Entstehung und Aufrechterhaltung der sozialen Ordnung im Alltagsleben - ein Überblick über die phänomenologische Sichtweise


Essai, 2004

12 Pages, Note: 2,0


Extrait


Zum Inhalt:

1. Das Wesen der Alltagswelt

2. Entstehung der objektiven Realität

3. Entstehung der subjektiven Realität

4. Konvergenz von sozialer Ordnung und persönlicher Identität

Perfekte Ordnung?

Das menschliche Wesen ist unbestimmt. Es kommt nahezu ohne angeborene Verhaltensmuster und Instinkte auf die Welt[1] – und dennoch wächst es offensichtlich nicht in einer chaotischen, ungeregelten, sondern in einer stabilen Gesellschaft auf. Da diese Gesellschaft wiederum ein „menschliches Produkt“[2] ist, stellt sich die Frage, wie deren Ordnung im Alltag überhaupt entstehen kann und wodurch sie bewahrt wird. Es ist ersichtlich, dass „soziale Ordnung“ dabei auf zweierlei Ebenen betrachtet werden muss: Zum einen aus gesellschaftlicher Sicht, da jene bei der Geburt des Menschen schon besteht – sie ist bereits objektive Realität. Zum anderen aus der Sicht des Individuums, welches die vorgegebene Ordnung als (s)eine eigene, subjektive Realität in sich aufnimmt. Wie aber wird objektive Realität hergestellt? Und wie wird sie zu einer subjektiven? Wodurch wird die – für eine soziale Ordnung des Alltags notwendige – Übereinstimmung dieser beiden Realitäten gewährleistet? Oder spezieller gefragt: Wie kommt es zu einer Konvergenz von sozialer Ordnung und persönlicher Identität[3] ?

Ziel der folgenden Ausführungen ist es, diesen Fragen aus der Sicht des phänomenologischen Forschungsansatzes von Alfred Schütz, Peter L. Berger und Thomas Luckmann auf den Grund zu gehen. Dabei soll zunächst das Wesen der Alltagswelt und die Bedeutung von Sprache, gesellschaftlichem Wissen und Interaktion für deren Ordnung skizziert werden (Kap. 1), bevor diejenigen Prozesse geschildert werden, welche zur Ausbildung der objektiven (Kap. 2) bzw. der subjektiven Realität (Kap. 3) führen. Schließlich wird der Frage nachgegangen, wie sich persönliche Identität und soziale Ordnung vereinen lassen (Kap. 4).

1. Das Wesen der Alltagswelt

Die Alltagswelt, in der ich lebe – in der jeder von uns lebt – , ist allgegenwärtig und unausweichlich[4][5]. Erst, wenn ich tot bin, kann ich ihrer Realität entfliehen – und selbst dann wird sie weiter fortbestehen, unabhängig von meiner Existenz. Allein durch ihre Faktizität erscheint sie mir zwingend (Ich muss in dieser, einen Welt leben). Ebenso üben die räumliche und zeitliche Strukturierung der Alltagswelt einen Druck auf mich aus: Wenn ich mich beispielsweise am Abend mit Freunden auf ein Bier treffen will, dann muss ich zu einer bestimmten Zeit an der Bushaltestelle stehen. Ich werde nicht in den Genuss des Gerstensafts kommen, wenn ich den Bus in meiner Badewanne erwarte, oder fünf Minuten zu spät an der Haltestelle erscheine. Sollte ich den Bus tatsächlich verpassen und meine Freunde dadurch versetzen, so werden sie verärgert reagieren und sich mitunter überlegen, ob sie mich das nächste mal zu ihrem Treffen einladen werden. Das heißt, dass der imperative Charakter der Alltagswelt zudem durch eine soziale Komponente verstärkt wird (vgl. Kap. 2). Zugleich ist mir die Alltagswelt eine selbstverständliche. Ich weiß, wie ich mich in ihr zurechtfinde: Das Knurren meines Magens kann ich als Hunger interpretieren und ich weiß, dass sich selbiger mit einem belegten Brötchen stillen lässt, welches ich beim Metzger um die Ecke kaufen kann. Ebenso könnte ich mir eine Pizza liefern lassen. Wie dem auch sei: ich verfüge über das nötige Rezeptwissen[6] - ohne dass ich lange darüber nachdenken muss: Ich weiß, wie man ein Telefon benutzt und ich weiß auch, dass ich die Pizza beim Pizzaservice und nicht beim Dentisten bestellen muss. Ich finde mich ohne Probleme in dieser Welt zurecht, weil mir mein Wissen Gebrauchsanweisungen[7] für das tägliche Leben zur Verfügung stellt. Mein Wissen entstammt allerdings nur zu einem kleinen Teil meinen selbständig erlangten und sedimentierten Erfahrungen.[8] Den weitaus größeren Teil beziehe ich aus dem gesellschaftlichen Wissensvorrat – dies geschieht durch Prozesse der Interaktion im Laufe der Sozialisation (vgl. Kap. 4). Der gesellschaftliche Wissensvorrat liefert mir „Typisierungen für alle Sorten von Ereignissen und Erfahrungen“[9], anhand derer ich mir meine Alltagswelt und die in ihr lebenden Menschen zugänglich machen kann: Er versetzt mich nicht nur in die Lage, die alltäglichen Dinge des Lebens (Messer, Lichtschalter, Fahrkartenautomat, usw.) zu erkennen und richtig zu benutzen, sondern er befähigt mich auch, die gesellschaftliche Position der Individuen (inklusive meiner selbst) zu ermitteln und mich ihnen gegenüber in angemessener Art und Weise zu verhalten.[10] (Ich erkenne einen Polizisten und weiß, dass ich ihn nicht mit „Blöder Bulle“ titulieren sollte.)

Das heißt: der Wissensvorrat dient mir als Bezugspunkt bei der Definition, Interpretation und Konstruktion der Alltagswelt[11] – und nicht nur mir, sondern jedem anderen auch. Denn gesellschaftliches Wissen ist – ebenso wie die Lebenswelt, aus der es entstammt – intersubjektiv. Es ist das, „Was jedermann weiß“[12]. Das „Allerweltswissen“ wird durch die Sprache objektiviert, transportiert und in Prozessen der Interaktion vermittelt.[13] Wenn die Mutter zu ihrem Kind sagt, dass es nicht auf die heiße Herdplatte langen soll, weil „das weh tut“, dann kann das Kind den Schmerz der Mutter, den selbige bei ihrem ersten Kontakt mit einer heißen Herdplatte hatte, nicht nachempfinden. Die Mutter aber hat die vergangene Erfahrung des Schmerzes und die Möglichkeit, ihn zu vermeiden, in der Sprache gespeichert und kann sie jetzt – bar jeden Gefühles[14] – an ihr Kind weitergeben. Es weiß jetzt, was sie weiß. Sie teilen das Wissen um den Schmerz – ebenso wie sie sich den Raum teilen, in dem sich der Herd befindet.

Obgleich das eben aufgeführte Beispiel die Vermittlung von Wissen recht verständlich illustrieren kann, repräsentiert sein Inhalt nicht das, woran Schütz, Berger und Luckmann gelegen ist. Sicherlich ist das Wissen um den richtigen Umgang mit Objekten der Alltagswelt erstrebenswert. Aber es ist nicht Aufgabe der Phänomenologie, mir zu erklären warum ich einen Dosenöffner benutzen kann. Ihr geht es in erster Linie um die Gesamtheit der Subjekte der Alltagswelt – genauer gesagt: um die Erklärung der Ordnung der Gesellschaft. Wieso – um es radikal auszudrücken – fallen die Menschen nicht im Hobbes’schen Sinne wie Wölfe übereinander her? Wie ist es ihnen gelungen eine stabile Gesellschaftsordnung zu schaffen und verbindliche Werte, Normen & Verhaltensmuster zu etablieren?

[...]


[1] vgl. Korte (2002), S. 46

[2] Berger (1966/1970), S. 65

[3] „Die subjektive Aneignung der eigenen Identität und die subjektive Aneignung der sozialen Welt sind nur verschiedene Aspekte ein und desselben Internalisierungsprozesses (...).“ Berger (1966/1970), S. 143

[4] Falls nicht anderweitig angegeben: vgl. Berger (1966/1970), S. 24 ff

[5] vgl. Münch (2003), S. 205

[6] vgl. Berger (1966/1970), S. 44

[7] vgl. Schütz (1979), S. 37

[8] vgl. Schütz (1979), S. 381

[9] Berger (1966/1970), S. 45

[10] vgl. Berger (1966/1970), S. 43

[11] vgl. Münch (2003), S. 203f.

[12] vgl. Berger (1966/1970), S. 45

[13] vgl. Berger (1966/1970), S. 39 f.

[14] Sicherlich ist die Mutter besorgt um ihr Kind, aber sie kann den selbst erlebten Schmerz nicht an das Kind weitergeben. Das Kind wiederum kann den Schmerz solange nicht richtig nachempfinden, bis es selbst in Kontakt mit der Herdplatte kommt. Da es aber z.B. von einem vergangenen Sturz weiß, dass Schmerzen etwas unangenehmes sind und „weh tun“, wird es seine eigene Erfahrung mit der Warnung der Mutter verbinden und seine Finger im Idealfall nicht der heißen Herdplatte aussetzen.

Fin de l'extrait de 12 pages

Résumé des informations

Titre
Entstehung und Aufrechterhaltung der sozialen Ordnung im Alltagsleben - ein Überblick über die phänomenologische Sichtweise
Université
University of Bamberg  (Lehrstuhl Allgemeine Soziologie II)
Cours
Proseminar "Das Wissen vom Wissen"
Note
2,0
Auteur
Année
2004
Pages
12
N° de catalogue
V25490
ISBN (ebook)
9783638280983
ISBN (Livre)
9783638848176
Taille d'un fichier
483 KB
Langue
allemand
Mots clés
Entstehung, Aufrechterhaltung, Ordnung, Alltagsleben, Sichtweise, Proseminar, Wissen
Citation du texte
Sebastian Wiesnet (Auteur), 2004, Entstehung und Aufrechterhaltung der sozialen Ordnung im Alltagsleben - ein Überblick über die phänomenologische Sichtweise, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/25490

Commentaires

  • Pas encore de commentaires.
Lire l'ebook
Titre: Entstehung und Aufrechterhaltung der sozialen Ordnung im Alltagsleben - ein Überblick über die phänomenologische Sichtweise



Télécharger textes

Votre devoir / mémoire:

- Publication en tant qu'eBook et livre
- Honoraires élevés sur les ventes
- Pour vous complètement gratuit - avec ISBN
- Cela dure que 5 minutes
- Chaque œuvre trouve des lecteurs

Devenir un auteur