Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age

Hexenverfolgung. Vom Kind zur Kinderhexe

Title: Hexenverfolgung. Vom Kind zur Kinderhexe

Seminar Paper , 2011 , 19 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Pamela Bentlage (Author)

History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Mit dem Eintritt in das 16. Jahrhundert begann die Verfolgung Minderjähriger, das heißt Kinder, die gerade mal ein Alter von drei Jahren hatten. Wobei das so nicht ganz richtig erscheinen mag, gab es doch schon in der Antike Kinderopfer im Zusammenhang mit Hexenprozessen.
Egal welche Religion religionsgeschichtlich näher beleuchtet wird, tauchen immer wieder Gottheiten auf, denen Kinder zum Opfer fielen. Wie beispielsweise der jüdischen Gottheit Lilith, welche Kinder gemordet hatte oder der Göttin Diana, die sowohl Geburtshelferin als auch eine Todesgöttin darstellte.
Mit dem eintreten der Hexenverfolgungen und der juristischen Änderungen beziehungsweise Neuheiten, wie zum Beispiel dem Hexenhammer von Heinrich Kramer oder der Peinlichen Halsgerichtsordnung Kaiser Karl. V, der sogenannten Constitutio Criminalis Carolina, tauchen immer häufiger Kinder als passiver Zeugen der Hexenprozesse vor Gericht auf. Erst mit einer Wende der Indizienlehre treten die Kinder nicht mehr als passive sondern als aktive Zeugen hervor. Diese Änderung brachte das Verhängnis für die Heranwachsenden mit sich. Denn mit dem Eintritt in die aktive Rolle, bedeutete dies auch zugleich die volle Strafmündigkeit vor Gericht und schlimmstenfalls die Todesstrafe nach der Tortur.
Die Kinder aber waren zu dieser Zeit nicht nur Opfer der Hexenverfolgung, sondern auch zugleich Initiator ganzer Verfolgungswellen. Durch ihre Strafmündigkeit, wurden ihre teils phantastischen Aussagen für voll genommen und als Indizien gegen beschuldigte Erwachsene verwendet. Somit erhielten die Kinder ebenfalls die Rolle der Kläger, die auch direkte Familienangehörige der Hexerei beschuldigten.
Die Forschung geht davon aus, dass es sich bei den Akten über Kinderhexenprozesse zwar um reale Beschreibungen dessen handelt, welche Tortur die Kinder durchzumachen hatten. Jedoch ist sie sich aber nicht über den Wahrheitsgehalt der von den Kindern gemachten Aussagen sicher, da diese nur unter der Folter stattgefunden hatten. Somit lässt sich berechtigt nach der Authentizität der Aussagen der Kinder fragen!

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Vom Kind zur Kinderhexe

2. Einleitung

3. Forschungsstand

4. Gesellschaftsstruktur der Frühen Neuzeit mit Blick auf die Kindheit
4.1. Auswirkungen bzw. Einflüsse auf die Hexenverfolgungen/ -prozesse?

5. Die Rolle des Kindes in den Hexenprozessen
5.1. Ankläger
5.2. Opfer

6. Fazit

7. Literaturverzeichnis

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Hexenverfolgung. Vom Kind zur Kinderhexe
College
Ruhr-University of Bochum
Grade
2,3
Author
Pamela Bentlage (Author)
Publication Year
2011
Pages
19
Catalog Number
V262152
ISBN (eBook)
9783656506331
ISBN (Book)
9783656507772
Language
German
Tags
hexenverfolgung kind kinderhexe
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Pamela Bentlage (Author), 2011, Hexenverfolgung. Vom Kind zur Kinderhexe, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/262152
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint