Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ingeniería - Ingeniería industrial

Kreisverkehrsanlage in Hagen-Vorhalle: Vorschläge zur Optimierung

Título: Kreisverkehrsanlage in Hagen-Vorhalle: Vorschläge zur Optimierung

Trabajo , 2004 , 43 Páginas , Calificación: 3,0

Autor:in: Dipl.-Wirtsch.-Ing.(FH) Jürgen Dute (Autor)

Ingeniería - Ingeniería industrial
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Jahre 1984 machte Brilon auf die Vorteile von Kreisverkehrsplätzen aufmerksam, jedoch spielten sie in Deutschland als Knotenpunktform noch keine Rolle. Berechnungsmethoden und Untersuchungen für deutsche Kreisverkehrsplätzen gab es noch nicht oder befanden sich gerade erst in den Anfängen.

Sucht man heute im Internet unter dem Begriff „Kreisverkehrsplätze/ -anlagen“, wird eine sehr große Anzahl an Treffern angezeigt. Der Neu-/Umbau von/zu Kreisverkehrsplätzen hat demnach in Deutschland an Bedeutung gewonnen. Ein Paradebeispiel hierfür ist der Erftkreis, der im Jahr 2002 bereits 111 KVP hatte.

Vor dem oben beschriebenen Hintergrund baute die Stadt Hagen im Jahre 1990 ihren ersten Kreisverkehrsplatz, der zudem mit einer Lichtsignalanlage ausgerüstet wurde. Dies geschah durch den Umbau einer Kreuzung an einem Hauptknotenpunkt. Anlass für den Umbau war die geplante Ansiedlung von Industrie im direkten Umfeld der Kreuzung. Dem motorisierten Verkehr sollte hierdurch die Möglichkeit gegeben werden, aus jeder Richtung kommend, die anliegenden Unternehmen zu erreichen. Dieses war bis dahin nur durch das Wenden an den Linksabbiegerspuren möglich.

Eine Vielzahl von Zeitungsartikel belegen, dass dieser Kreisverkehr von verschiedenen Interessengruppen bis heute nicht akzeptiert wird.

Das Ziel der Arbeit ist es, die Diskrepanz zwischen den allgemeinen Erwartungen und der Realität des Kreisverkehrs in Hagen-Vorhalle zu untersuchen. Abgeleitet aus diesem Vergleich werden Vorschläge zur Optimierung der Kreisverkehrsanlage gemacht.


Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einführung in die Thematik
    • 1.1 Ausgangssituation
    • 1.2 Zielstellung
  • 2 Kennzeichnung und Abgrenzung des Begriffes ,,Kreisverkehr"
    • 2.1 Knotenpunktformen
    • 2.2 Kennzeichnung/Abgrenzung des Kreisverkehrs
  • 3 Allgemeine Erwartungen an den Kreisverkehr
    • 3.1 Verkehrssicherheit
      • 3.1.1 Kleine KVP
      • 3.1.2 Große KVP ohne LSA
      • 3.1.3 Große KVP mit LSA
    • 3.2 Leistungsfähigkeit
      • 3.2.1 Allgemeine Leistungsfähigkeit
      • 3.2.2 Beeinflussung der Leistungsfähigkeit
    • 3.3 Umweltbelastungen
    • 3.4 Wirtschaftlichkeit
  • 4 Differenzierung/ Typisierung von Kreisverkehrsplätzen
  • 5 Die Kreisverkehrsanlage in Hagen-Vorhalle
    • 5.1 Darstellung der momentanen Situation
      • 5.1.1 Verkehrstechnische/ bauliche Ausführung
      • 5.1.2 Konfliktpotentiale für den Nutzer
      • 5.1.3 Wirtschaftliche Auswirkungen
    • 5.2 Optimierungsmöglichkeiten

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Optimierung einer Kreisverkehrsanlage in Hagen-Vorhalle. Sie analysiert die aktuelle Situation und identifiziert mögliche Verbesserungspotenziale. Die Arbeit befasst sich mit den verschiedenen Aspekten der Kreisverkehrsplanung und -gestaltung, um eine optimierte und effiziente Verkehrsanlage zu gewährleisten.

  • Verkehrssicherheit im Kreisverkehr
  • Leistungsfähigkeit und Kapazität von Kreisverkehrsplätzen
  • Umweltbelastung und Wirtschaftlichkeit
  • Analyse der Verkehrssituation in Hagen-Vorhalle
  • Optimierungsmöglichkeiten für die Kreisverkehrsanlage

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Die Einführung bietet eine grundlegende Vorstellung der Thematik und erläutert die Ausgangslage sowie die Zielsetzung der Arbeit.
  • Kapitel 2: Dieses Kapitel befasst sich mit der Definition und Abgrenzung des Begriffes „Kreisverkehr" und stellt verschiedene Knotenpunktformen vor.
  • Kapitel 3: Hier werden die allgemeinen Erwartungen an den Kreisverkehr im Hinblick auf Verkehrssicherheit, Leistungsfähigkeit, Umweltbelastung und Wirtschaftlichkeit beleuchtet.
  • Kapitel 4: Dieses Kapitel behandelt die Differenzierung und Typisierung von Kreisverkehrsplätzen, um die verschiedenen Ausführungen und ihre Besonderheiten zu verstehen.
  • Kapitel 5: Dieses Kapitel konzentriert sich auf die Kreisverkehrsanlage in Hagen-Vorhalle, analysiert die aktuelle Situation und stellt mögliche Optimierungsmöglichkeiten vor. Die Analyse umfasst die verkehrstechnische und bauliche Ausführung, die Konfliktpotentiale für den Nutzer und die wirtschaftlichen Auswirkungen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Verkehrsplanung, Kreisverkehrsanlagen, Verkehrssicherheit, Leistungsfähigkeit, Umweltbelastung, Wirtschaftlichkeit, Hagen-Vorhalle, Optimierungsmöglichkeiten und Verkehrstechnik.

Final del extracto de 43 páginas  - subir

Detalles

Título
Kreisverkehrsanlage in Hagen-Vorhalle: Vorschläge zur Optimierung
Universidad
University of Applied Sciences Hamburg  (Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen)
Calificación
3,0
Autor
Dipl.-Wirtsch.-Ing.(FH) Jürgen Dute (Autor)
Año de publicación
2004
Páginas
43
No. de catálogo
V23573
ISBN (Ebook)
9783638266727
ISBN (Libro)
9783638701716
Idioma
Alemán
Etiqueta
Kreisverkehrsanlage Hagen-Vorhalle Vorschläge Optimierung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Dipl.-Wirtsch.-Ing.(FH) Jürgen Dute (Autor), 2004, Kreisverkehrsanlage in Hagen-Vorhalle: Vorschläge zur Optimierung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/23573
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  43  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint