Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Esoterik und Öffentlichkeit. Walter Benjamins Theorie und Praxis der Literaturkritik nach 1925

Title: Esoterik und Öffentlichkeit. Walter Benjamins Theorie und Praxis der Literaturkritik nach 1925

Term Paper (Advanced seminar) , 2013 , 23 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Benjamin Trilling (Author)

German Studies - Modern German Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Walter Benjamin schrieb in den 1920 bis zu seiner Emigration für verschiedene Tageszeitungen Literaturkritiken.
Sein Ruf als Literaturkritiker ist aber nicht unbestritten. Vor allem Marcel Reich-Ranicki kritisierte, dass Walter Benjamin ein schlechter Literaturkritiker war.
Diese Arbeit stellt zunächst die sozialhistorischen Bedingungen der literaturkritischen Öffentlichkeit dar, die für ein Verständnis der Literaturkritik Walter Benjamins, in der Prämissen der Romantik aufgeknüpft und im Kontext einer "Politisierung der Intelligenz" umfunktionalisiert werden, unerlässlich sind. Trotz seiner Hinwendung zum Marxismus bleibt Benjamins esoterischer Gestus evident, sodass anschließend Benjamins grundlegender geschichtsphilosophischer, erkenntnistheoretischer und selbstreflexiver Modus der Literaturkritik analysiert wird.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Hauptteil
2.1 Die Bedingungen der Literaturkritik. Die Krise der Kritik als Kritik der Krise
2.2 „[D]ie erkenntnismafiige Verwertung von Buchem“. Der erkenntnistheoretische Gehalt der Kritik
2.3 „Funktionale Kritik“: Literaturkritik als Selbstverstandigung der literarischen Intelligenz
2.4 „Magische Kritik“: Die Berucksichtigung des historischen Gehalts der Werke in der Kritik

3. Schluss

4. Literaturverzeichnis

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Esoterik und Öffentlichkeit. Walter Benjamins Theorie und Praxis der Literaturkritik nach 1925
College
Ruhr-University of Bochum  (Germanistisches Institut)
Course
Krise und Kritik. Walter Benjamins Theorie der Moderne
Grade
1,0
Author
Benjamin Trilling (Author)
Publication Year
2013
Pages
23
Catalog Number
V232956
ISBN (eBook)
9783656489849
ISBN (Book)
9783656490302
Language
German
Tags
esoterik öffentlichkeit walter benjamins theorie praxis literaturkritik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Benjamin Trilling (Author), 2013, Esoterik und Öffentlichkeit. Walter Benjamins Theorie und Praxis der Literaturkritik nach 1925, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/232956
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint