Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Filosofía política e historia de las ideas

Thomas Hobbes - Theoretiker des Liberalismus?

Título: Thomas Hobbes - Theoretiker des Liberalismus?

Trabajo de Seminario , 2001 , 14 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Stephan Fischer (Autor)

Política - Filosofía política e historia de las ideas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In der vorliegenden Arbeit wird untersucht, ob Thomas Hobbes als Theoretiker des Liberalismus eingeordnet werden kann oder nicht. Als Grundlage der Untersuchung dient Hobbes` „Leviathan“. Hierzu wird im ersten Teil der Forschungsstand zu dieser Thematik kurz dargestellt und es werden Kriterien für eine liberale politische Theorie
festgelegt.
Im Hauptteil wird dann festgestellt, welche Form der Naturzustand in Hobbes` Werk „Leviathan“ einnimmt, wie sich der Vertragsschluss vollzieht und welches Gesicht der daraus entstandene Staat hat. Kann Hobbes` Staatskonstruktion als liberale politische Theorie aus heutiger Sicht verstanden werden, ist sie als solche tragfähig oder nicht?
Welche Beweise lassen sich hierfür finden? Um dies feststellen zu können ist es notwendig die Macht des Souveräns und die Freiheit seiner Untertanen genauer zu beleuchten.
Im Schlussteil werden dann die gewonnenen Ergebnisse der Untersuchung in den anfangs aufgezeigten Forschungsstand eingeordnet.
[...]

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Zur Person Thomas Hobbes
      • Die Hobbes - Kontroverse in der Forschung
      • Liberalismus - Kriterien einer liberalen politischen Theorie
  • Hauptteil
    • Politische Theorie im „,Leviathan“
      • Menschenbild und Naturzustand
      • Vertragsschluss und Staatskonstruktion
    • Hobbes' Idealstaat – liberale politische Theorie?
      • Von der Macht des Souveräns
      • Von der Freiheit der Untertanen
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob Thomas Hobbes als Theoretiker des Liberalismus eingeordnet werden kann. Dazu wird Hobbes' Werk „Leviathan“ analysiert, um zu untersuchen, ob seine politische Theorie mit den Kriterien einer liberalen Idee in Einklang steht.

  • Das Menschenbild und der Naturzustand in Hobbes' „Leviathan“
  • Der Vertragsschluss und die Staatskonstruktion in Hobbes' Werk
  • Die Macht des Souveräns und die Freiheit der Untertanen im Hobbes'schen Idealstaat
  • Die Debatte in der Forschung über Hobbes' politische Theorie und ihre Einordnung in das Spektrum von liberal bis totalitär
  • Die Definition von Liberalismus und die Kriterien für eine liberale politische Theorie

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Forschungsfrage und erläutert den Aufbau der Arbeit. Im ersten Kapitel wird ein kurzer Überblick über den Forschungsstand zur Einordnung Hobbes' in den Liberalismus gegeben, außerdem werden Kriterien für eine liberale politische Theorie vorgestellt. Das zweite Kapitel analysiert Hobbes' „Leviathan“, indem es das Menschenbild, den Naturzustand, den Vertragsschluss und die Staatskonstruktion beleuchtet. Das dritte Kapitel befasst sich mit Hobbes' Idealstaat und diskutiert die Macht des Souveräns sowie die Freiheit der Untertanen im Kontext der liberalen politischen Theorie.

Schlüsselwörter

Thomas Hobbes, Leviathan, Naturzustand, Vertragstheorie, Staatskonstruktion, Souverän, Freiheit, Liberalismus, Totalitarismus, Politikwissenschaft.

Final del extracto de 14 páginas  - subir

Detalles

Título
Thomas Hobbes - Theoretiker des Liberalismus?
Universidad
Dresden Technical University  (Institut für Politikwissenschaft)
Curso
Studium der politischen Systeme
Calificación
2,0
Autor
Stephan Fischer (Autor)
Año de publicación
2001
Páginas
14
No. de catálogo
V2360
ISBN (Ebook)
9783638114387
Idioma
Alemán
Etiqueta
Hobbes Liberalismus Politische Theorie
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Stephan Fischer (Autor), 2001, Thomas Hobbes - Theoretiker des Liberalismus?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/2360
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  14  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint