Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Otros

Ferdinand Gregorovius: Interkulturelle Auswirkungen in und durch seine Werke am Beispiel von "Wanderjahre in Italien"

Título: Ferdinand Gregorovius: Interkulturelle Auswirkungen in und durch seine Werke am Beispiel von "Wanderjahre in Italien"

Trabajo , 2004 , 27 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Markus Gentner (Autor)

Filología alemana - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ferdinand Gregorovius' Reiseliteratur im Fokus der Interkulturalität und in Abhängigkeit seiner eigenen Person. Überblick über seine Zeit und sein Leben.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Zur Themenstellung
    • Die Zeit von Ferdinand Gregorovius - Europa im 19. Jahrhundert
  • ,,Wanderjahre in Italien“
    • Der Autor Ferdinand Gregorovius
    • Das Buch „Wanderjahre in Italien“
  • Interkulturelle Ansätze im Werk
    • ,,Reiseführer\" Gregorovius
    • Ferdinand Gregorovius – Im Herzen demokratischer Italiener
  • Lob und Kritik
    • Gregorovius als Kulturvermittler und das „neue“ Rom
    • Der Dichter im Historiker
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert den Erzählstil in Ferdinand Gregorovius' „Wanderjahre in Italien“ und untersucht die Gründe für seine Italienreisen. Außerdem beleuchtet sie die Wirkung seiner Berichterstattungen auf Italien und Deutschland.

  • Interkulturelle Begegnungen und ihre Darstellung
  • Die Rolle des Reiseberichts als Medium der Kulturvermittlung
  • Der Einfluss von Gregorovius' Werken auf die Wahrnehmung Italiens in Deutschland
  • Die Verbindung von Literatur und Geschichte im Werk Gregorovius'
  • Die Rezeption von Gregorovius' Werk im 19. Jahrhundert

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein und erläutert die Bedeutung von Reiseberichten als Quelle für die Wahrnehmung fremder Kulturen. Der Autor Ferdinand Gregorovius und sein Werk „Wanderjahre in Italien“ werden vorgestellt, sowie die Forschungsfrage und die Methode der Arbeit.

,,Wanderjahre in Italien“

Dieses Kapitel beleuchtet das Leben und Werk von Ferdinand Gregorovius. Es wird seine Biographie und sein Interesse an Italien sowie die Entstehung des Buches „Wanderjahre in Italien“ beschrieben.

Interkulturelle Ansätze im Werk

Dieses Kapitel untersucht die interkulturellen Aspekte in Gregorovius' Werk. Es werden die verschiedenen Perspektiven, die er auf Italien einnimmt, und seine Rolle als „Reiseführer“ betrachtet. Außerdem werden seine Begegnungen mit italienischen Persönlichkeiten und seine Wahrnehmung der italienischen Gesellschaft beschrieben.

Lob und Kritik

In diesem Kapitel wird die Rezeption von Gregorovius' Werk beleuchtet. Es werden sowohl positive Bewertungen, die ihn als Kulturvermittler und Brückenbauer zwischen Deutschland und Italien hervorheben, als auch kritische Stimmen, die ihn vorwerfen, die italienische Realität zu romantisieren, dargestellt.

Schlüsselwörter

Ferdinand Gregorovius, „Wanderjahre in Italien“, Interkulturelle Kommunikation, Reisebericht, Kulturvermittlung, Italien, Deutschland, 19. Jahrhundert, Romantik, Historismus, Nationalismus, Rezeption.

Final del extracto de 27 páginas  - subir

Detalles

Título
Ferdinand Gregorovius: Interkulturelle Auswirkungen in und durch seine Werke am Beispiel von "Wanderjahre in Italien"
Universidad
University Karlsruhe (TH)  (Geistes- und Sozialwissenschaften)
Curso
Interkulturelle Germanistik / Sprach-, Kommunikations- und Mediengeschichte: Interkulturalität in Literatur und Bildender Kunst
Calificación
1,7
Autor
Markus Gentner (Autor)
Año de publicación
2004
Páginas
27
No. de catálogo
V24066
ISBN (Ebook)
9783638270342
Idioma
Alemán
Etiqueta
Ferdinand Gregorovius Interkulturelle Auswirkungen Werke Beispiel Wanderjahre Italien Interkulturelle Germanistik Sprach- Kommunikations- Mediengeschichte Interkulturalität Literatur Bildender Kunst
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Markus Gentner (Autor), 2004, Ferdinand Gregorovius: Interkulturelle Auswirkungen in und durch seine Werke am Beispiel von "Wanderjahre in Italien", Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/24066
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  27  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint