Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne

Strukturen des satirischen Erzählens

Titre: Strukturen des satirischen Erzählens

Dossier / Travail de Séminaire , 2003 , 26 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Marc Regler (Auteur)

Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Strukturen des satirischen Erzählens analysiert Theorien zu narrativ-strukturellen Strategien von Satire mit einem deutlichen Schwerpunkt auf Northrop Fryes theoretischem Modell wie er es in The Anatomy of Criticism entwirft.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Northrop Frye
    • Relevanz
    • Literaturtheoretische Prämissen in Fryes „Anatomy Of Criticism“
      • Mytho...
  • Satirisches
    • Satirisches als Mythos, Struktur oder Technik des Erzählens
      • Formen, Mittel und Techniken des Satirischen
      • Ein „object to attack“ und „wit or humor“
      • Das Lachen
  • Fazit
  • Bibliographie
    • Literatur
    • Angeführte Beispiele

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit dem Phänomen des Satirischen, genauer gesagt mit der Frage nach seiner Struktur und seinen Techniken. Anhand von Northrop Fryes „Anatomy of Criticism“ und dessen Einordnung von Satire als eine pregenerische Struktur des Erzählens (Mythoi) wird das Satirische im Kontext literarischer und nicht-literarischer Ausdrucksformen untersucht. Ziel ist es, ein umfassendes Modell des Satirischen zu entwickeln, das unabhängig von der Form auf alle möglichen konkreten Manifestationen projizierbar ist.

  • Satire als pregenerische Struktur des Erzählens (Mythoi)
  • Der Einfluss von Northrop Fryes „Anatomy of Criticism“ auf die Satireforschung
  • Formen, Mittel und Techniken des Satirischen
  • Die Rolle des Lachens in der Satire
  • Das Satirische als kulturelles Phänomen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung beleuchtet die Herausforderungen bei der Definition und Einordnung von Satire. Es wird deutlich, dass Satire im Laufe der Zeit ihre Form und Funktion verändert hat und nicht mehr allein auf literarische Traditionen beschränkt ist.
  • Northrop Frye: Dieses Kapitel stellt die Relevanz von Northrop Fryes „Anatomy of Criticism“ für die Analyse von Satire dar. Frye wird als wichtiger Denker vorgestellt, der Satire in den Kontext von Mythen und grundlegenden Strukturen des Erzählens stellt.
  • Satirisches: In diesem Kapitel wird der Versuch unternommen, das Satirische als eine Struktur, die unabhängig von der Form auf alle möglichen konkreten Manifestationen projizierbar ist, zu beschreiben. Es werden Formen, Mittel, Techniken und die Rolle des Lachens im Satirischen erörtert.

Schlüsselwörter

Die vorliegenden Arbeit befasst sich mit dem Phänomen des Satirischen, der Analyse von Northrop Fryes „Anatomy of Criticism“, Mythen, Strukturen des Erzählens, Formen, Mittel und Techniken des Satirischen, Lachen, Kultur, und dem Satirischen als kulturelles Phänomen.

Fin de l'extrait de 26 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Strukturen des satirischen Erzählens
Université
University of Stuttgart  (Neuere Deutsch Literatur)
Cours
Satire
Note
1,0
Auteur
Marc Regler (Auteur)
Année de publication
2003
Pages
26
N° de catalogue
V24687
ISBN (ebook)
9783638275033
ISBN (Livre)
9783638648431
Langue
allemand
mots-clé
Strukturen Erzählens Satire
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Marc Regler (Auteur), 2003, Strukturen des satirischen Erzählens, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/24687
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint