Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - Philosophy of the 20th century

Richard Swinburne: Die Existenz Gottes - Das kosmologische Argument

Title: Richard Swinburne: Die Existenz Gottes - Das kosmologische Argument

Presentation (Elaboration) , 2003 , 17 Pages , Grade: sehr gut

Autor:in: Matthias Warkus (Author)

Philosophy - Philosophy of the 20th century
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit untersucht die Version des kosmologischen Gottesbeweises, die Richard Swinburne in seinem Hauptwerk "Die Existenz Gottes" vorstellt. Dazu gehört neben der Voraussetzung einer klassischen, theistischen Gottesdefinition eine bestimmte Definition des Universums, seine Analyse an Hand eines an Leibniz angelehnten Modells von Weltzuständen und begründeten Zustandsübergängen, und die Bewertung verschiedener Heuristiken zur Einschätzung der Existenzwahrscheinlichkeit Gottes im Rahmen dieses Modells. Die Arbeit schließt einen umfassenden Kritikteil ein, der Schwachpunkte an Swinburnes Begriffen von innerer Wahrscheinlichkeit, Einzigkeit und personaler Erklärung aufzeigt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Die Argumentation im Text
    • Gegenstand der Betrachtung: das Universum
      • Das Problem der Einzigkeit des Universums
      • Das Zustandsmodell der Existenz des Universums in der Zeit
      • Endliches vs. ewiges Universum
    • Argumentationsweise
    • Ansatzpunkte am Zustandsmodell
      • Naturgesetze
      • Quantitäten
      • Die Existenz der gesamten Kette
    • Erklärungsmöglichkeiten für das naturwissenschaftlich Unerklärbare
    • Entscheidungsansätze
      • Thomas von Aquins Ansatz
      • Leibniz' Ansatz über den Satz vom zureichenden Grund
      • Swinburnes konfirmatorischer Ansatz
    • Ausdehnung der Argumentation auf beliebige Objekte
  • Kritik
    • Die innere Wahrscheinlichkeit des Universums
    • Die innere Wahrscheinlichkeit Gottes
    • Der Einfachheitsbegriff
    • Die Möglichkeit der personalen Erklärung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Ziel der Ausarbeitung ist es, Swinburnes kosmologisches Argument für die Existenz Gottes anhand seines Buches „Die Existenz Gottes“ zu analysieren. Der Fokus liegt dabei auf der Argumentation, den Ansatzpunkten des Zustandsmodells sowie den Kritikpunkten.

  • Das kosmologische Argument im 20. Jahrhundert
  • Swinburnes konfirmatorischer Ansatz
  • Das Zustandsmodell des Universums
  • Kritikpunkte an der Argumentation
  • Naturgesetze und Quantitäten

Zusammenfassung der Kapitel

Im ersten Kapitel analysiert die Ausarbeitung Swinburnes Argumentationsweise und seine Verwendung des Zustandsmodells des Universums. Es werden die drei zentralen Ansatzpunkte des Modells – die Naturgesetze, die Quantitäten und die Existenz der gesamten Kette – näher beleuchtet. Zudem werden verschiedene Entscheidungsansätze zur Erklärung des Universums vorgestellt, darunter der von Thomas von Aquin und Leibniz.

Das zweite Kapitel befasst sich mit der Kritik an Swinburnes Argumentation. Es werden die innere Wahrscheinlichkeit des Universums und Gottes sowie der Einfachheitsbegriff in Frage gestellt. Darüber hinaus wird die Möglichkeit einer personalen Erklärung des Universums diskutiert.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: Kosmologisches Argument, Gottesbeweis, Swinburne, Zustandsmodell, Naturgesetze, Quantitäten, Kritik, Einfachheit, personale Erklärung. Die Ausarbeitung konzentriert sich auf den Versuch, die Existenz Gottes anhand des Universums zu belegen und dabei die Argumentation und die Kritikpunkte Swinburnes zu analysieren.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Richard Swinburne: Die Existenz Gottes - Das kosmologische Argument
College
University of Marburg  (Institut für Philosophie (FB 03))
Course
Proseminar: Gottesbeweise im 20. Jahrhundert
Grade
sehr gut
Author
Matthias Warkus (Author)
Publication Year
2003
Pages
17
Catalog Number
V25779
ISBN (eBook)
9783638283069
Language
German
Tags
Swinburne Gottesbeweis kosmologischer Gottesbeweis
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Matthias Warkus (Author), 2003, Richard Swinburne: Die Existenz Gottes - Das kosmologische Argument, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/25779
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint