Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médias / Communication - Relations publiques, Publicité, Marketing, Médias sociaux

Die Wechselwirkung von Sozialisation und Marktwirtschaft

Titre: Die Wechselwirkung von Sozialisation und Marktwirtschaft

Dossier / Travail , 2003 , 51 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Christian+Thomas Schlegtendal (Auteur)

Médias / Communication - Relations publiques, Publicité, Marketing, Médias sociaux
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In diesem Buch wollen wir zeigen, dass eine enge Verbindung zwischen der Sozialisation auf der einen Seite und der Marktwirtschaft auf der anderen Seite besteht. In diesem Zusammenhang beschäftigen wir uns mit den Prozessen der Sozialisation und den marktwirtschaftlich orientierten Organisationen. Wir möchten den Versuch unternehmen deutlich zu machen, dass eine wechselseitige Beziehung besteht, dass also nicht nur eine einseitige Beeinflussung der Marktwirtschaft auf die Sozialisationsprozesse des Individuums besteht, sondern dass diese Prozesse ebenfalls einen Effekt auf die Ausrichtung der marktwirtschaftlich organisierten Organisationen haben.

Dazu werden wir einen Überblick über die gängigen Theorien der Sozialisation schaffen. Im weiteren Verlauf beschäftigen wir uns detailliert mit den Instanzen der Sozialisation und werden dabei Zusammenhänge zu den theoretischen Grundlagen herstellen und zeigen inwieweit die Marktwirtschaft Einfluss auf die Sozialisation hat – und umgekehrt.

Aufbauend auf diesem Wissen möchten wir mögliches Konfliktpotenzial aufdecken, die Ursachen dafür erklären und nach geeigneten Lösungsansätzen suchen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Sozialisation
    • Abriss der psychologischen und soziologischen Sozialisationstheorien
      • Psychologische Theorien der Sozialisation
        • Persönlichkeitstheorien
        • Lerntheorien
        • Entwicklungstheorien
      • Soziologische Theorien der Sozialisation
        • Systemtheorien
        • Handlungstheorien
        • Gesellschaftstheorien
    • Die Instanzen der Sozialisation und der Einfluss der Marktwirtschaft
      • Die Sozialisation in der Familie
      • Die Sozialisation in der Schule
      • Die Sozialisation im Beruf
        • Abriss der beruflichen Sozialisationstheorien
          • Modernisierungs- und Individualisierungstheorie
          • Arbeitspsychologische Handlungstheorie
          • Arbeits- und Berufssoziologie
          • Rollentheoretische Sozialisationstheorien
            • Strukturell funktionalistische Rollentheorie
            • Beruflicher Habitus
            • symbolisch-interaktionistische Rollentheorie
            • Interaktionistische Theorie der Persönlichkeitsentwicklung
        • Die Sozialisation durch Massenmedien
      • Der Einfluss der Instanzen auf die Marktwirtschaft
      • Konflikte im Beruf
      • Lösungsansätze
      • Schlusswort

      Zielsetzung und Themenschwerpunkte

      Diese Arbeit befasst sich mit der engen Beziehung zwischen Sozialisation und Marktwirtschaft. Sie untersucht die Prozesse der Sozialisation und ihre Wechselwirkungen mit marktwirtschaftlichen Organisationen. Die Arbeit zielt darauf ab, aufzuzeigen, dass eine wechselseitige Beziehung zwischen Sozialisation und Marktwirtschaft besteht, und dass nicht nur die Marktwirtschaft die Sozialisationsprozesse beeinflusst, sondern auch umgekehrt.

      • Theorien der Sozialisation
      • Instanzen der Sozialisation
      • Einfluss der Marktwirtschaft auf die Sozialisation
      • Einfluss der Sozialisation auf die Marktwirtschaft
      • Konflikte im Beruf

      Zusammenfassung der Kapitel

      Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und stellt die Forschungsfrage sowie das Ziel der Arbeit dar. Kapitel 2 bietet einen Überblick über die gängigen Theorien der Sozialisation. Die Kapitel 3.1-3.4 beleuchten die verschiedenen Instanzen der Sozialisation, darunter die Familie, die Schule, der Beruf und die Massenmedien. Kapitel 4 analysiert den Einfluss der Instanzen der Sozialisation auf die Marktwirtschaft. Kapitel 5 befasst sich mit Konflikten im Beruf.

      Schlüsselwörter

      Sozialisation, Marktwirtschaft, Instanzen der Sozialisation, Konflikte, Lösungen, Theorien der Sozialisation, Einfluss, Wechselwirkung.

Fin de l'extrait de 51 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Wechselwirkung von Sozialisation und Marktwirtschaft
Université
University of Duisburg-Essen
Cours
Sozialisation und Kommunikation
Note
1,7
Auteur
Christian+Thomas Schlegtendal (Auteur)
Année de publication
2003
Pages
51
N° de catalogue
V26154
ISBN (ebook)
9783638285759
ISBN (Livre)
9783638702324
Langue
allemand
mots-clé
Wechselwirkung Sozialisation Marktwirtschaft Sozialisation Kommunikation
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Christian+Thomas Schlegtendal (Auteur), 2003, Die Wechselwirkung von Sozialisation und Marktwirtschaft, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/26154
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  51  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint