Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion des ressources humaines - Divers

Sind Unternehmen mit Frauen im Topmanagement erfolgreicher?

Aktueller Stand der Forschung

Titre: Sind Unternehmen mit Frauen im Topmanagement erfolgreicher?

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2013 , 22 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Simone Schäfer (Auteur)

Gestion des ressources humaines - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Es herrscht in vielen Unternehmen noch ein starkes Ungleichgewicht zwischen Männer- und Frauenbeschäftigung auf Führungsebene.
Die alte Behauptung, ein Unternehmen mit einem Mann an der Spitze werde besser geführt, gilt in vielen Firmen immer noch als Standard.
Doch stimmt es wirklich, dass Männer besser führen als Frauen oder ist dies ein weit überholter Mythos?
Diese Arbeit analysiert die Ergebnisse aus aktuellen Studien und soll die Frage klären, ob Unternehmen mit Frauen im Topmanagement nun wirklich erfolgreicher wirtschaften als welche ohne. Welcher Führungsstil zu dem Erfolgsrezept eines Unternehmns beiträgt, ist ebenfalls Bestandteil des Werkes.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 EINLEITUNG
  • 2 THEORIE: MÄNNER SIND DIE BESSEREN FÜHRUNGSKRÄFTE
    • 2.1 Männliche Erfolgsattribute
    • 2.2 Führungsstile im Vergleich – Mann vs. Frau
    • 2.3 Branchen mit starker Frauenquote und Branchen mit starker Männerquote
  • 3 SIND UNTERNEHMEN MIT FRAUEN IM TOPMANAGEMENT ERFOLGREICHER? - ÜBERBLICK FORSCHUNGSERGEBNISSE
    • 3.1 McKinsey & Company
    • 3.2 Ernst & Young
    • 3.3 Catalyst
    • 3.4 Pepperdine University
    • 3.5 Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
    • 3.6 Langzeitstudie von Christian L. Dezsö und David Gaddis Ross
    • 3.7 Kritik an den Studien
    • 3.8 Erfolgreiche Unternehmen mit Frauen in Führungspositionen
    • 3.9 Gründe für den Frauenmangel
    • 3.10 Ausblick: Frauen als Erfolgsfaktor
  • 4 LÖSUNGSMÖGLICHKEITEN
    • 4.1 Was Frauen unternehmen können
    • 4.2 Was Unternehmen bewirken können
    • 4.3 Wie der Staat eingreifen kann
  • 5 FAZIT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Frage, ob Unternehmen mit Frauen im Topmanagement erfolgreicher sind. Ziel ist es, den aktuellen Stand der Forschung zu diesem Thema aufzuzeigen und verschiedene Studien vergleichend zu analysieren. Die Arbeit untersucht die traditionellen männlichen Erfolgsattribute und Führungsstile und stellt diese den weiblichen gegenüber.

  • Traditionelle Geschlechterrollen und ihre Auswirkungen auf die Führungspositionen in Unternehmen
  • Unterschiede im Führungsstil von Männern und Frauen
  • Bewertung verschiedener Studien zum Einfluss von Frauen im Topmanagement auf den Unternehmenserfolg
  • Mögliche Gründe für den Frauenmangel in Führungspositionen
  • Lösungsansätze zur Förderung von Frauen in Führungspositionen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz der Thematik und die Forschungsfrage in den Kontext setzt. Das zweite Kapitel befasst sich mit der traditionellen Vorstellung, dass Männer die besseren Führungskräfte sind, und untersucht die zugrundeliegenden Argumente und Erfolgsattribute. Es werden Unterschiede im Führungsstil von Männern und Frauen herausgearbeitet und gegenübergestellt.

Das dritte Kapitel bietet einen Überblick über Forschungsbefunde, die sich mit dem Zusammenhang zwischen Frauen im Topmanagement und Unternehmenserfolg befassen. Es werden verschiedene Studien und deren Ergebnisse, sowie Kritik an den Studien, analysiert.

Das vierte Kapitel befasst sich mit möglichen Lösungen, um Frauen den Zugang zu Führungspositionen zu erleichtern. Es werden Maßnahmen vorgestellt, die Frauen, Unternehmen und der Staat ergreifen können.

Schlüsselwörter

Führungsstil, Geschlechterrollen, Unternehmenserfolg, Frauen im Topmanagement, Studienanalyse, Lösungsansätze, Frauenförderung, Führungspositionen, Gender Equality.

Fin de l'extrait de 22 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Sind Unternehmen mit Frauen im Topmanagement erfolgreicher?
Sous-titre
Aktueller Stand der Forschung
Université
University of Applied Sciences Aschaffenburg
Cours
Rechtsfragen des Personalmanagements
Note
1,3
Auteur
Simone Schäfer (Auteur)
Année de publication
2013
Pages
22
N° de catalogue
V232737
ISBN (ebook)
9783656494904
ISBN (Livre)
9783656495284
Langue
allemand
mots-clé
sind unternehmen frauen topmanagement aktueller stand forschung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Simone Schäfer (Auteur), 2013, Sind Unternehmen mit Frauen im Topmanagement erfolgreicher?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/232737
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint