen Erkenntnisse zusammen.

Welche Schlüsselwörter beschreiben die Arbeit?

Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: Haustiere, Heimtiere, Nutztiere, Tierschutz, Kinder, Verantwortung, soziale Kompetenz, emotionale Bindung, Anschaffung, Grundschule, Familienleben.

Welche Zielsetzung verfolgt die Arbeit?

Die Arbeit untersucht die Bedeutung von Haustieren, insbesondere für Kinder, und beleuchtet die wichtigen Schritte zur verantwortungsvollen Anschaffung eines Haustieres. Der Fokus liegt auf der Rolle von Heimtieren im familiären Kontext und der Relevanz des Themas im Grundschulunterricht.

Wie wird das Thema im Grundschulunterricht behandelt?

Die Arbeit untersucht, wie das Thema "Haustiere" in den Grundschulunterricht integriert werden kann und welche Bedeutung es für die Entwicklung von Kindern hat (z.B. Förderung von Verantwortungsbewusstsein und sozialen Kompetenzen).

Welche Schritte zur Anschaffung eines Haustieres werden beschrieben?

Die Arbeit beschreibt wichtige Schritte wie die gemeinsame Familienentscheidung, die Informationsbeschaffung über die jeweilige Tierart und die sorgfältige Planung des Zusammenlebens mit dem neuen Haustier.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Haustiere als Partner für den Menschen
Subtitle
Mit Bezug zur Grundschule
College
University of Erfurt
Grade
1,3
Author
Trine Wenzel (Author)
Publication Year
2013
Pages
10
Catalog Number
V232645
ISBN (eBook)
9783656506836
ISBN (Book)
9783656507567
Language
German
Tags
Haustiere Grundschule Nutztier Partner
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Trine Wenzel (Author), 2013, Haustiere als Partner für den Menschen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/232645
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint