Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media

Die Wechselwirkung von Sozialisation und Marktwirtschaft

Title: Die Wechselwirkung von Sozialisation und Marktwirtschaft

Term Paper , 2003 , 51 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Christian+Thomas Schlegtendal (Author)

Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In diesem Buch wollen wir zeigen, dass eine enge Verbindung zwischen der Sozialisation auf der einen Seite und der Marktwirtschaft auf der anderen Seite besteht. In diesem Zusammenhang beschäftigen wir uns mit den Prozessen der Sozialisation und den marktwirtschaftlich orientierten Organisationen. Wir möchten den Versuch unternehmen deutlich zu machen, dass eine wechselseitige Beziehung besteht, dass also nicht nur eine einseitige Beeinflussung der Marktwirtschaft auf die Sozialisationsprozesse des Individuums besteht, sondern dass diese Prozesse ebenfalls einen Effekt auf die Ausrichtung der marktwirtschaftlich organisierten Organisationen haben.

Dazu werden wir einen Überblick über die gängigen Theorien der Sozialisation schaffen. Im weiteren Verlauf beschäftigen wir uns detailliert mit den Instanzen der Sozialisation und werden dabei Zusammenhänge zu den theoretischen Grundlagen herstellen und zeigen inwieweit die Marktwirtschaft Einfluss auf die Sozialisation hat – und umgekehrt.

Aufbauend auf diesem Wissen möchten wir mögliches Konfliktpotenzial aufdecken, die Ursachen dafür erklären und nach geeigneten Lösungsansätzen suchen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Sozialisation
    • Abriss der psychologischen und soziologischen Sozialisationstheorien
      • Psychologische Theorien der Sozialisation
        • Persönlichkeitstheorien
        • Lerntheorien
        • Entwicklungstheorien
      • Soziologische Theorien der Sozialisation
        • Systemtheorien
        • Handlungstheorien
        • Gesellschaftstheorien
    • Die Instanzen der Sozialisation und der Einfluss der Marktwirtschaft
      • Die Sozialisation in der Familie
      • Die Sozialisation in der Schule
      • Die Sozialisation im Beruf
        • Abriss der beruflichen Sozialisationstheorien
          • Modernisierungs- und Individualisierungstheorie
          • Arbeitspsychologische Handlungstheorie
          • Arbeits- und Berufssoziologie
          • Rollentheoretische Sozialisationstheorien
            • Strukturell funktionalistische Rollentheorie
            • Beruflicher Habitus
            • symbolisch-interaktionistische Rollentheorie
            • Interaktionistische Theorie der Persönlichkeitsentwicklung
        • Die Sozialisation durch Massenmedien
      • Der Einfluss der Instanzen auf die Marktwirtschaft
      • Konflikte im Beruf
      • Lösungsansätze
      • Schlusswort

      Zielsetzung und Themenschwerpunkte

      Diese Arbeit befasst sich mit der engen Beziehung zwischen Sozialisation und Marktwirtschaft. Sie untersucht die Prozesse der Sozialisation und ihre Wechselwirkungen mit marktwirtschaftlichen Organisationen. Die Arbeit zielt darauf ab, aufzuzeigen, dass eine wechselseitige Beziehung zwischen Sozialisation und Marktwirtschaft besteht, und dass nicht nur die Marktwirtschaft die Sozialisationsprozesse beeinflusst, sondern auch umgekehrt.

      • Theorien der Sozialisation
      • Instanzen der Sozialisation
      • Einfluss der Marktwirtschaft auf die Sozialisation
      • Einfluss der Sozialisation auf die Marktwirtschaft
      • Konflikte im Beruf

      Zusammenfassung der Kapitel

      Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und stellt die Forschungsfrage sowie das Ziel der Arbeit dar. Kapitel 2 bietet einen Überblick über die gängigen Theorien der Sozialisation. Die Kapitel 3.1-3.4 beleuchten die verschiedenen Instanzen der Sozialisation, darunter die Familie, die Schule, der Beruf und die Massenmedien. Kapitel 4 analysiert den Einfluss der Instanzen der Sozialisation auf die Marktwirtschaft. Kapitel 5 befasst sich mit Konflikten im Beruf.

      Schlüsselwörter

      Sozialisation, Marktwirtschaft, Instanzen der Sozialisation, Konflikte, Lösungen, Theorien der Sozialisation, Einfluss, Wechselwirkung.

Excerpt out of 51 pages  - scroll top

Details

Title
Die Wechselwirkung von Sozialisation und Marktwirtschaft
College
University of Duisburg-Essen
Course
Sozialisation und Kommunikation
Grade
1,7
Author
Christian+Thomas Schlegtendal (Author)
Publication Year
2003
Pages
51
Catalog Number
V26154
ISBN (eBook)
9783638285759
ISBN (Book)
9783638702324
Language
German
Tags
Wechselwirkung Sozialisation Marktwirtschaft Sozialisation Kommunikation
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christian+Thomas Schlegtendal (Author), 2003, Die Wechselwirkung von Sozialisation und Marktwirtschaft, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/26154
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  51  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint