Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Verbänden und Vereinigungen im Bereich des Bibliotheks- und Dokumentationswesens, wobei nur die Institutionenverbände berücksichtigt werden. Ihre Funktion, ihre Aufgaben, ihre Bedeutung und ihr Nutzen in Gesellschaft und Politik werden besprochen. Es wird ein Überblick über die wichtigsten nationalen und internationalen Vereinigungen gegeben und es erfolgt eine Vorstellung dieser.
Die Arbeit gliedert sich in drei Teile. Nach einer Einleitung wird im zweiten Te il zunächst auf das Bibliothekswesen eingegangen. Der Vorstellung von nationalen Verbänden und Vereinigungen folgt die der internationalen. Der dritte Teil ist dem Dokumentationswesen gewidmet. Auch hier wird zuerst auf nationale bzw. regionale, dann auf internationale Verbände und Vereinigungen eingegangen.
Als Quelle für meine Ausführungen habe ich die Webseite des jeweiligen Verbandes und Busse / Ernestus / Plassmann / Seefeldt (1999) benutzt. Detaillierte Angaben dazu finden sich im Literatur- und Quellenverzeichnis.
Inhaltsverzeichnis
- EINLEITUNG
- Ziel und Aufbau der Arbeit
- Allgemeines
- BIBLIOTHEKSWESEN
- Nationale Verbände und Vereinigungen
- Deutscher Bibliotheksverband e.V. (DBV)
- Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände e.V. (BDB)
- Internationale Verbände und Vereinigungen
- International Federation of Library Associations and Institutions (IFLA)
- Die IFLA auf internationaler Ebene
- Die IFLA auf nationaler Ebene
- European Bureau of Library, Information and Documentation Associations (EBLIDA)
- Weitere internationale Verbände mit deutscher Beteiligung
- International Federation of Library Associations and Institutions (IFLA)
- Nationale Verbände und Vereinigungen
- DOKUMENTATIONSWESEN
- Regionale und nationale Verbände und Vereinigungen
- Berliner Arbeitskreis Information (BAK)
- Deutsche Gesellschaft für Informationswissenschaft und -praxis (DGI)
- Internationale Verbände und Vereinigungen
- Fédération Internationale d'Information et de Documentation (FID)
- Association for Information Management (Aslib)
- Regionale und nationale Verbände und Vereinigungen
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Arbeit beschäftigt sich mit Verbänden und Vereinigungen im Bereich des Bibliotheks- und Dokumentationswesens, wobei der Fokus auf Institutionenverbänden liegt. Die Arbeit untersucht ihre Funktion, Aufgaben, Bedeutung und Nutzen in Gesellschaft und Politik. Sie bietet einen Überblick über die wichtigsten nationalen und internationalen Vereinigungen und stellt diese vor.
- Analyse der Funktion und Aufgaben von Institutionenverbänden im Bibliotheks- und Dokumentationswesen
- Bewertung der Bedeutung und des Nutzens dieser Verbände für Gesellschaft und Politik
- Vorstellung nationaler Verbände und Vereinigungen im Bibliothekswesen
- Präsentation internationaler Verbände und Vereinigungen im Bibliotheks- und Dokumentationswesen
- Untersuchung der Zusammenarbeit und der gemeinsamen Interessenvertretung der Verbände
Zusammenfassung der Kapitel
- EINLEITUNG: Dieser Abschnitt erläutert das Ziel und den Aufbau der Arbeit. Es wird definiert, dass die Arbeit sich auf Institutionenverbände im Bibliotheks- und Dokumentationswesen konzentriert und deren Funktion, Aufgaben, Bedeutung und Nutzen in Gesellschaft und Politik untersucht.
- BIBLIOTHEKSWESEN: Dieses Kapitel befasst sich mit nationalen und internationalen Verbänden im Bibliothekswesen. Es stellt den Deutschen Bibliotheksverband e.V. (DBV) und die Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände e.V. (BDB) vor. Außerdem werden die International Federation of Library Associations and Institutions (IFLA), das European Bureau of Library, Information and Documentation Associations (EBLIDA) und weitere internationale Verbände mit deutscher Beteiligung betrachtet.
- DOKUMENTATIONSWESEN: Dieser Abschnitt behandelt regionale und nationale sowie internationale Verbände im Dokumentationswesen. Er stellt den Berliner Arbeitskreis Information (BAK) und die Deutsche Gesellschaft für Informationswissenschaft und -praxis (DGI) vor und betrachtet anschließend die Fédération Internationale d'Information et de Documentation (FID) und die Association for Information Management (Aslib).
Schlüsselwörter
Die Arbeit beschäftigt sich mit den zentralen Themen des Bibliotheks- und Dokumentationswesens. Die wichtigsten Schlüsselwörter sind Institutionenverbände, Bibliothekswesen, Dokumentationswesen, nationale und internationale Verbände, Funktion, Aufgaben, Bedeutung, Nutzen, Gesellschaft, Politik, Zusammenarbeit, gemeinsame Interessenvertretung, Förderung von Kultur und Bildung.
- Quote paper
- Steffi Winkler (Author), 2002, Verbände und Vereinigungen im Bereich des Bibliotheks- und Dokumentationswesens, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/24606