Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia universal - Prehistoria e Historia antigua

Die Pest in Athen (430 v. Chr.) und ihre Folgen für den Kriegsverlauf

Título: Die Pest in Athen (430 v. Chr.) und ihre Folgen für den Kriegsverlauf

Trabajo de Seminario , 2010 , 11 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Stephan Katzbichler (Autor)

Historia universal - Prehistoria e Historia antigua
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der Ausbruch der Pest in Athen im zweiten Jahr des Peloponnesischen Krieges 430 v. Chr. gehört zu den entscheidendsten Einschnitten der athenischen Geschichte und hatte großen Einfluss auf den weiteren Kriegsverlauf. Diese Arbeit wird sich mit der Frage auseinandersetzen, in welchem Maße die sozialen, politischen und militärischen Folgen dieser Epidemie kriegsentscheidend waren. Dies soll vor allem mit Hilfe der überlieferten ausführlichen Quellen des antiken Historikers Thukydides unter Einbeziehung ausgewählter Sekundärliteratur geklärt werden. Neben einer kurzen Zusammenfassung des Verlaufs der Pest und des aktuellen Diskussionsstandes möchte ich einen kurzen Einblick in die Darstellung der Seuche bei Thukydides geben, bevor die sozialen Folgen für das mit Flüchtlingen überfüllte Athen und die Auswirkungen auf die politische Kultur sowie die militärische Kriegsführung erläutert werden. Abschließend werden die Ergebnisse und die Schlussfolgerung zusammenfassend dargestellt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Pest in Athen (430 v. Chr.) und ihre Folgen
    • Soziale Folgen
    • Politische Folgen
    • Militärische Folgen
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Auswirkungen der Pest in Athen im Jahr 430 v. Chr. auf den Verlauf des Peloponnesischen Krieges. Sie analysiert die sozialen, politischen und militärischen Folgen der Epidemie und erörtert, inwieweit sie kriegsentscheidend waren.

  • Die Beschreibung der Pest und ihrer Folgen durch Thukydides
  • Die sozialen Auswirkungen der Pest auf die athenische Gesellschaft
  • Der Einfluss der Pest auf die politische Kultur Athens
  • Die militärischen Folgen der Pest für Athen
  • Die Rolle der Pest als entscheidender Faktor im Peloponnesischen Krieg

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein und stellt den Fokus auf die Bedeutung der Pest in Athen für den Peloponnesischen Krieg dar. Sie erläutert das Ziel der Arbeit, den Einfluss der Epidemie auf die soziale, politische und militärische Situation Athens zu analysieren. Dabei wird die Bedeutung der Quellen des antiken Historikers Thukydides hervorgehoben.

Die Pest in Athen (430 v. Chr.) und ihre Folgen

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Pest in Athen und ihren Folgen. Es stellt die Unsicherheit über die genaue Art der Seuche heraus und erläutert die Beschreibung der Pest durch Thukydides. Der Fokus liegt auf den sozialen Folgen, die die Krankheit für die überfüllte Stadt Athen hatte, sowie auf ihren Einfluss auf die politische Kultur und die militärische Kriegsführung.

Soziale Folgen

Der Abschnitt thematisiert die sozialen Folgen der Pest. Er beschreibt die Verzweiflung und die zunehmende Sittenlosigkeit, die durch die Krankheit in Athen entstanden sind. Der Zusammenbruch der sozialen Ordnung und die Auswirkungen auf die Moral der Athener werden anhand von Thukydides Ausführungen erläutert.

Politische Folgen

Dieser Abschnitt analysiert die politischen Folgen der Pest.

Militärische Folgen

Hier werden die Auswirkungen der Pest auf die militärische Situation Athens untersucht.

Schlüsselwörter

Der Peloponnesische Krieg, Athen, Pest, Thukydides, soziale Folgen, politische Folgen, militärische Folgen, Kriegsplan des Perikles, Sittenverfall, soziale Ordnung.

Final del extracto de 11 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Pest in Athen (430 v. Chr.) und ihre Folgen für den Kriegsverlauf
Universidad
University of Passau
Curso
Der Peloponnesische Krieg (431-404 v. Chr.) - Kampf um die Vorherrschaft in Griechenland
Calificación
1,3
Autor
Stephan Katzbichler (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
11
No. de catálogo
V262267
ISBN (Ebook)
9783656505044
ISBN (Libro)
9783656505822
Idioma
Alemán
Etiqueta
pest athen folgen kriegsverlauf
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Stephan Katzbichler (Autor), 2010, Die Pest in Athen (430 v. Chr.) und ihre Folgen für den Kriegsverlauf, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/262267
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  11  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint