Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Relationships and Family

Die Inszenierung von Geschlecht in Seifenopern

Am Beispiel der türkischen Serie „Gümüş“

Title: Die Inszenierung von Geschlecht in Seifenopern

Term Paper , 2013 , 22 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: Anna-Lisa Esser (Author)

Sociology - Relationships and Family
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wie werden Geschlechterrollen medial in Seifenopern konstruiert und inszeniert? In der Arbeit wird vom sozialkonstruktivistischen Konzept des doing gender ausgegangen, das den Prozess der Vermittlung und Konstruktion von Geschlecht meint. Der Schwerpunkt liegt hier auf den Medieninhalten, also den kulturellen Texten und der Produktion von Geschlecht im Sozialisationsprozess, was am Fallbeispiel einer türkischen Seifenoper veranschaulicht werden soll.

Das Frauen‐ bzw. Männerbild in soap operas folgt üblicherweise den
Geschlechtskategorien „Frau“ und „Mann“. Diese Geschlechtseinteilung wird von den Medien genutzt, um das Verhältnis zwischen den beiden Geschlechtern darzustellen und die besonderen Charakteristika wie beispielsweise Zierlichkeit für Frauen oder muskulöse Körper für Männer herauszustreichen. In dem Prozess der Geschlechteridentifikation werden Frauen und Männer mit diesem polarisierenden Konzept und den ihnen jeweils zugedachten Attributen konfrontiert und können/sollen sich so mit der „passenden“ Geschlechtskategorie identifizieren. Dies soll mit Beispielen der Kategorien Körper, Habitus und Interaktion in einer türkischen Fernsehserie verdeutlicht werden.
Meist werden traditionelle Rollenbilder und die Zugehörigkeit zu einem Geschlecht mit ihren typischen Attributen wie Körperkraft und Emotionslosigkeit bei Männern und umgekehrt Zierlichkeit, Unterwürfigkeit und Emotionalität bei Frauen durch Medien und hier vor allem in Seifenopern transportiert. Doch obwohl diese traditionellen Vorstellungen von Geschlechtsmerkmalen vorherrschen, zeigt sich am Beispiel der türkischen Fernsehserie „Gümüş“ auch eine Abweichung eben dieser Rollenbilder. Diese Abweichungen sind bestimmend für die heftigen Auswirkungen der inszenierten Geschlechterrollen auf die Gesellschaft.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Theoretischer Rahmen Sozialkonstruktivistische Geschlechterforschung
2.1. Gender
2.2. Das Konzept doing gender
2.3. Mediensozialisation

3. Medien und Wirklichkeitsproduktion
3.1. Seifenopern - Definition und Charakteristika
3.2. Konstruktion von Geschlecht in Seifenopern
3.3. Das Beispiel der türkischen Seifenoper „Gümü “
3.3.1. Beispiel Körper
3.3.2. Beispiel Habitus/Interaktion
3.4. Abweichungen von traditionellen Rollenbildern

4. Auswirkungen der medialen Geschlechtsinszenierung

5. Schlussbetrachtung

6. Abbildungsverzeichnis

7. Literaturverzeichnis

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Die Inszenierung von Geschlecht in Seifenopern
Subtitle
Am Beispiel der türkischen Serie „Gümüş“
College
University of Hagen
Grade
2,7
Author
Anna-Lisa Esser (Author)
Publication Year
2013
Pages
22
Catalog Number
V233354
ISBN (eBook)
9783656500780
ISBN (Book)
9783656501367
Language
German
Tags
inszenierung geschlecht seifenopern beispiel serie gümüş
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anna-Lisa Esser (Author), 2013, Die Inszenierung von Geschlecht in Seifenopern, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/233354
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint