Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Derecho

Auswirkungen des Deutschen Corporate Governance Kodex auf Unternehmen und deren Organe

Título: Auswirkungen des Deutschen Corporate Governance Kodex auf Unternehmen und deren Organe

Trabajo de Seminario , 2013 , 19 Páginas , Calificación: 2,4

Autor:in: Thomas Münchberger (Autor)

Economía de las empresas - Derecho
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Frage nach der richtigen und guten Corporate Governance (CG) gewinnt seit Mitte der
1990er Jahre zunehmend an Bedeutung und stellt heute eines der am intensivsten
diskutierten Themen im Bereich von Managementthemen dar. Ins Deutsche wird der
Begriff „Corporate Governance“ meist als „Unternehmensverfassung“, „Unternehmensüberwachung“
oder „Unternehmensführung und -kontrolle“ übersetzt. Er wird jedoch
vielschichtig ausgelegt und beinhaltet auch Regeln für Wechselbeziehungen zwischen
Unternehmen und expliziten und impliziten Ansprüchen breiter Interessengruppen.
Insbesondere einflussreiche Kapitalmarkteilnehmer, wie große institutionelle Investoren,
legen bei ihrer Anlageentscheidung erhöhten Wert auf die Modalitäten der
Unternehmensleitung und -überwachung. Die Grundsätze guter und verantwortungsvoller
CG werden für deutsche börsennotierte Gesellschaften im Deutschen Corporate Governance
Kodex4 (DCGK) festgehalten. Im Jahre 2002 wurde die regelmäßig tagende
„Regierungskommission DCGK“ vom Bundesjustizministerium erstmalig mit der
Ausarbeitung des Kodex beauftragt, der seitdem bereits neunfach aktualisiert wurde.
Besetzt wird diese „standing comission“ mit sachverständigen Vertretern aus Wirtschaft,
Politik und Wissenschaft. [...]

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Einleitung
  • Der Deutsche Corporate Governance Kodex
  • Auswirkungen des DCGK.
    • Auswirkungen des DCGK auf die Unternehmen
    • Auswirkungen des DCGK auf die Aktionäre und Hauptversammlung
    • Auswirkungen des DCGK auf Vorstand und Aufsichtsrat...
  • Zusammenfassende Thesen
  • Literaturverzeichnis..

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den Auswirkungen des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) auf Unternehmen und deren Organe. Sie untersucht, wie der Kodex die Unternehmensführung, die Beziehungen zwischen Aktionären und Unternehmen sowie die Rollen von Vorstand und Aufsichtsrat beeinflusst.

  • Entwicklung und Hintergrund des DCGK
  • Regulierung und Kontrolle im deutschen Unternehmensrecht
  • Einfluss des DCGK auf die Corporate Governance-Praxis
  • Auswirkungen auf die Verantwortlichkeiten von Vorstand und Aufsichtsrat
  • Zusammenfassende Bewertung der Relevanz des DCGK

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel erläutert die wachsende Bedeutung von Corporate Governance (CG) und die vielschichtigen Bedeutungen des Begriffs. Es stellt den DCGK als ein zentrales Instrument zur Förderung guter und verantwortungsvoller CG in Deutschland vor.
  • Der Deutsche Corporate Governance Kodex: Dieses Kapitel beschreibt die Entstehung und Entwicklung des DCGK sowie seine Ziele und Inhalte. Es analysiert die verschiedenen Prinzipien und Empfehlungen des Kodex im Detail.
  • Auswirkungen des DCGK: Dieses Kapitel befasst sich mit den Auswirkungen des DCGK auf unterschiedliche Akteure im Unternehmenskontext. Es untersucht die Auswirkungen auf die Unternehmen selbst, die Aktionäre und die Hauptversammlung sowie die Rollen von Vorstand und Aufsichtsrat.

Schlüsselwörter

Corporate Governance, Deutscher Corporate Governance Kodex (DCGK), Unternehmensführung, Unternehmenskontrolle, Aktionäre, Hauptversammlung, Vorstand, Aufsichtsrat, Transparenz, Verantwortlichkeit, Regulierung, Kontrolle, Einfluss, Auswirkungen.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Auswirkungen des Deutschen Corporate Governance Kodex auf Unternehmen und deren Organe
Universidad
LMU Munich
Calificación
2,4
Autor
Thomas Münchberger (Autor)
Año de publicación
2013
Páginas
19
No. de catálogo
V262355
ISBN (Ebook)
9783656513650
ISBN (Libro)
9783656512943
Idioma
Alemán
Etiqueta
auswirkungen deutschen corporate governance kodex unternehmen organe
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Thomas Münchberger (Autor), 2013, Auswirkungen des Deutschen Corporate Governance Kodex auf Unternehmen und deren Organe, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/262355
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint