Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Computer Science - General

Verifizierung von IT-Experten am Beispiel des Systemhauses Microsoft

Title: Verifizierung von IT-Experten am Beispiel des Systemhauses Microsoft

Seminar Paper , 2004 , 14 Pages , Grade: 1.3

Autor:in: Michael Hermanns (Author)

Computer Science - General
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hausarbeit behandelt die Problematik und Notwendigkeit der Verifizierung von Experten im IT-Bereich. Am Beispiel des Systemhauses Microsoft wird ein umfassendes und weltweit anerkanntes Zertifizierungsprogramm, das Microsoft Certified Professional Program, vorgestellt und bewertet. Dabei werden nicht nur die Inhalte des Programms, sondern auch die Schulungsalternativen und die Voraussetzungen für den Erhalt des Zertifikats näher beschrieben. Die Grundlagen des Programms sind hierbei den Veröffentlichungen des Verlags Microsoft-Press entnommen. Die abschließende Bewertung des Programms beinhaltet sowohl Fallstudien, Whitepapers und fernmündlich erteilte Aussagen namhafter Firmen, als auch persönliche Erfahrungen des Autors, der selbst Microsoft Certified System Engineer und seit 1998 im IT-Bereich tätig ist.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Das Microsoft Certified Professional-Programm
  • 3. Vorteile der Zertifizierung
  • 4. Vorbereitung zur Prüfung
  • 5. Die Prüfung
  • 6. Bewertung des Programms
  • 7. Quellennachweis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Bedeutung der Verifizierung von IT-Experten und bewertet das Microsoft Certified Professional (MCP) Programm als Beispiel für ein weltweit anerkanntes Zertifizierungssystem. Die Arbeit beleuchtet die Inhalte des Programms, die Schulungsalternativen und die Voraussetzungen für den Erhalt der Zertifikate. Die Bewertung basiert auf Veröffentlichungen von Microsoft Press, Fallstudien, Whitepapers, Aussagen von Unternehmen und persönlichen Erfahrungen des Autors.

  • Notwendigkeit der Verifizierung von IT-Experten
  • Detaillierte Beschreibung des Microsoft Certified Professional Programms
  • Vorteile und Nutzen von IT-Zertifizierungen
  • Voraussetzungen und Anforderungen für verschiedene Zertifizierungen
  • Bewertung des MCP Programms anhand verschiedener Kriterien

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung: Diese Einleitung führt in die Thematik der Verifizierung von IT-Experten ein und präsentiert ein Fallbeispiel: Eine Firma benötigt kurzfristig externe Expertise für ein Software-Austauschprojekt. Die Schwierigkeit liegt darin, die Qualifikation des externen Experten zu verifizieren, da klassische Ausbildungswege und Projekterfahrungen im Fall neuer Software nicht ausreichend sind. IT-Zertifizierungen werden als zuverlässiger Maßstab für technische Fähigkeiten dargestellt, insbesondere im Kontext freischaffender Experten, die oft nur projektbezogen benötigt werden. Der Fokus der Arbeit liegt auf dem Microsoft Certified Professional Program.

2. Das Microsoft Certified Professional Program: Dieses Kapitel beschreibt detailliert das Microsoft Certified Professional (MCP) Programm, das 1992 eingeführt wurde und als Nachweis für die Beherrschung aktueller Microsoft-Produkte und -Technologien dient. Es werden verschiedene Zertifizierungsebenen vorgestellt, darunter MCP, MCDST, MCSA, MCAD, MCSE und MCSD, wobei für jede Ebene die Anzahl der erforderlichen Prüfungen und die benötigten Fachkenntnisse erläutert werden. Das Kapitel betont die Bedeutung nachweisbaren Expertenwissens für kritische Aufgaben in der IT.

Schlüsselwörter

IT-Experten, Verifizierung, Zertifizierung, Microsoft Certified Professional Program (MCP), IT-Branche, Expertenwissen, Software, Netzwerk, Systemverwaltung, Softwareentwicklung, Qualifikation, Fallstudie.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Hausarbeit: Das Microsoft Certified Professional Programm

Was ist der Gegenstand dieser Hausarbeit?

Die Hausarbeit untersucht die Bedeutung der Verifizierung von IT-Experten und bewertet das Microsoft Certified Professional (MCP) Programm als Beispiel für ein weltweit anerkanntes Zertifizierungssystem. Sie beleuchtet die Inhalte des Programms, die Schulungsalternativen und die Voraussetzungen für den Erhalt der Zertifikate und bewertet das Programm anhand verschiedener Kriterien.

Welche Themen werden in der Hausarbeit behandelt?

Die Arbeit behandelt die Notwendigkeit der Verifizierung von IT-Experten, eine detaillierte Beschreibung des Microsoft Certified Professional Programms, die Vorteile und den Nutzen von IT-Zertifizierungen, die Voraussetzungen und Anforderungen für verschiedene Zertifizierungen und eine Bewertung des MCP Programms.

Welche Kapitel umfasst die Hausarbeit?

Die Hausarbeit ist in sieben Kapitel gegliedert: Einleitung, Das Microsoft Certified Professional-Programm, Vorteile der Zertifizierung, Vorbereitung zur Prüfung, Die Prüfung, Bewertung des Programms und Quellennachweis.

Was wird in der Einleitung behandelt?

Die Einleitung führt in die Thematik der Verifizierung von IT-Experten ein und präsentiert ein Fallbeispiel, in dem die Schwierigkeit der Qualifikationsüberprüfung externer Experten im Kontext von Software-Austauschprojekten verdeutlicht wird. IT-Zertifizierungen werden als zuverlässiger Maßstab für technische Fähigkeiten dargestellt.

Was wird im Kapitel "Das Microsoft Certified Professional Programm" beschrieben?

Dieses Kapitel beschreibt detailliert das Microsoft Certified Professional (MCP) Programm, seine verschiedenen Zertifizierungsebenen (MCP, MCDST, MCSA, MCAD, MCSE und MCSD) und die jeweiligen Anforderungen an Prüfungen und Fachkenntnisse. Die Bedeutung nachweisbaren Expertenwissens wird hervorgehoben.

Auf welchen Quellen basiert die Bewertung des MCP-Programms?

Die Bewertung basiert auf Veröffentlichungen von Microsoft Press, Fallstudien, Whitepapers, Aussagen von Unternehmen und persönlichen Erfahrungen des Autors.

Welche Schlüsselwörter beschreiben den Inhalt der Arbeit?

Schlüsselwörter sind: IT-Experten, Verifizierung, Zertifizierung, Microsoft Certified Professional Program (MCP), IT-Branche, Expertenwissen, Software, Netzwerk, Systemverwaltung, Softwareentwicklung, Qualifikation, Fallstudie.

Welche Vorteile bietet die Microsoft Zertifizierung?

Die Hausarbeit beleuchtet die Vorteile der Zertifizierung, jedoch werden die konkreten Vorteile nicht explizit in der FAQ aufgelistet, sondern im Haupttext der Hausarbeit behandelt.

Wie kann man sich auf die Microsoft Zertifizierungsprüfungen vorbereiten?

Ähnlich wie bei den Vorteilen, werden die konkreten Vorbereitungsmethoden im Hauptteil der Arbeit beschrieben und nicht in dieser FAQ-Zusammenfassung.

Wie wird das MCP Programm bewertet?

Die Bewertung des MCP-Programms erfolgt anhand verschiedener Kriterien, die im Hauptteil der Arbeit detailliert beschrieben werden. Die FAQ bietet hier nur eine allgemeine Zusammenfassung.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Verifizierung von IT-Experten am Beispiel des Systemhauses Microsoft
College
Hamburg University of Applied Sciences  (Medientechnik)
Course
ESEM
Grade
1.3
Author
Michael Hermanns (Author)
Publication Year
2004
Pages
14
Catalog Number
V23602
ISBN (eBook)
9783638266949
Language
German
Tags
Verifizierung IT-Experten Beispiel Systemhauses Microsoft ESEM
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Michael Hermanns (Author), 2004, Verifizierung von IT-Experten am Beispiel des Systemhauses Microsoft, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/23602
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint