Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Theology - Systematic Theology

Das Abendmahlsverständnis in der orthodoxen Kirche

Title: Das Abendmahlsverständnis in der orthodoxen Kirche

Elaboration , 2003 , 11 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: Ulrike Tschirner (Author)

Theology - Systematic Theology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In Deutschland steigt die Zahl der orthodoxen Christen durch die hohe Zuwanderungsrate
aus Osteuropa und dem Mittleren Osten beständig an. 1 Diese Tatsache sollte das Interesse
der anderen christlichen Konfessionen wecken. Problematisch erscheint mir bei der
Integration der orth. Migranten unter anderem, dass es keine Kirchengemeinschaft der
orth. und der evangelischen Kirche gibt und die orth. Kirche auf einer geschlossenen
Kommunion besteht. Während die ev. Kirche getauften Angehörigen anderer christlichen
Konfessionen Gastfreundschaft gewährt ohne sie damit zur Konversion zu drängen2, ist
eine solche Haltung im Gegenzug für die orth. Kirche undenkbar.
Wie kommt das? Wenn sich beide Konfessionen auf die Heilige Schrift berufen - was kann
dann so trennend im Abendmahlsverständnis sein? Wie versteht der orth. Christ die
Eucharistie?
1 Vgl. Thöle, 8.
2 Vgl. EKD, 56.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Beleuchtung der Problemstellung
  • 2. Sachanalyse
    • 2.1. Biblische Quellen zum Thema
    • 2.2. Theologiegeschichtliche Bezüge zur Fragestellung
    • 2.3. Stellung der Eucharistie im orthodoxen Glauben
    • 2.4. Der Ablauf der Eucharistiefeier
    • 2.5. Systematisch-theologische Aspekte der Göttlichen Liturgie
  • 3. Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Abendmahlsverständnis in der orthodoxen Kirche. Sie untersucht die biblischen Grundlagen, die theologische Entwicklung und die Bedeutung der Eucharistie im orthodoxen Glauben. Die Arbeit analysiert auch die Unterschiede im Abendmahlsverständnis zwischen der orthodoxen Kirche und anderen christlichen Konfessionen.

  • Die biblischen Grundlagen des Abendmahls
  • Die Entwicklung des Abendmahlsverständnisses in der Theologiegeschichte
  • Die Bedeutung der Eucharistie im orthodoxen Glauben
  • Die Unterschiede im Abendmahlsverständnis zwischen der orthodoxen Kirche und anderen christlichen Konfessionen
  • Die theologischen Aspekte der Göttlichen Liturgie

Zusammenfassung der Kapitel

1. Beleuchtung der Problemstellung

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Problematik des Abendmahlsverständnisses in der orthodoxen Kirche im Kontext der wachsenden Zahl orthodoxer Christen in Deutschland. Sie stellt die Frage nach den Gründen für die Unterschiede im Abendmahlsverständnis zwischen der orthodoxen Kirche und anderen christlichen Konfessionen.

2. Sachanalyse

2.1. Biblische Quellen zum Thema

Dieser Abschnitt untersucht die biblischen Grundlagen des Abendmahls, insbesondere die Einsetzungsworte Jesu und die Bedeutung der Eucharistie im Kontext des Passa-Ritus.

2.2. Theologiegeschichtliche Bezüge zur Fragestellung

Dieser Abschnitt analysiert die Entwicklung des Abendmahlsverständnisses in der Theologiegeschichte, mit besonderem Fokus auf die Rolle der sieben Ökumenischen Konzilien in der orthodoxen Kirche. Er beleuchtet auch die Unterschiede zwischen Ost- und Westkirchen.

2.3. Stellung der Eucharistie im orthodoxen Glauben

Dieser Abschnitt untersucht die Bedeutung der Eucharistie im orthodoxen Glauben als Begegnung mit dem dreieinigen Gott und als ein zentrales Sakrament.

2.4. Der Ablauf der Eucharistiefeier

Dieser Abschnitt analysiert den Ablauf der Eucharistiefeier in der orthodoxen Kirche, ohne dabei in detaillierte Beschreibungen der Riten oder der Liturgie einzugehen.

2.5. Systematisch-theologische Aspekte der Göttlichen Liturgie

Dieser Abschnitt untersucht die theologischen Aspekte der Göttlichen Liturgie im orthodoxen Glauben, ohne dabei in detaillierte Beschreibungen der Liturgie einzugehen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Abendmahl, Eucharistie, orthodoxe Kirche, Theologiegeschichte, Biblische Quellen, Liturgie, Sakramente, Ökumenische Konzilien, christliche Konfessionen, Göttliche Liturgie, Integration, Zuwanderung, Gastfreundschaft, Kommunion.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Das Abendmahlsverständnis in der orthodoxen Kirche
College
Protestant University of Applied Sciences Berlin  (Studiengang Ev. Religionspädagogik)
Grade
2,7
Author
Ulrike Tschirner (Author)
Publication Year
2003
Pages
11
Catalog Number
V23786
ISBN (eBook)
9783638268349
ISBN (Book)
9783656204985
Language
German
Tags
Abendmahlsverständnis Kirche
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ulrike Tschirner (Author), 2003, Das Abendmahlsverständnis in der orthodoxen Kirche, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/23786
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint