Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Trabajo social

Sozialpolitik für alte Menschen im europäischen Vergleich

Título: Sozialpolitik für alte Menschen im europäischen Vergleich

Trabajo de Seminario , 2002 , 13 Páginas

Autor:in: Diplom Pädagoge Volker Müller (Autor)

Trabajo social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Es gibt auf europäischer Ebene keine gesetzlichen Regelungen oder Rahmengesetze zur Sozialpolitik; es gibt aber Empfehlungen von der Kommission der Europäischen Gemeinschaften. Aussagen zur sozialpolitischen Situation alter Menschen werden in der Mitteilung der Kommission „Ein Europa für alle Altergruppen“ gemacht: Diese Mitteilung ist der Beitrag der Kommission zum Internationalen Jahr der Vereinten Nationen; dort werden unter anderem die Probleme der demographischen Alterung dargestellt; die sich daraus ergebenen Anforderungen an die Gesundheitsversorgung und Schlussfolgerungen werden aufgezeigt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Sozialpolitik für alte Menschen auf europäischer Ebene
    • Die demographische Entwicklung
    • Probleme aufgrund der demographischen Entwicklung
    • Anforderungen an die Gesundheitsversorgung
  • Vergleich der Situationen in den einzelnen Mitgliedsstaaten
    • Sicherung im Fall der Pflegebedürftigkeit
      • Deutschland
      • Niederlande
      • Dänemark
      • Großbritannien
      • Frankreich
      • Spanien
    • Einrichtungen für alte Menschen im europäischen Raum
      • Frankreich
      • Niederlande
      • Großbritannien
      • Dänemark
    • Problemfeld: Demenzerkrankungen
      • Deutschland
      • Niederlande
      • Spanien
      • Frankreich

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Sozialpolitik für alte Menschen im europäischen Vergleich. Sie analysiert die demographische Entwicklung in Europa und ihre Auswirkungen auf die Sozialpolitik, insbesondere auf die Gesundheitsversorgung und die Sicherung im Fall der Pflegebedürftigkeit. Darüber hinaus werden die unterschiedlichen Systeme der Altenhilfe in verschiedenen europäischen Ländern miteinander verglichen.

  • Demographische Entwicklung in Europa
  • Herausforderungen der Alterung der Gesellschaft
  • Systeme der Pflegebedürftigkeitssicherung im europäischen Vergleich
  • Einrichtungen für alte Menschen in Europa
  • Demenzerkrankungen in der europäischen Sozialpolitik

Zusammenfassung der Kapitel

1 Sozialpolitik für alte Menschen auf europäischer Ebene

Dieses Kapitel beleuchtet die demographische Entwicklung in Europa und ihre Auswirkungen auf die Sozialpolitik. Es analysiert die Herausforderungen, die sich aus der zunehmenden Alterung der Gesellschaft ergeben, insbesondere im Bereich der Gesundheitsversorgung. Es werden Empfehlungen der Europäischen Kommission zur Bewältigung dieser Herausforderungen vorgestellt.

2 Vergleich der Situationen in den einzelnen Mitgliedsstaaten

Dieses Kapitel bietet einen Vergleich der Sozialpolitik für alte Menschen in verschiedenen europäischen Ländern. Es betrachtet die Sicherung im Fall der Pflegebedürftigkeit, die Einrichtungen für alte Menschen und das Problemfeld der Demenzerkrankungen in den einzelnen Mitgliedsstaaten.

Schlüsselwörter

Sozialpolitik, Demographische Entwicklung, Alterung der Gesellschaft, Pflegebedürftigkeit, Gesundheitsversorgung, Einrichtungen für alte Menschen, Demenzerkrankungen, Europäischer Vergleich.

Final del extracto de 13 páginas  - subir

Detalles

Título
Sozialpolitik für alte Menschen im europäischen Vergleich
Universidad
University of Münster  (Fachbereich Erziehungswissenschaft/Sozialwissenschaften)
Curso
Seminar: Sozialpolitik für alte Menschen
Autor
Diplom Pädagoge Volker Müller (Autor)
Año de publicación
2002
Páginas
13
No. de catálogo
V2607
ISBN (Ebook)
9783638115704
ISBN (Libro)
9783640202447
Idioma
Alemán
Etiqueta
Sozialpolitik Altenarbeit Europa Ländervergleich
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Diplom Pädagoge Volker Müller (Autor), 2002, Sozialpolitik für alte Menschen im europäischen Vergleich, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/2607
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  13  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint