Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sociologie - Divers

Auswirkungen der McDonaldisierung auf die verschiedenen Fast Food-Kulturen in Deutschland

Titre: Auswirkungen der McDonaldisierung auf die verschiedenen Fast Food-Kulturen in Deutschland

Dossier / Travail , 2011 , 33 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Julius Wiechmann (Auteur)

Sociologie - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Auswirkungen von McDonald’s, eine der einflussreichsten amerikanischen Entwicklungen des 20. Jahrhunderts, sind nicht nur innerhalb der Fast Food-Branche oder Gastronomie zu finden. McDonald’s hat ein breites Spektrum von Unternehmen und sogar den Lebensstil in großen Teilen der Welt beeinflusst.

Deren Geschäftsbasis, McDonaldisierung genannt, ist ein auf Rationalismus aufbauendes Geschäftsmodell der Fast Food-Branche, den Gewinn zu maximieren und möglichst effizient zu arbeiten. McDonald’s führte ein System ein, das sämtliche Arbeitsabläufe standardisiert und somit eine hohe Effizienz für Kunden und Restaurant bietet.

Der US-amerikanische Soziologe George Ritzer definiert die McDonaldisierung der Gesellschaft als „den Vorgang, durch den die Prinzipien der Fast-Food Restaurants immer mehr Geschäfts- und Gesellschaftsbereiche auf der ganzen Welt beherrschen. Dieser Vorgang ist überall auf der Welt im täglichen Leben beobachtbar. Wir befinden uns in einer schnelllebigen Gesellschaft, in der es darauf ankommt, mit dem Optimum an Effizienz zu arbeiten und möglichst kosteneffektiv zu wirtschaften.

Oft denken wir nicht bewusst mcdonaldisiert, sondern handeln unbewusst rational. Das Streben nach Effizienz und Vorhersehbarkeit ist mittlerweile zu einem unbewusst stattfindenden Prozess geworden, den wir quasi immer und überall im täglichen Leben beobachten können. Diese Phänomene und Auswirkungen wirken sich natürlich ihrerseits auch wieder auf unsere Ess- und Kochkultur aus. Aus der Systemgastronomie stammend wird auch die traditionelle Küche durch die McDonaldisierung beeinflusst. Dies geschieht jedoch oft indirekt, indem sich die McDonaldisierung in einem ökonomischen oder sozialen Phänomen wiederspiegelt, das sich seinerseits wieder auf die Esskultur auswirkt.

In dieser Hausarbeit werden die Auswirkungen der mit der verbundenen Rationalisierung der McDonaldisierung auf die deutschen Fast Food- Kulturen untersucht. Das Essen selbst steht in Beziehung zu seiner ökonomischen Rationalisierung. Diese ökonomische Rationalisierung ist Gegenstand dieser Hausarbeit. Untersucht und Erörtert werden die vier Dimensionen der McDonaldisierung (Effizienz, Quantifizierbarkeit, Vorhersagbarkeit, Kontrolle), deren Auswirkungen auf die Gesellschaft und die deutsche Fast-Food- Kultur und die damit verbundenen ökonomischen und sozialen Effekte.

Extrait


Gliederung:

1. Einleitung

2. Die McDonaldisierung

3. Fast-Food-KultureninDeutschland

4. Auswertung

5. Fazit

6. Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 33 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Auswirkungen der McDonaldisierung auf die verschiedenen Fast Food-Kulturen in Deutschland
Université
Justus-Liebig-University Giessen  (Institut für Soziologie)
Note
1,0
Auteur
Julius Wiechmann (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
33
N° de catalogue
V232986
ISBN (ebook)
9783656499190
ISBN (Livre)
9783656499312
Langue
allemand
mots-clé
auswirkungen mcdonaldisierung fast food-kulturen deutschland
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Julius Wiechmann (Auteur), 2011, Auswirkungen der McDonaldisierung auf die verschiedenen Fast Food-Kulturen in Deutschland, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/232986
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  33  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint