Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Ethnologie / Volkskunde

Die Theoriengeschichte der Anthropologie des Körpers

Titel: Die Theoriengeschichte der Anthropologie des Körpers

Seminararbeit , 1992 , 25 Seiten , Note: 1,00

Autor:in: M.A. Sabine Neureiter (Autor:in)

Ethnologie / Volkskunde
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Arbeit wird der Geschichte der Körpertheorien nachgegangen und wie sich aus den Beobachtungen der sozialen Umwelt des Marcel Mauss heraus die Symboltheorie von Mary Douglas entwickelte, die wahrscheinlich als wichtigste Grundlage aller späteren Arbeiten zum Thema bezeichnet werden kann.

Es werden in diesem Zusammenhang die Konsequenzen der Körperpolitik und des Patriarchats aufgezeigt, deren augenscheinlichsten Vertreter die Mediziner sind.

Außerdem soll die Kulturbedingtheit jeglicher Weltsicht verdeutlicht werden. Ob es sich um den Natur- oder Kulturbegriff, um Naturgesetze oder um Körperwahrnehmung handelt, alles ist gesellschaftsbedingt determiniert. Beispielhaft wurden einige Gesellschaften dargestellt, deren Körperempfinden, Kosmologien und Psychiatrien.

Es gibt viele Alternativen zum westlichen Denksystem, so stehen unserer individualistischen Gesellschaft nicht-individualisierte gegenüber, unserer Industrialisierung Traditionalismus und unserer Dichotomie der Monismus östlicher Kulturen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

I. Einführung

II. Theoriengeschichte
Marcel Mauss
Mary Douglas
Nancy Scheper-Hughes und Margaret Lock
Bryan Turner
Barbara Duden

III. Schluß

IV. Bibliographie

Die Theoriengeschichte der Anthropologie des Körpers

Ende der Leseprobe aus 25 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Theoriengeschichte der Anthropologie des Körpers
Hochschule
Universität Hamburg  (Seminar für Völkerkunde)
Veranstaltung
Oberseminar: Zur Anthropologie des Körpers (I)
Note
1,00
Autor
M.A. Sabine Neureiter (Autor:in)
Erscheinungsjahr
1992
Seiten
25
Katalognummer
V233552
ISBN (eBook)
9783656505242
ISBN (Buch)
9783656505761
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Ethnologie Medizin Medizinethnologie Frauen Körpertheorie Marcel Mauss Mary Douglas Theoriengeschichte Soziologie Körper Psychiatrie
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
M.A. Sabine Neureiter (Autor:in), 1992, Die Theoriengeschichte der Anthropologie des Körpers, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/233552
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  25  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum