Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Europa - Edad Media, Edad Moderna

Der Fußfall von Chiavenna in den Quellen und der wissenschaftlichen Literatur

Título: Der Fußfall von Chiavenna in den Quellen und der wissenschaftlichen Literatur

Trabajo , 2003 , 21 Páginas , Calificación: sehr gut

Autor:in: Jan Hendrik Schmidt (Autor)

Historia de Europa - Edad Media, Edad Moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der Fußfall von Chiavenna – ein in den Quellen und auch in der wissenschaftlichen Literatur reichlich dargestelltes Ereignis des Mittelalters. Diese Hausarbeit wird sich sowohl mit den Quellen, als auch mit der wissenschaftlichen Literatur befassen. Sie wird die Quellen sammeln und auswerten sowie versuchen, diese auf ihren Aussagewert hin zu bewerten. Sie wird den Historikerstreit zu Beginn des 20. Jahrhunderts nachzeichnen und analysieren sowie den aktuellen Forschungsstand und die aktuellen Ansichten zur Tatsächlichkeit des Ereignisses darstellen. Während versucht wurde, die Quellen möglichst komplet und die Streit-Literatur zu Beginn des 20. Jahrhunderts weitestgehend in die Arbeit aufzunehmen, wird die Auswahl der aktuellen Literatur auf bestimmte einschlägige Werke beschränkt werden.
Bei den Quellen stellte sich darüber hinaus das Problem, eine Ordnung der Quellen vorzunehmen. Dabei wäre eine chronologische, gattungsspezifische oder inhaltliche Gliederung denkbar, jedoch in keinem Falle völlig befriedigend gewesen. Eine streng chronologische Anordnung wäre schon allein aufgrund der nicht immer eindeutigen Datierung der Quellen schwierig gewesen, eine gattungsspezifische Anordnung für die Analyse nicht zweckdienlich. Eine Gliederung nach inhaltlichen Aspekten, ergänzt durch die Chronologie erschien letztlich als die beste Möglichkeit.
Diese Arbeit beschäftigt sich also nicht mit der Zusammenkunft in Chiavenna an sich, sondern mit deren Darstellung in den Quellen und mit den Ansichten, zu denen Historiker aufgrund der Quellen gelangten.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Quellen zum Fußfall von Chiavenna
  • Die wissenschaftliche Literatur zum Fußfall von Chiavenna
    • Der Streit der Historiker in der Literatur zu Beginn des 20. Jahrhunderts – Verfechter und Gegner der Chiavenna-Geschichte
    • Der heutige Forschungsstand – heutige Ansichten zur Tatsächlichkeit des Treffens zu Chiavenna
  • Schlusswort
  • Quellenverzeichnis
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Fußfall von Chiavenna, einem viel diskutierten Ereignis des Mittelalters. Sie analysiert die Quellen und die wissenschaftliche Literatur zu diesem Thema, untersucht die verschiedenen Perspektiven und bewertet den Aussagewert der Quellen. Die Arbeit verfolgt die Kontroverse unter Historikern zu Beginn des 20. Jahrhunderts und stellt den aktuellen Stand der Forschung dar.

  • Analyse der Quellen zum Fußfall von Chiavenna
  • Bewertung des Aussagewerts der Quellen
  • Rekonstruktion des Historikerstreits zu Beginn des 20. Jahrhunderts
  • Präsentation des aktuellen Forschungsstandes
  • Diskussion der Tatsächlichkeit des Treffens zu Chiavenna

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung stellt den Fußfall von Chiavenna als ein in Quellen und Literatur stark repräsentiertes Ereignis des Mittelalters vor. Die Arbeit erläutert ihre Ziele, die Analyse von Quellen und wissenschaftlicher Literatur, die Rekonstruktion des Historikerstreits und die Präsentation des aktuellen Forschungsstandes. Die Einleitung skizziert kurz die Geschichte der Zusammenkunft Friedrich Barbarossas und Heinrichs des Löwen.

2. Die Quellen zum Fußfall von Chiavenna

Dieses Kapitel untersucht verschiedene Quellen, die das Treffen zwischen Friedrich Barbarossa und Heinrich dem Löwen beschreiben. Die Analyse berücksichtigt die Unterschiede in den Gattungen und Standpunkten der Quellen, sowie die Variationen in der Darstellung von Ort, Zeit, Ablauf und Dramatik der Begegnung.

3. Die wissenschaftliche Literatur zum Fußfall von Chiavenna

Dieses Kapitel behandelt den Streit der Historiker zu Beginn des 20. Jahrhunderts über die tatsächliche Geschichte des Fußfalls von Chiavenna. Die Analyse beleuchtet die Positionen von Verfechtern und Gegnern der Chiavenna-Geschichte. Der zweite Teil des Kapitels präsentiert den aktuellen Forschungsstand und diskutiert die unterschiedlichen Ansichten zur Tatsächlichkeit des Treffens.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Quellen und der wissenschaftlichen Literatur zum Fußfall von Chiavenna. Wichtige Schlüsselwörter sind: Friedrich Barbarossa, Heinrich der Löwe, Chiavenna, Quellenanalyse, Historikerstreit, Forschungsstand, Tatsächlichkeit, Mittelalterliche Geschichte, Herrschaft, Politik.

Final del extracto de 21 páginas  - subir

Detalles

Título
Der Fußfall von Chiavenna in den Quellen und der wissenschaftlichen Literatur
Universidad
University of Würzburg  (Mittelalterliche Geschichte)
Curso
Friedrich Barbarossa
Calificación
sehr gut
Autor
Jan Hendrik Schmidt (Autor)
Año de publicación
2003
Páginas
21
No. de catálogo
V25590
ISBN (Ebook)
9783638281621
ISBN (Libro)
9783638771849
Idioma
Alemán
Etiqueta
Fußfall Chiavenna Quellen Literatur Friedrich Barbarossa
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Jan Hendrik Schmidt (Autor), 2003, Der Fußfall von Chiavenna in den Quellen und der wissenschaftlichen Literatur, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/25590
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  21  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint