Deklinationsklassen der Substantive in den oberdeutschen Dialekten (Alemannisch, Schwäbisch und Bairisch)


Term Paper (Advanced seminar), 2003

38 Pages, Grade: sehr gut


Excerpt


Inhalt

Einleitung

1. Grundlagen: Deklinationsklassen des Mittel- und Neuhochdeutschen
1.1. Deklinationsklassen des Mittelhochdeutschen
1.1.1. Traditionelle Einteilung nach Wortstämmen
1.1.2. Eine alternative Einteilung
1.2. Deklinationsklassen des Neuhochdeutschen
1.2.1. Traditionelle Einteilung in Anlehnung an Jacob Grimm
1.2.2. Neuere adäquate Einteilungen für das Neuhochdeutsche

2. Erörterung: Deklinationsklassen der Substantive in den oberdeutschen Dialekten
2.1. Grundeigenschaften der oberdeutschen Kasussysteme
2.2. Einteilung der Deklinationsklassen in den oberdeutschen Dialekten
2.3. Deklinationsklassen der oberdeutschen Substantive aus komparativer Sicht
2.3.1. Vergleich mit dem Neuhochdeutschen
2.3.2. Vergleich mit dem Mittelhochdeutschen

Anhang

Abkürzungen

Literatur

Einleitung

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Einteilung der oberdt. Dialekt-Substantive in Deklinationsklassen. Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, stelle ich im ersten Abschnitt die Grundlagen vor – die entsprechenden Einteilung der Substantive für das Mittel- und Neuhochdeutsche. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Mhd., das traditionellerweise als Grundlage für Erklärungen und historische Vergleiche in der Dialektologie dient.

Im zweiten Abschnitt wird, ausgehend von allgemeinen Eigenschaften der oberdt. Nominalflexion, eine Einteilung der Deklinationsklassen für das Alem., Schwäb. und Bair. vorgenommen. Die typischen Flexionsformen der jeweiligen Klassen werden anschließend mit nhd. Formen verglichen, und ihre Entwicklung wird anhand eines sorgfältig recherchierten Korpus bis ins Mhd. zurückverfolgt.

Die herangezogenen Dialektgrammatiken benutzen sehr unterschiedliche Schreibweisen der Dialektwörter. Da die genauen Lautwerte der verwendeten Zeichen nicht präzise bestimmt werden konnten, war es nicht möglich, die Schreibweise der Belege in dieser Arbeit zu vereinheitlichen – es wurde in allen Fällen die Schreibweise der jeweiligen Quelle beibehalten. Eine Ausnahme bilden lediglich Belege aus Kollmer (1985): Vokale mit offener Aussprache werden durch einen Gravis (z.B. „è“), Vokale mit geschlossener Aussprache durch einen Akut (z.B. „é“) und alle nasalierten Vokale mit dem Zirkumflex (z.B. „â“) wiedergegeben[1].

1. Grundlagen: Deklinationsklassen des Mittel- und Neu­hoch­deu­tschen

1.1. Deklinationsklassen des Mittelhochdeutschen

1.1.1. Traditionelle Einteilung nach Wortstämmen

Vom Idg. über das Germ., das Alt- und Mittelhochdeutsche bis zur Ge­gen­warts­sprache vollzieht sich eine kontinuierliche Reduktion des Formensystems der Nomi­nal­flexion. In den oberdt. Dialekten ist diese Reduktion, wie noch gezeigt wird, am wei­testen fortgeschritten. Während im Nhd. nur zwei Morphemtypen in der Sub­stan­tiv­flexion erkennbar sind – das Grundmorphem (Träger der lexikalischen Bedeutung) und das Flexionsmorphem (Träger der grammatischen Merkmale), waren die meisten Sub­stantive im Germ. dreigliedrig: zwischen das Grund- und das Flexionsmorphem trat in den allermeisten Fällen ein Stammbildungselement – oft als Thema bezeichnet (Grund­morphem und Thema bilden zusammen den Wortstamm). Je nach der phonetischen Realisierung des Themas unterscheidet man zwischen vokalischen und konsonantischen Stämmen und entsprechend zwischen starker, d.h. vokalischer, und schwacher, d.h. konsonantischer Deklination. Vgl. die nachstehenden Beispiele:

(1) got. gib-ō-s „die Gaben” (vokalischer Stamm)

(2) got. gum-an-s „die Männer“ (konsonantischer Stamm)

Neben solchen zweigliedrigen Stämmen gab es wenige athematische Stämme ohne Stammbildungselement – sog. Wurzelnomina, die zur schwachen Deklination gerechnet werden.

Der zur Beschreibung des Germ. entwickelte Apparat prägte dauerhaft die Be­schreibung der späteren Sprachstufen des Deutschen. Die Weiterentwicklung der Sprache führte allerdings dazu, dass die morphologischen Grundlagen dieses Apparats bereits im Ahd. nur noch rudimentär erkennbar sind (vgl. Mei­ne­ke/Schwerdt 2001: 238ff. und Singer 1996: 104). Trotzdem halten die meisten älteren Arbeiten aus wissenschafts- und sprachgeschichtlichen Gründen an diesem deskriptiven Apparat fest, obwohl er nicht voll adäquat ist. Seine Oberbegriffe „stark“ und „schwach“ (von Jacob Grimm geprägt) haben sich in den Grammatiken des Nhd. vielfach bis heute erhalten. Bereits eine flüchtige Durchsicht entsprechender Werke zeigt aber, dass das im Germ. noch intakte Flexionssystem, das die Grundlage all dieser Beschreibungen bildet, sich seit dem Ahd. zunehmend in Auflösung befand. Davon zeugt u.a. das Vor­han­den­sein von Restklassen, die nur wenige Substantive umfassen, und der häufige Übergang von Substantiven in eine andere Deklination (Vermischung von Deklinationsklassen und Nivellierung der Unterschiede).

Ursache dafür war der Verfall des idg. Wortstammsystems im Germ., ausgelöst durch die Festlegung des germ. Wortakzents auf die bedeutungstragende Wurzelsilbe. Während der idg. bewegliche Wortakzent es zuließ, dass auch Elemente mit gram­ma­tischer Funktion (Vorsilben und Flexionsendungen) betont werden konnten, wird seit dem Germ. stets die semantisch bedeutsamere Wurzel hervorgehoben. Damit geht eine artikulatorisch bedingte Abschwächung von Mittel- und Endsilbenvokalen einher. Bereits im Germ. wurden die Endsilbenvokale gekürzt (ursprünglich lange Vokale) oder getilgt (kurze Vokale). Die gekürzten Vokale behielten jedoch ihre Klangqualität bei. Seit dem Ahd. werden Mittel- und Endsilbenvokale nach und nach zu einem unbetonten /e/ abgeschwächt, was zwei tiefgreifende Veränderungen in der Deklination mit sich bringt. Zum einen werden die Unterschiede zwischen den stammbildenden Vokalen so stark verwischt, dass sich die alten Deklinationsklassen zu vermischen beginnen – die Einteilung nach Stämmen wird mehr und mehr hinfällig. Zum anderen gehen die alten, spezifischen Flexions­endungen verloren, wodurch der Zusammenfall der Kasus und somit die Reduktion des Kasussystems rasch vorangetrieben wird (vgl. Tschirch 1983: 67f., 75f.). Für den wei­te­ren Abbau des idg. Stammbildungssystems sorgen eine Abschwächung der Vokale in Nebentonsilben durch Apokope und Synkope, sowie systemausgleichende Tendenzen im Mhd.

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Tab. 1: Traditionelle Einteilung der ahd. und mhd. Nominalflexion nach diachronen Kriterien (die ge­nannten Hauptklassen ent­hal­ten weitere Subkategorien).

Die in Tab. 1 dargestellten Stammbildungselemente lassen sich im Mhd. nur noch historisch ermitteln. Will man die Flexionsparadigmen der mhd. Substantive aus rein synchroner Perspektive, lediglich auf der Grundlage der Distribution der Flexions­mor­pheme in mhd. Textkorpora beschreiben, drängt sich eine andere, abweichende Ein­tei­lung auf, in der die bereits erwähnte Vermischung der ursprünglichen Klassen deutlich sichtbar wird.

1.1.2. Eine alternative Einteilung

Die im vorangehenden Kapitel dargestellte Entwicklung führte dazu, dass eine adäquate Einteilung der mhd. Deklinationsklassen auf der Zweiteilung des flektierten Substantivs in Wortstamm und Flexionsendung – ohne das stammbildende Element – basieren muss. Das in Tab. 2 dargestellte Einteilungsmodell baut auf der Einführung von Seidel/Schophaus (1994: 168ff.) auf, weicht jedoch von den dort vorgeschlagenen Lösungen erheblich ab. Weil für die oberdt. Nominalflexion die Pluralformen von aus­schlaggebender Bedeutung sind, stellen wir hier eine getrennte Klassifizierung für den Singular und den Plural auf, um den späteren Vergleich zu erleichtern.

Das Erscheinen von (e) in den Endungen aller Deklinationen kann fakultativ oder obligatorisch sein: bei tac, dienst, wort, knie, gast, lamp, blat, rint, liet ist die e- Variante obligatorisch, bei allen Substantiven auf -e und bei den meisten auf -l und -er ist die Variante ohne e obligatorisch (hirte, gebe, stil, spil, engel, apfel, tal, zal, venster, muoter); bei einigen Substantiva (nagel, gabel, weter, zaher) sind beide Varianten mög­lich.

Typ 1 Pl. und Typ 2 Pl. haben mit Ausnahme des Umlauts identische Flexions­merkmale – da aber in Typ 1 ebenfalls Substantive mit einem umlautfähigem, aber im Pl. nicht umgelauteten Vokal vorkommen, und da sich für das Erscheinen des Umlauts keine auf synchroner Grundlage erschließbare Regel aufstellen lässt, müssen diese Pa­ra­digmen als unab­hän­gi­ge Deklinationsklassen betrachtet werden. Historisch lassen sich Substantive des Typs 1 als ehemalige a-Stämme und die des Typs 2 als ehemalige i-Stämme erklären:

(3) Sg. tac – Pl. tage (ehemals a-Deklination)

(4) Sg. gast – Pl. geste (ehemals i-Deklination)

Einige ehem. a-Stämme mit umlautfähigem Vokal weisen in ausgehender mhd. Zeit unter Einfluss der i-Stämme umgelautete und nicht umgelautete Doppelformen auf:

(5) Sg. stap – Pl. stabe od. stebe

(6) Sg. nagel – Pl. nagel(e) od. negel(e)

Ein Blick auf die Tabellen 2 und 3 veranschaulicht die im Mhd. erfolgte, bereits erwähnte Vermischung der alten vokalischen Paradigmen. Während die schwache und die alte o-Dekl. auch im Mhd. im Sg. wie im Pl. als eigene Klasse erhalten sind, sind Substantive der alten a- und der alten i-Dekl. auf verschiedene mhd. Klassen verteilt, je nach Genus, Numerus und Umlautfähigkeit des Stammvokals. Ehemalige u-Stämme sind in unserer Einteilung (Tab. 2) überhaupt nicht vertreten, weil sie in vormhd. Zeit in in die a- oder in die i-Dekl. übergegangen sind, z.B. hant (i-Dekl.), site und vihe (ja-Dekl.). In Typ 2 Sg. und Typ 2 Pl. befinden sich außerdem mehrere ehem. Wurzelnomina, die in die i-Dekl. übergegangen sind (vereinzelt mit nicht umgelauteten Nebenformen bei umlautfähigem Vokal).

Den Plural auf -er (Typ 4) bildeten ursprünglich nur wenige Neutra. Diese Plural­bildung breitet sich jedoch schnell aus und erfasst im Fnhd. auch eine Anzahl männ­li­cher Substantive.

Die Verwandtschaftsnamen auf -er (bruoder, muoter, swëster, tohter, vater) bil­de­ten ursprünglich eine gesonderte Flexionsklasse, deren Endungen im Germ. verloren­ge­gangen sind. In mhd. Wörterbüchern sind sie als Substantiva mit anomaler Flexion ver­zeichnet – im Sg. folgten sie in manchen Kasus der alten a-Deklination oder blieben ohne Flexionsendungen, im Pl. hatten sie umgelautete und nicht umgelautete Formen nebeneinander.

[...]


[1] Bei nasalierten Vokalen bleibt die Unterscheidung zwischen „offen“ und „geschlossen“ abweichend von Kollmer (1985) unberücksichtigt.

Excerpt out of 38 pages

Details

Title
Deklinationsklassen der Substantive in den oberdeutschen Dialekten (Alemannisch, Schwäbisch und Bairisch)
College
University of Constance  (Geisteswissenschaftliche Sektion, Fachbereich Sprachwissenschaft)
Course
Oberdeutsche Dialektologie
Grade
sehr gut
Author
Year
2003
Pages
38
Catalog Number
V24318
ISBN (eBook)
9783638272179
File size
823 KB
Language
German
Keywords
Deklinationsklassen, Substantive, Dialekten, Schwäbisch, Bairisch), Oberdeutsche, Dialektologie
Quote paper
Cezary Bazydlo (Author), 2003, Deklinationsklassen der Substantive in den oberdeutschen Dialekten (Alemannisch, Schwäbisch und Bairisch), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/24318

Comments

  • No comments yet.
Look inside the ebook
Title: Deklinationsklassen der Substantive in den oberdeutschen Dialekten (Alemannisch, Schwäbisch und Bairisch)



Upload papers

Your term paper / thesis:

- Publication as eBook and book
- High royalties for the sales
- Completely free - with ISBN
- It only takes five minutes
- Every paper finds readers

Publish now - it's free