Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización

Über die Problematik der Aufstiegsschwierigkeiten für Frauen in der deutschen Wirtschaft

Dickes Glas erfordert dicken Schädel – Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg?

Título: Über die Problematik der Aufstiegsschwierigkeiten für Frauen in der deutschen Wirtschaft

Trabajo , 2013 , 32 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Vanessa Frank (Autor)

Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Seminararbeit behandelt das Thema der Unterrepräsentation und Aufstiegsschwierigkeiten der Frauen in Führungspositionen in Deutschland. Es wird festgestellt, dass karrierehemmende Hindernisse für sie zu existieren scheinen, welche in der Literatur unter dem Begriff des „Glass Ceilings“ bekannt sind. Zunächst wird dieser erläutert, anschließend die allgemein bekannten Gründe für jenen Effekt dargestellt. Als mögliche Maßnahme gegen die verheerenden Zahlen wird die Einführung einer Frauenquote diskutiert, hierzu werden die selbstauferlegten Ziele der 30 DAX-Unternehmen sowie deren aktueller status quo aufgeführt. In einem letzten Teil wird der Blick international ausgeweitet und ein Zusammenhang zwischen Gender Diversity im Top-Management und dem Unternehmenserfolg dargelegt. Die Arbeit kommt zu dem Schluss das obwohl sich in Deutschland bereits ein Umdenken abzuzeichnen scheint, wir jedoch generell im Vergleich zu unseren europäischen Nachbarn zurückliegen und eine Gleichberechtigung von Mann und Frau in Führungspositionen hierzulande noch weit entfernt zu sein scheint.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

I. Einleitung

II. „Status Quo“ Frauen in Führung

III. Dickes Glas - Was hat es mit dem Phänomen des „Glass Ceiling“ auf sich und woher stammt der Begriff?

IV. Gründe für Glass Ceiling – Unterscheidung in drei
i. Ursachen bei Frauen selber
ii. Bezogen auf die Unternehmen
iii. Ursachen in der Gesellschaft und die „statistische Diskriminierung“

V. Status Quo nach Einführung der DAX-Ziele

VI. Frauenquote

VII. Internationales Umfeld

VIII. Warum Frauen im Vorstand für Unternehmen gewinnbringend sein können?

IX. Fazit

X. Grenzen

XI. Literaturverzeichnis

Final del extracto de 32 páginas  - subir

Detalles

Título
Über die Problematik der Aufstiegsschwierigkeiten für Frauen in der deutschen Wirtschaft
Subtítulo
Dickes Glas erfordert dicken Schädel – Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg?
Universidad
Zeppelin University Friedrichshafen
Curso
Master Seminar - Leadership
Calificación
1,3
Autor
Vanessa Frank (Autor)
Año de publicación
2013
Páginas
32
No. de catálogo
V233086
ISBN (Ebook)
9783656502494
ISBN (Libro)
9783656503392
Idioma
Alemán
Etiqueta
über problematik aufstiegsschwierigkeiten frauen wirtschaft dickes glas schädel wille
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Vanessa Frank (Autor), 2013, Über die Problematik der Aufstiegsschwierigkeiten für Frauen in der deutschen Wirtschaft, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/233086
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  32  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint