Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - Philosophy of the 17th and 18th Centuries

Die Überwindung des eigenen Ich. Die politische Tugend der Demokratie in Montesquieus "De l’Esprit des Lois"

Title: Die Überwindung des eigenen Ich. Die politische Tugend der Demokratie in Montesquieus "De l’Esprit des Lois"

Term Paper (Advanced seminar) , 2012 , 18 Pages , Grade: 1

Autor:in: Sebastian Ballmann (Author)

Philosophy - Philosophy of the 17th and 18th Centuries
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Paul Ginsborg stellt in seinem bemerkenswerten Essay „Wie Demokratie leben“ fest, dass die liberale Demokratie im 21. Jahrhundert in einer qualitativen Krise zu stecken scheint. Trotz eines quantitativen Siegeszuges unseres politischen Systems seit dem Wegfall des globalen Systemgegensatzes 1989 offenbarten sich Defizite, die sich an sinkenden Wahlbeteiligungen und an einem Vertrauensverlust der Bürger und Bürgerinnen in „die demokratischen Institutionen und die politische Klasse im Allgemeinen“ erkennen lassen. Parallel dazu lässt sich eine steigende Popularität (rechts-)populistischer Parolen und Parteien in Europa beobachten, die vermeintlich einfache Antworten parat haben, mit denen sie auf komplexe Probleme reagieren. Als Beispiel für letzteres kann der jüngste Wahlerfolg des Front National in Frankreich herangezogen werden, der sich durch europaskeptische und ausländerfeindliche Aussagen als Alternative auf dem politischen Parkett anbietet.
Einer der zahlreichen Gründe für diese Demokratieverdrossenheit ist nach meinem Dafürhalten die Entfremdung der liberalen Demokratien von ihrem eigentlichen Wesen, dem Bekenntnis und Umsetzen der Werte und des humanistischen Erbes der Aufklärung. Als Begründung für diesen Stillstand der Aufklärung wurde oft auf die Ökonomisierung von Sphären, wie dem Bildungswesen, der öffentlichen Daseinsfürsorge und dem sozialen Miteinander der Menschen, hingewiesen, die nicht nach ökonomischen Prinzipien gestaltet sein sollten. Doch die wichtige Frage nach historischen Entwicklungen, die zu den demokratischen und sozialen Defiziten geführt haben, soll hier ausgeblendet werden und anstatt dessen nach den Wurzeln der modernen Demokratie, die in die Epoche der Aufklärung zurückreichen, gefragt werden.
Es erscheint wichtig, ja dringend notwendig, dass demokratische Staaten ihre Werte und ihre politischen Prinzipien, auf die sie sich berufen, nicht einfach als gegeben hinnehmen, sondern sie in der öffentlichen Auseinandersetzung mit Leben füllen und sich ihrer immer wieder aufs Neue versichern.
Die vorliegende Arbeit kehrt mit dieser Intention zu einem bedeutenden Denker der Aufklärung Charles-Louis de Secondat, Baron de Montesquieu zurück und will in dessen Werk De l'Esprit de Lois der Frage nach der Beschaffenheit einer politischen Bürgertugend als Voraussetzung für die demokratische Gesellschaft nachspüren.

Excerpt


INHALT

Einführung

I. Methodische Vorbemerkungen

II. Die Regierungsformen in Montesquieus Staatstheorie
II.1. Natur der Regierungsformen
II.2. Prinzip der Regierungsformen
II.2.1. Monarchie und Despotie
II.2.2. Aristokratie und Demokratie

III. Montesquieus Tugendbegriff

IV. Rahmenbedingungen für die politische Tugend
IV.1. Erziehung zur Tugend
IV.2. Soziale und ökonomische Gleichheit
IV.3. Rechtlicher Rahmen
IV.4. Verhältnis Bürger – Staat

V. Konzept der Bürgertugend
V.1. Tugend als Neigung
V.2. Pflicht zur Tugend

VI. Ausblick

VII. Literatur- und Quellenverzeichnis

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Die Überwindung des eigenen Ich. Die politische Tugend der Demokratie in Montesquieus "De l’Esprit des Lois"
College
University of Potsdam  (Historisches Institut)
Course
"Montesquieu"
Grade
1
Author
Sebastian Ballmann (Author)
Publication Year
2012
Pages
18
Catalog Number
V233646
ISBN (eBook)
9783656505433
ISBN (Book)
9783656617280
Language
German
Tags
überwindung tugend demokratie montesquieus lois
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sebastian Ballmann (Author), 2012, Die Überwindung des eigenen Ich. Die politische Tugend der Demokratie in Montesquieus "De l’Esprit des Lois", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/233646
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint